4 giftige Lebensmittelzutaten, die „eigentlich hungriger machen“ – was man stattdessen essen sollte

Viele Menschen wissen nicht, dass die von uns gekauften Lebensmittel giftige Zusatzstoffe enthalten. Das bedeutet, dass sie auf eine Weise verändert wurden, die Sie tatsächlich hungriger macht und das Gehirn kapert, um Ihre emotionalen Essgewohnheiten zu verschlechtern.

Als Ernährungsberaterin mit Harvard-Ausbildung erinnere ich die Menschen immer daran, die Lebensmitteletiketten zu lesen. Natürlich muss man auf bestimmte Zusatzstoffe nicht komplett verzichten. Aber Mäßigung kann Ihrem Körper sehr gut tun.

1. Mononatriumglutamat (MSG)

Wird MSG vielen aromatisierten Lebensmitteln zugesetzt, regt es Ihre Bauchspeicheldrüse dazu an, mehr Insulin auszuschütten – eine hormonelle Kaskade, die Sie hungriger macht.

MSG wird mit Diabetes und Fettleibigkeit in Verbindung gebracht und gilt sogar als Excitotoxin, das dazu führen kann, dass Gehirnzellen übererregt werden und dann unkontrolliert feuern, was möglicherweise zum Zelltod führt.

2. Raffiniertes Mehl

Das Wort „raffiniert“ im Mehl bezieht sich auf einen Modifizierungsprozess, bei dem Kleie und Keime entfernt werden, sodass die Produkte länger im Regal bleiben. Es werden aber auch die natürlich vorkommenden Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe entfernt.

Raffiniertes Mehl, hauptsächlich Weißmehl, treibt Ihren Blutzuckerspiegel schnell in die Höhe, treibt Ihren Insulinspiegel in die Höhe und lässt ihn dann abstürzen.

Diese Reaktion macht Sie sehr schnell hungrig, was erklärt, warum Sie möglicherweise bald nach dem Verzehr eines Bagels oder einer Scheibe Toast wieder Lust auf Essen verspüren.

3. Raffinierter Zucker

Weißer Zucker wirkt auf den Körper auf eine sehr ähnliche Weise wie raffiniertes Mehl. Es treibt Ihren Blutzuckerspiegel in die Höhe und lässt ihn kurze Zeit später abstürzen, was Ihr Verlangen nach Zucker verstärkt.

Sobald Sie anfangen, es zu essen, kann es schwierig sein, damit aufzuhören. Zucker kann dazu führen, dass Sie sich kurzzeitig high fühlen (z. B. „auf einer Droge“) und durch die Freisetzung von Dopamin einen Funken Energie in Ihrem Körper erzeugen.

Eine besonders abscheuliche Form von raffiniertem Zucker ist Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt. In Limonaden, handelsüblichen Säften und anderen Getränken sowie verpackten Lebensmitteln bringt es Ihren normalen Stoffwechsel durcheinander.

Studien haben ergeben, dass dieser Zusatzstoff die Ausschüttung von Leptin, dem „Ich bin satt“-Hormon, verlangsamt.

4. Gluten

Zurück zum Weißbrot: Ein weiterer Grund, warum es hungrig macht, ist sein Glutengehalt. Gluten ist ein Protein im Weizen, das häufig in verarbeiteten Lebensmitteln enthalten ist.

Aufgrund seiner zuckerähnlichen Eigenschaften kann es bei bestimmten Personengruppen stark entzündungsfördernd sein, wenn es raffiniert wird, und außerdem reizt es den Darm.

Als Faustregel gilt, einen Monat lang auf glutenhaltige Produkte zu verzichten. Sehen Sie, wie Sie sich fühlen, und stellen Sie fest, ob Sie Ihr Verlangen besser unter Kontrolle haben.

Persönlich war Gluten für mich eine versteckte Nahrungsmittelunverträglichkeit, und ohne Gluten komme ich besser zurecht. Aufgrund des geringeren Nährwerts der meisten Getreidesorten sollten sie ohnehin nur einen kleinen Teil unserer Ernährung ausmachen.

Polyphenole sind eine Art Mikronährstoff mit gesundheitsfördernden Eigenschaften. Sie sind wichtig für die Reinigung unseres Blutkreislaufs und von Giftstoffen und sind der Schlüssel zur Kontrolle des Hungers und des Verlangens nach ungesunden, mit Zusatzstoffen gefüllten Lebensmitteln.

Hier sind einige meiner Lieblingslebensmittel mit hohem Polyphenolgehalt:

  • Avocados
  • Beeren
  • Brokkoli
  • Kirschen
  • Chilischoten
  • Zitrusfrüchte
  • Kaffee
  • Leinsamen
  • Dunkle Schokolade
  • Knoblauch
  • Hülsenfrüchte
  • Mangos
  • Nüsse
  • Oliven
  • Zwiebeln
  • Oregano sowie viele andere Kräuter und Gewürze (wählen Sie nach Möglichkeit Bio-Gewürze, um Pestizidrückstände zu vermeiden)
  • Kürbis
  • Spinat
  • Grüner Tee

Polyphenole können auch Ihren Blutzuckerspiegel senken und kontrollieren. Wenn Sie also Ihre Ernährung umstellen und sich nährstoffreicher ernähren möchten, ist eine erhöhte Aufnahme davon ein ausgezeichneter Anfang.

Dr. Amy Shah, MD, ist ein doppelt zertifizierter Arzt und Ernährungsberater, der sich auf Nahrungsmittelallergien, Hormone und Darmgesundheit spezialisiert hat und eine Ausbildung in Cornell, Columbia und Harvard hat. Sie ist auch die Autorin von „Ich bin so verdammt hungrig: Warum wir uns nach dem sehnen, wonach wir uns sehnen, und was wir dagegen tun können.“ Folge ihr weiter Instagram.

Möchten Sie mit Ihrem Geld, Ihrer Arbeit und Ihrem Leben intelligenter und erfolgreicher umgehen? Melden Sie sich hier für unseren neuen Newsletter an

Nicht verpassen:


source site

Leave a Reply