Im September 1998 wurde Google in einer Garage von zwei Studenten der Stanford University gegründet – gelinde gesagt ein bescheidener Anfang.
Wer hätte ein Vierteljahrhundert später gedacht, dass sie die weltweit meistgenutzte Suchmaschine mit beispiellosem Zugriff auf unsere persönlichen Daten sein würde?
Anlässlich seines 25. Geburtstags hat Google seine Website mit Easter Eggs vollgepackt, darunter ein neues Google Doodle – eine vorübergehende Änderung seines Logos – mit „25“ anstelle der beiden Os, die normalerweise stehen würden.
Wenn Sie in der Zwischenzeit „Google 25. Geburtstag“ in die Suchleiste eingeben, regnet es buntes Konfetti über Ihre Ergebnisse.
Der Technologieriese hat außerdem seinen „Geburtstagsüberraschungsspinner“ zurückgebracht, mit dem Sie interaktive Spiele aus seinen Archiven spielen können, darunter Pac-Man, Snake und Tic-Tac-Toe.
Das neue Google Doodle – eine vorübergehende Änderung des Google-Logos – hat „25“ anstelle der beiden Os

Der Google-Geburtstagsüberraschungsspinner wählt aus den Archiven der Suchmaschine ein interaktives Spiel aus, das Nutzer spielen können
Wenn Sie nach „Google Birthday Surprise Spinner“ suchen, wird das mehrfarbige Karnevalsrad oben in den Suchergebnissen angezeigt.
Es beginnt automatisch zu drehen und wählt ein Spiel für Sie aus. Sie können sich jedoch dafür entscheiden, erneut zu drehen, wenn Sie etwas anderes spielen möchten.
Google hat außerdem eine Galerie mit 25 Änderungen veröffentlicht, die seit seiner Einführung an seinem Suchprodukt vorgenommen wurden, darunter Images im Jahr 2001, Voice Search im Jahr 2006 und Lens im Jahr 2017.
Und ein neues Video zeigt, wie sich die Suchfunktionen im letzten Vierteljahrhundert mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) weiterentwickelt haben.
Wenn Sie 1998 bei Google nach „Wie man eine Ananas schneidet“ suchen, werden Ihnen vielleicht einige Websites angezeigt, aber wenn Sie es heute tun, werden Sie mit einer Menge Bildern, Erklärvideos, Rezepten und mehr überschwemmt.
In einem heutigen Blogbeitrag hat Google der Öffentlichkeit für „25 Jahre Neugier“ gedankt, die den erstaunlichen Erfolg des Unternehmens befeuert haben.
„Wir lieben es, uns jeden Tag neue Wege auszudenken, wie Technologie für Sie hilfreich sein kann, und lassen uns unendlich von dem inspirieren, was Sie damit erreicht haben“, heißt es darin.
„Außerdem sind wir stolz auf die vor uns liegenden Chancen und das Potenzial der KI, uns dabei zu helfen, unsere Mission weiterhin zu erfüllen und das Leben von noch mehr Menschen auf der ganzen Welt zu verbessern.“

Wenn Sie 1998 bei Google nach „Wie man eine Ananas schneidet“ suchen, werden Ihnen vielleicht einige Websites angezeigt

Aber geben Sie noch heute die gleiche Suchanfrage ein und Sie werden mit Bildern, Erklärvideos, Blogbeiträgen, Rezepten und mehr überschwemmt
„Wir alle bei Google danken für die tollen 25 Jahre.“ Auf viele weitere Jahre voller Neugier.“
Obwohl es sich mittlerweile um ein milliardenschweres Unternehmen und Eigentümer der weltweit führenden webbasierten Suchmaschine handelt, waren die Ursprünge von Google weitaus bescheidener.
Google wurde im September 1998 von Larry Page und Sergey Brin von der Stanford University offiziell gegründet, um die Google-Suche zu vermarkten.
Als erstes Büro nutzte das Duo die Garage von Susan Wojcicki (heute bekannt als ehemalige CEO von YouTube) in Kalifornien.
Ihr Suchprojekt hieß ursprünglich BackRub – eine fragwürdige Wahl – aber glücklicherweise wurde es vor dem Start in seinen mittlerweile weltberühmten Namen geändert.
„Google“ ist eine falsche Schreibweise des Wortes „googol“, einer Bezeichnung für die Zahl eins gefolgt von hundert Nullen (wie eingefleischte Fans von „Wer wird Millionär?“ wahrscheinlich wissen).
Obwohl Google am 27. September seinen Geburtstag feierte, wurden die Gründungsunterlagen für das Unternehmen tatsächlich am 4. September 1998 eingereicht.
Das Unternehmen wurde drei Tage später gegründet und die Domain wurde am 15. September registriert. Warum das Unternehmen nun das heutige Datum feiert, ist unklar.
Ursprünglich war Google ein Ein-Produkt-Unternehmen, dessen Name nur auf die Google-Suche beschränkt war. Mittlerweile scheinen seine Hardware und Software jeden Winkel unseres Lebens zu durchdringen.
Zu den später eingeführten Online-Innovationen zählen Google Maps, Google Street View und Google Earth sowie der Webbrowser Chrome, der E-Mail-Dienst Gmail und die Videokonferenzplattform Google Meet.

Die Google-Gründer Larry Page (links) und Sergey Brin (rechts) in ihrem ersten Büro, der Garage von Susan Wojcicki, im Jahr 1999

Google Beta: So sah die weltberühmte Suchfunktion des milliardenschweren Unternehmens vor 25 Jahren aus
Sein Android-Betriebssystem ist heute (neben Apples iOS) eine der beiden dominierenden Softwareprogramme für Smartphones.
Aber im Gegensatz zu iOS läuft Android auf Telefonen mehrerer Unternehmen, darunter Samsung, Xiaomi, Nothing und Google selbst.
Das erste offizielle Google-Telefon – das Google Pixel – wurde 2016 veröffentlicht, obwohl es zuvor mit HTC am Nexus One zusammengearbeitet hatte.
Dank der intelligenten Lautsprecherprodukte seiner Google Nest-Reihe, die von Google Assistant unterstützt werden, ist Google sogar in unseren Wohnzimmern präsent.
Unterdessen war Google Glass, das 2013 auf den Markt kam, eine der ersten Datenbrillen auf dem Markt, die Informationen direkt vor die Augen der Menschen brachte.