Experten fordern dringende Senkung der Kfz-Steuer für Tausende von Autofahrern als neuen „Anreiz“

Autoexperten haben sofortige Senkungen der Kfz-Steuer für Besitzer von Elektrofahrzeugen gefordert, ohne dass es „keine finanziellen Anreize“ gäbe, um Verkehrsteilnehmer zum Umstieg zu bewegen.

Spezialisten von DriveElectric haben Rishi Sunak aufgefordert, die Politik der Verbraucheranreize zu ändern oder die Steuern zu senken, um mehr Fahrer für den Übergang zu gewinnen.

Dies steht in krassem Gegensatz zu Unternehmen und Mitarbeitern, die „erhebliche Anreize“ genießen, ein Elektroauto in die Hände zu bekommen.

Wer sich über Gehaltsverzichtsprogramme ein Auto sichert, kann im Rahmen von Sachleistungssystemen enorme Steuereinsparungen erzielen.

DriveElectric sagte: „Es gibt erhebliche Anreize für Unternehmensmitarbeiter, auf Elektrofahrzeuge umzusteigen, wie zum Beispiel sehr niedrige Steuersätze für Sachleistungen (BIK) (zwei Prozent bis April 2025, dann jedes Jahr um ein Prozent auf fünf Prozent im April 2028 steigend).

„Diese niedrigen BIK-Sätze haben dazu geführt, dass Gehaltseinbußen immer beliebter werden, wodurch die monatlichen Kosten für das Fahren eines Elektrofahrzeugs für die Mitarbeiter einer Organisation um bis zu 40 Prozent gesenkt werden können.

„Und Elektrofahrzeuge werden dadurch noch attraktiver, dass sie wesentlich niedrigere Betriebskosten haben als Benzin- und Dieselfahrzeuge. Allerdings gibt es derzeit keine finanziellen Anreize für private Autokäufer, auf ein Elektrofahrzeug umzusteigen.

„Wenn also die Regierung im Vorfeld einer Parlamentswahl nicht ihre Politik in Bezug auf Kaufanreize für Verbraucher ändert oder die Steuern senkt oder es keine neue Regierung mit einer eher elektrofahrzeugfreundlichen Politik gibt, werden die Verkäufe neuer Elektrofahrzeuge wahrscheinlich weiterhin hauptsächlich auf Elektrofahrzeuge entfallen Unternehmen und Flotten.“

Das Plug-in Car Grant-Programm stellte Autofahrern, die sich für ein Elektrofahrzeug entschieden, erhebliche Mittel zur Verfügung.

Diese wurde jedoch schrittweise reduziert, bis die Regelung im Juni 2022 vollständig abgeschafft wurde.

Unterdessen werden Besitzer von Elektrofahrzeugen ab 2025 zum ersten Mal Kfz-Verbrauchssteuersätze (VED) zahlen, obwohl sie zuvor davon befreit waren.

Da die meisten Elektrofahrzeuge einen erheblichen Preis haben, müssen die meisten neuen Besitzer wahrscheinlich fünf Jahre lang für den teuren Kfz-Zuschlag (ECS) für Modelle über 40.000 £ haftbar gemacht werden.

Daten der Society of Motor Manufacturers and Traders (SMMT) zeigten im Dezember einen Rückgang der Verkäufe von vollelektrischen Autos.

Die Volumina gingen im Dezember mit 27.841 neuen Elektrofahrzeugen um erstaunliche 34,2 Prozent zurück, das ist ein Rückgang gegenüber 42.285 Autos im Dezember 2022.

Mittlerweile stiegen die Flotten- und Gewerbezulassungen mit über 96.008 zugelassenen Neuwagen sprunghaft an.

Dies entspricht einem Marktanteil von satten 68 Prozent bei lediglich 43.000 privaten Neuwagenverkäufen im gleichen Zeitraum.

source site

Leave a Reply