Während Verhandlungsführer aus fast 200 Ländern auf der COP28 in Dubai in die letzte Woche der Klimaverhandlungen eintreten, werden alle Augen auf die großen Akteure gerichtet sein und darauf, wer zuerst handelt. In der dieswöchigen Sonderausgabe von „Power Play“ aus Dubai spricht Moderatorin Anne McElvoy mit einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der Gespräche – John Kerry, dem Sondergesandten des US-Präsidenten für Klima. Als enger Verbündeter von Präsident Joe Biden und jahrzehntelanger Veteran der Klimaverhandlungen hat der ehemalige Außenminister das Ohr des...
Drücken Sie Play, um diesen Artikel anzuhören Gesprochen von künstlicher Intelligenz. Die EU befindet sich eine Woche vor einem wichtigen Gipfel, auf dem wichtige Entscheidungen für die Zukunft der Ukraine besprochen werden sollen, in Panik. Der Grund ist mittlerweile bekannt: Viktor Orbán. Der ungarische Ministerpräsident hat gegenüber der Ukraine – und noch vielem mehr – eine so tief verwurzelte Position, dass EU-Diplomaten und Beamte kaum wissen, was oder wer seine Meinung ändern kann. Da tritt der französische Präsident Emmanuel Macron...
Mujtaba Rahman ist Leiterin der Europa-Praxis der Eurasia Group. Er twittert unter @Mij_Europe. Die Rückkehr des ehemaligen Präsidenten des Europäischen Rates Donald Tusk an die Macht in Warschau, der an der Spitze einer proeuropäischen liberalen Regierung steht, die die Wiederherstellung der Rechtsstaatlichkeit anstrebt, stieß in Brüssel und den meisten anderen EU-Hauptstädten auf Erleichterung und Begeisterung. Aber hier endet die gute Nachricht. Während Tusks Regierung den Beziehungen zwischen Warschau, Brüssel und anderen europäischen Hauptstädten positive Impulse verleihen wird, besteht die größte...
Drücken Sie Play, um diesen Artikel anzuhören Gesprochen von künstlicher Intelligenz. DUBAI, Vereinigte Arabische Emirate – Während alle anderen versuchten, die Welt vor der Klimakatastrophe zu retten, verhandelte Wladimir Putin über die künftigen Ölexporte Russlands. Als die COP28-Klimaverhandlungen in Dubai am Mittwoch ihre geplante Halbzeit erreichten, landete der russische Staatschef diskret nur 150 Kilometer entfernt. Sein Ziel war jedoch nicht das internationale Forum, auf dem Beamte über die Zukunft fossiler Brennstoffe debattierten. Es war Abu Dhabi, die Hauptstadt der Vereinigten...
Drücken Sie Play, um diesen Artikel anzuhören Gesprochen von künstlicher Intelligenz. BERLIN – Die deutsche Regierung hat am Mittwoch eine selbst gesetzte Frist für die Einigung auf den Haushaltsplan 2024 verpasst, was Befürchtungen nährt, dass die größte Volkswirtschaft der Europäischen Union auf eine längere Phase der politischen und fiskalischen Lähmung zusteuert. Der Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz wird die Zeit knapp, sich bis zum Jahresende auf einen Ausgabenplan für 2024 zu einigen und die erforderliche parlamentarische Zustimmung zu erhalten. Wenn...
Der US-Botschafter in Ungarn kritisierte den ungarischen Premierminister Viktor Orbán scharf dafür, dass er das Bündnis des Landes mit der NATO missachtete, und bezeichnete ihn als einen Führer, der den russischen Präsidenten Wladimir Putin „umarmt“. Botschafter David Pressman sagte, Ungarn „verlasse sich auf seine NATO-Verbündeten, fühle sich aber wohl dabei, die Interessen dieser Verbündeten und unseres Bündnisses zu missachten, auch während einer Zeit des Krieges in Europa“, während er vor einer Versammlung von Wirtschaftsführern auf einer Veranstaltung der amerikanischen Handelskammer...
LJUBLJANA – Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock forderte am Dienstag den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán auf, sein Veto gegen die Aufnahme von EU-Erweiterungsgesprächen mit der Ukraine und die Genehmigung neuer Gelder für Kiew aufzugeben. Baerbock kritisierte auch den serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić, weil dieser sich Russland gegenüber einschmeichelte und seine politische Opposition vor den bevorstehenden Wahlen benachteiligte. Baerbock reagierte am Montag kritisch auf die jüngste Drohung Orbáns. Der ungarische Staatschef schrieb an den Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel, und...
Laut einem EU-Beamten wird der Präsident des Europäischen Rates, Charles Michel, seine Reise nach Peking abbrechen, da der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán damit droht, den EU-Gipfel zum Jahresende zum Scheitern zu bringen. Michel, der zum ersten persönlichen EU-China-Gipfel seit 2019 nach China reist, „wird nach Brüssel zurückkehren, um seine Gespräche mit Staats- und Regierungschefs über das weitere Vorgehen fortzusetzen“, sagte der Beamte gegenüber dem Brüsseler Playbook von POLITICO. In einem Brief vom 4. Dezember, den Playbook erhalten hatte, forderte Orbán...
Drücken Sie Play, um diesen Artikel anzuhören Gesprochen von künstlicher Intelligenz. DUBAI, Vereinigte Arabische Emirate – Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit. In den ersten Tagen der COP28-Klimakonferenz gab es so viele hochtrabende Erklärungen und auffällige Versprechungen, dass man sich fragen könnte, was die Delegierten hier noch tun. Doch die Hauptverhandlungen haben gerade erst begonnen. Im Mittelpunkt des diesjährigen Gipfels steht etwas, das „Global Stocktake“ genannt wird, oft mit GST abgekürzt – ein unscheinbarer Name, der seine wichtige Rolle bei den...
Der russische Präsident Wladimir Putin wird diese Woche zu einem „Arbeitsbesuch“ nach Saudi-Arabien und in die Vereinigten Arabischen Emirate reisen und dabei Mohammed bin Salman, den saudischen Kronprinzen, treffen. Putins „Verhandlungen werden in erster Linie mit dem Kronprinzen von Saudi-Arabien stattfinden“, sagte der russische Präsidentenberater Juri Uschakow am Montag laut der staatlichen russischen Nachrichtenagentur TASS. Vor seiner Reise nach Saudi-Arabien wird Putin auch einen „Arbeitsbesuch“ in den Vereinigten Arabischen Emiraten abhalten, wo derzeit in Dubai der globale Klimagipfel COP28 stattfindet....