Wie Natrium das Spiel für Batterien verändern könnte

Und gleichzeitig steigt die Energiedichte, ein Trend, für den ich persönlich dankbar bin, weil ich oft tagelang vergesse, mein Telefon aufzuladen, und wenn das jetzt passiert, klappt es normalerweise viel besser als nach ein paar Tagen Jahre zuvor.

Verzweigung

Aber nur weil Lithium-Ionen-Akkus heute die Batteriewelt dominieren, heißt das nicht, dass sie die Konkurrenz für immer verdrängen werden.

Ich habe bereits über die wachsende Zahl an Optionen in der Batterieindustrie geschrieben, hauptsächlich im Zusammenhang mit der stationären Speicherung im Stromnetz. Dies ist besonders wichtig beim Übergang zu intermittierenden erneuerbaren Energiequellen wie Wind und Sonne.

Während Backup-Systeme heutzutage in der Regel auf Lithium-Ionen-Batterien zurückgreifen, da diese verfügbar sind, arbeiten viele Unternehmen daran, Batterien zu bauen, die irgendwann noch billiger und robuster sein könnten. Mit anderen Worten: Viele Forscher und Unternehmen wollen Batterien speziell für die stationäre Speicherung entwickeln.

Neue Batterien könnten beispielsweise aus reichlich vorhandenen Materialien wie Eisen oder Kunststoff hergestellt werden und Wasser statt organischer Lösungsmittel für den Ladungstransport verwenden, um anhaltenden Bedenken hinsichtlich der Sicherheit groß angelegter Lithium-Ionen-Batterieinstallationen Rechnung zu tragen.

Aber im Vergleich zur stationären Speicherung gibt es aufgrund der hohen Anforderungen, die wir an unsere Fahrzeuge stellen, weniger Kandidaten, die in Elektrofahrzeugbatterien funktionieren könnten. Heutzutage herrscht auf dem kommerziellen Markt der größte Wettbewerb zwischen den verschiedenen Geschmacksrichtungen von Lithium-Ionen-Batterien, wobei einige kostengünstigere Versionen, die kein Kobalt und Nickel enthalten, in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen haben.

Doch auch das könnte sich bald ändern, denn direkt unter Lithium im Periodensystem lauert ein Herausforderer: Natrium. Natrium ähnelt in gewisser Weise Lithium, und aus diesem Material hergestellte Zellen können ähnliche Spannungen wie Lithium-Ionen-Zellen erreichen (was bedeutet, dass die chemischen Reaktionen, die die Batterie antreiben, fast genauso stark sind).

Und entscheidend ist, dass Natriumbatterien in letzter Zeit mehr Energie in ein kleineres Paket packen. Im Jahr 2022 lag die Energiedichte von Natrium-Ionen-Batterien in etwa auf dem Niveau einiger Lithium-Ionen-Batterien der unteren Preisklasse vor einem Jahrzehnt – als frühe kommerzielle Elektrofahrzeuge wie der Tesla Roadster bereits auf der Straße waren.

source site

Leave a Reply