Künstliches Licht im Schlaf mit höherem Diabetes-Risiko verbunden

Anmerkung der Redaktion: Melden Sie sich an für Der CNN-Newsletter „Sleep, But Better“. Serie. Unser siebenteiliger Ratgeber enthält hilfreiche Tipps für besseren Schlaf.



CNN

Laut einer Studie mit fast 100.000 chinesischen Erwachsenen kann das Schlafen in einem Raum, der nachts künstlichem Licht im Freien ausgesetzt ist, das Risiko erhöhen, an Diabetes zu erkranken.

Menschen, die nachts in Gebieten Chinas mit hoher Lichtverschmutzung lebten, erkrankten mit etwa 28 % höherer Wahrscheinlichkeit an Diabetes als Menschen, die in den am wenigsten verschmutzten Gebieten lebten, so die am Dienstag in der Zeitschrift Diabetologia veröffentlichte Studie.

Letztendlich könnten mehr als 9 Millionen Fälle von Diabetes bei chinesischen Erwachsenen ab 18 Jahren auf die nächtliche Lichtverschmutzung im Freien zurückzuführen sein, sagten die Autoren und fügten hinzu, dass die Zahl wahrscheinlich zunehmen wird, wenn mehr Menschen in die Städte ziehen.

Ein Mangel an Dunkelheit betrifft jedoch mehr als städtische Gebiete. Die städtische Lichtverschmutzung ist so weit verbreitet, dass sie Vororte und Waldparks betreffen kann, die Dutzende, sogar Hunderte von Kilometern von der Lichtquelle entfernt sein können, sagten die Autoren.

„Die Studie bestätigt frühere Forschungen zu den möglichen nachteiligen Auswirkungen von Licht in der Nacht auf die Stoffwechselfunktion und das Diabetesrisiko“, sagte Dr. Phyllis Zee, Direktorin des Center for Circadian and Sleep Medicine an der Northwestern University Feinberg School of Medicine in Chicago war nicht an der Studie beteiligt

Frühere Forschungen haben einen Zusammenhang zwischen künstlichem Licht in der Nacht und Gewichtszunahme und Fettleibigkeit, Störungen der Stoffwechselfunktion, der Insulinsekretion und der Entwicklung von Diabetes sowie kardiovaskulären Risikofaktoren gezeigt.

Eine Studie Anfang dieses Jahres erschienen von Zee und ihrem Team untersuchten die Rolle von Licht im Schlaf bei gesunden Erwachsenen in den Zwanzigern. Das Schlafen für nur eine Nacht bei schwachem Licht, wie z. B. einem Fernseher ohne Ton, erhöhte den Blutzucker und die Herzfrequenz der jungen Menschen während des Schlaflaborexperiments.

Eine erhöhte nächtliche Herzfrequenz hat sich in früheren Studien als Risikofaktor für zukünftige Herzerkrankungen und frühen Tod erwiesen, während höhere Blutzuckerwerte ein Zeichen für eine Insulinresistenz sind, die letztendlich zu Typ-2-Diabetes führen kann.

„Gesunder Schlaf ist enorm wichtig, um der Entstehung von Diabetes vorzubeugen“, sagte Dr. Gareth Nye, Senior Lecturer für Physiologie an der University of Chester im Vereinigten Königreich. Er war nicht an der Diabetologia-Studie beteiligt.

„Studien haben gezeigt, dass inkonsistente Schlafmuster mit einem erhöhten Risiko für Typ-2-Diabetes in Verbindung gebracht wurden“, sagte er in einer Erklärung.

Die neue Studie verwendete Daten aus der China Noncommunicable Disease Surveillance Study von 2010, in der repräsentative Stichproben der chinesischen Bevölkerung zu Sozialdemographie, Lebensstilfaktoren und medizinischen und familiären Gesundheitsgeschichten befragt wurden. Blutproben wurden gesammelt und mit Satellitenbildern der Lichtverhältnisse in dem Gebiet Chinas verglichen, in dem jede Person lebte.

Die Analyse ergab, dass die chronische Exposition gegenüber Lichtverschmutzung in der Nacht den Blutzuckerspiegel erhöht und zu einem höheren Risiko für Insulinresistenz und Diabetes führt.

Ein direkter Zusammenhang zwischen Diabetes und nächtlicher Lichtverschmutzung ist jedoch noch unklar, da das Leben in einem städtischen Gebiet selbst bekanntermaßen zur Entwicklung von Diabetes beiträgt, erklärte Nye.

„Es ist seit langem bekannt, dass das Leben in (einem) Urbanisiertes Gebiet erhöht Ihr Risiko für Fettleibigkeit durch erhöhten Zugang zu fettreichen und Fertiggerichten, weniger körperliche Aktivität aufgrund von Verkehrsverbindungen und weniger soziale Aktivitäten“, schrieb Nye.

Strategien zur Reduzierung des Lichtniveaus in der Nacht umfassen die Positionierung Ihres Bettes von Fenstern entfernt und die Verwendung von lichtblockierenden Jalousien. Wenn die Lichtverhältnisse andauern, versuchen Sie es mit einer Schlafmaske, um Ihre Augen zu schützen.

Achten Sie auf die Art von Licht, das Sie in Ihrem Schlafzimmer haben, und verbieten Sie alle Lichter im blauen Spektrum, wie sie von elektronischen Geräten wie Fernsehern, Smartphones, Tablets und Laptops ausgestrahlt werden – blaues Licht ist die anregendste Art von Licht, sagte Zee.

„Wenn Sie aus Sicherheitsgründen Licht haben müssen, ändern Sie die Farbe. Sie möchten Lichter mit eher rötlichen oder bräunlichen Tönen wählen“, sagte sie. Wenn ein Nachtlicht benötigt wird, halten Sie es schwach und auf Bodenhöhe, damit es stärker reflektiert wird als neben Ihrem Auge auf Betthöhe, schlug sie vor.

Vermeiden Sie es, bei eingeschaltetem Fernseher zu schlafen – wenn Sie dazu neigen, einzuschlafen, während er noch eingeschaltet ist, stellen Sie ihn auf einen Timer, schlug Zee vor.

Dimmen Sie abends mindestens zwei bis drei Stunden vor dem Zubettgehen das Umgebungslicht, und wenn Sie „unbedingt Computer oder andere lichtemittierende Bildschirme verwenden müssen, ändern Sie die Wellenlänge des Bildschirmlichts in längere orange-bernsteinfarbene“, sagte Zee. „Wichtig, tagsüber Licht bekommen – Tageslicht ist gesund!“

source site

Leave a Reply