Vegetarier leiden laut Studie häufiger an Depressionen

Das Essen von mehr Grünzeug kann Ihnen „den Blues“ geben, behaupten Studien … aber Experten haben mit der Forschung Rindfleisch

  • Vegetarier erlitten doppelt so viele depressive Episoden wie Fleischesser
  • Forscher behaupten, dass dies an der „sozialen Erfahrung“ liegen könnte, die Gemüse aushält
  • Aber sie gaben zu, dass dies auch daran liegen könnte, dass sich mehr depressive Menschen der Diät zuwenden

Vegetarier sind möglicherweise anfälliger für Depressionen, so die Forschung.

Eine Studie ergab, dass Menschen, die auf Fleisch verzichten, doppelt so viele depressive Episoden haben wie diejenigen, die sich an tierische Produkte halten.

Brasilianische Experten sagen, dass dies an der „sozialen Erfahrung“ liegen könnte, die Gemüse durchmacht, wie zum Beispiel, dass es für seine Ernährungswahl gehänselt wird.

Schuld sei aber nicht unbedingt der Fleischverzicht, räumten sie ein. Stattdessen kann es vorkommen, dass depressive Menschen sich einer vegetarischen Ernährung zuwenden.

Oder es könnte sein, dass die Verbindung durch einen separaten Faktor erklärt werden kann, der die beiden miteinander verbindet.

Laut Dr. Chris Bryant, Psychologe an der University of Bath, kann dies „die Exposition gegenüber gewalttätigen Bildern der Fleischindustrie“ beinhalten.

Vegetarier sind möglicherweise anfälliger für Depressionen als Menschen, die Fleisch essen, so die Forschung

Nachteile des Fleischverzichts

Die Umstellung auf eine vollständig pflanzliche Ernährung könnte Sie müde machen oder Akne bekommen, warnen Ernährungswissenschaftler.

Wenn Sie keine tierischen Produkte essen oder trinken, könnten Sie wichtige Vitamine wie B12 sowie Proteine ​​​​verpassen.

Ein Mangel an Vitamin B12, das in Milch und Eiern enthalten ist, kann zu Müdigkeit oder Müdigkeit führen und sich negativ auf Ihre geistige Gesundheit auswirken.

Vitamin D ist ein weiterer Nährstoff, der hauptsächlich in tierischen Produkten wie fettem Fisch vorkommt und bei denen Menschen mit veganer Ernährung einen Mangel aufweisen können.

Ein Vitamin-D-Mangel kann zu Problemen bei der Knochenentwicklung führen und Schmerzen verursachen.

Eine unzureichende Zufuhr von Protein, das wir aus Milchprodukten, Fisch, Eiern und Fleisch erhalten, kann das Wachstum bei Kindern hemmen und auch zu Akneausbrüchen führen.

Ein Mangel an Eisen, das in rotem Fleisch und Leber enthalten ist, kann zu Blutarmut führen, was zu Müdigkeit und Herzklopfen führen kann.

Jod, das hauptsächlich in Meeresfrüchten vorkommt, ist ein weiterer Nährstoff, von dem bekannt ist, dass er bei veganer Ernährung fehlt, und ist wichtig für die Aufrechterhaltung eines gesunden Stoffwechsels.

Pflanzliche Diäten können alle diese genannten Nährstoffe enthalten, aber die Menschen müssen sorgfältig darauf achten, was sie essen, oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um sicherzustellen, dass sie genug davon bekommen.

Dies gilt insbesondere, wenn Menschen auf eine vegane Ernährung umsteigen, nachdem sie diese Nährstoffe hauptsächlich aus tierischen Produkten bezogen haben.

Aber ein weiteres Risiko ist die falsche Wahrnehmung, dass vegane Produkte von Natur aus gesünder sind als nicht-vegane Optionen.

Eine MailOnline-Analyse fleischfreier veganer alternativer Lebensmittel ergab, dass eine beträchtliche Anzahl mehr Salz, Zucker und Fett enthielt als das Produkt, das sie ersetzen sollten.

In einem Artikel für The Conversation fügte er hinzu: „Die Vermeidung von Tierquälerei ist der am häufigsten genannte Grund, warum Vegetarier Fleisch meiden.

„Dokumentarfilme wie Dominion und Earthlings, die die Grausamkeiten darstellen, können nicht ohne Weiteres als Wohlfühlfilme bezeichnet werden.

“Man kann sich leicht vorstellen, dass eine Person, die diese Art von Medien konsumiert, sowohl Vegetarier als auch depressiv wird, besonders wenn die meisten Menschen sich dafür entscheiden, wegzusehen.”

Eine vegetarische Ernährung erfordert nicht unbedingt, dass Menschen mehr Gemüse essen. Es bedeutet lediglich, dass sie Fleisch meiden und ebenso ungesund wie Allesfresser sein können, wenn sie reich an Transfetten und stärkehaltigen Kohlenhydraten sind.

Die Studie wurde im Journal of Affective Disorders veröffentlicht.

Die Forscher verfolgten die Essgewohnheiten von 14.216 Erwachsenen in Brasilien im Alter von 35 bis 74 Jahren mithilfe von Ernährungsfragebögen.

Brasilien ist berühmt für seine fleischlastige Ernährung und trotz der jüngsten Zunahme des Vegetarismus im Land aßen nur 82 der Befragten kein Fleisch.

Sie verglichen dies mit der Anzahl depressiver Episoden – Perioden niedriger Stimmung oder Verlust des Interesses an den meisten Aktivitäten.

Dies wurde anhand von Interviews mit ausgebildeten Psychiatern gemessen, die sie baten, sich an ihre Gefühle zu erinnern.

Nach Berücksichtigung von Lebensstilfaktoren wie Rauchen, Alkoholkonsum, körperlicher Aktivität und Body-Mass-Index (BMI) zeigten die Ergebnisse, dass Vegetarier 2,37 Mal so viele Episoden hatten wie Fleischesser.

Selbst unter Berücksichtigung der Ernährungsunterschiede zwischen der Ernährung – einschließlich Kalorien, Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen – blieb der Unterschied zwischen Fleisch- und Nicht-Fleischessern bestehen.

Die Forscher der Universidade Federal do Rio Grande do Sul schreiben in der Zeitschrift: „Depressive Episoden treten häufiger bei Menschen auf, die kein Fleisch essen, unabhängig von sozioökonomischen und Lebensstilfaktoren.

„Nährstoffmangel erklärt diesen Zusammenhang nicht. Die Art des Zusammenhangs bleibt unklar, und es werden Längsschnittdaten benötigt, um den kausalen Zusammenhang zu klären.’

Und Experten kritisierten die Studie mit dem Argument, sie könne nicht feststellen, ob Vegetarismus tatsächlich Depressionen verursacht, weil es sich nicht um ein kontrolliertes Experiment handele.

Mary Mosquera-Cochran, eine registrierte Ernährungsberaterin am Wexner Medical Center der Ohio State University, die nicht an der Studie beteiligt war, sagte, dass die Ergebnisse möglicherweise nur für die brasilianische Bevölkerung gelten.

Sie sagte: „Die Forscher fanden heraus, dass die Ernährungsqualität in gewisser Weise mit höheren Depressionsraten verbunden war, aber es erklärte den Zusammenhang nicht vollständig.

“Die Autoren weisen darauf hin, dass derzeit geschätzt wird, dass 5 bis 14 Prozent der Brasilianer sich derzeit vegetarisch ernähren, sodass diese Stichprobe möglicherweise auch nicht alle Vegetarier in Brasilien widerspiegelt.”


source site

Leave a Reply