Koalition der Staats- und Regierungschefs der Welt fordert Verdreifachung der erneuerbaren Energien – POLITICO

Von Frankreich geführtes Nuklearbündnis fordert Gleichbehandlung der EU mit erneuerbaren Energien – EURACTIV.com

Nordsee sieht potenzielle Verlagerung von Öl und Gas hin zu erneuerbaren Energien

Schweden will den Stillstand beim EU-Gesetz zu erneuerbaren Energien überwinden – EURACTIV.com

Frankreichs seltsames Spiel zu erneuerbaren Energien – EURACTIV.com

Verabschiedung des EU-Gesetzes zu erneuerbaren Energien verzögert sich, da Frankreich bei der Atomkraft „hart vorgeht“ – EURACTIV.com

EU-Länder kritisieren das „verrückte“ Frankreich, weil es die Gesetzgebung zu erneuerbaren Energien als „Geisel“ genommen hat – POLITICO

Frankreich veröffentlicht Fortschrittsbericht zu erneuerbaren Energien für 2022 – EURACTIV.com

Australien sieht einen schwierigen Wechsel von Kohlekraft zu erneuerbaren Energien