Der US-Arbeitsmarkt lockert sich, da sich der Stellenzuwachs verlangsamt, die Arbeitslosenquote erreicht 3,9 %

Die Fed lässt die Zinsen unverändert und räumt ein, dass die US-Wirtschaft „stark“ ist.

Japan sagt, es sei bereit, mit „einseitigen“ Währungsbewegungen umzugehen, während der Yen fällt

Inflation und Wachstum in der Eurozone sinken, da die Zinserhöhungen der EZB spürbar sind

Die BOJ lockert den Zinsgriff, da sich ein Ende der Renditekontrolle abzeichnet

Nächste Wall Street-Woche Erschöpfte US-Aktienanleger blicken auf den überschäumenden US-Staatsanleihenmarkt, während die Fed droht

Russland erhöht Zinsen auf über den Erwartungen liegende 15 %

Die Märkte fallen, während die Gewinne einbrechen; Investoren bewerten Wirtschaftsdaten

Wöchentliche Arbeitslosenanträge in den USA auf Neunmonatstief; Der Arbeitsmarkt bleibt angespannt

Die Aktien fallen, während die Staatsanleihen um 5 % fallen, und der Krieg im Nahen Osten tobt