Hunderte Autofahrer gegen Änderungen bei der Kfz-Steuer pro Meile aufgrund von „Datenrisiken“

Pay-per-Meile-Kfz-Steuersysteme müssen „ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre“ berücksichtigen

Die Mehrheit der Autofahrer lehnt Änderungen der Kfz-Steuer, die pro Meile bezahlt wird, als „Cash-Generator“ ab.

Forderungen nach einer neuen „Kilometersteuer“ werden laut, da die VED-Sätze für Benzin- und Dieselfahrzeuge steigen sollen

Änderungen bei der Kfz-Steuer: Straßenbenutzungsgebühren sind „unvermeidlich“, da Mautstraßen trotz der Wut der Fahrer vorgeschlagen werden

Änderungen bei der Kfz-Steuer: Bei Straßenbenutzungsgebühren (Pay-per-Meile) können die Fahrzeuge nach Gewicht berechnet werden

Änderungen bei der Kfz-Steuer: Aktualisierungen der Straßenbenutzungsgebühren pro Meile sind eine „zu giftige Aussicht“

Änderungen bei der Kfz-Steuer: Einige Fahrer werden von den neuen Straßenbenutzungsgebühren befreit

Kfz-Steuer: Vorschläge für Straßenbenutzungsgebühren zur „Bestrafung“ von Autofahrern – „Anti-Fahrer-Politik“

Kfz-Steuer: Autofahrer sehen möglicherweise „früher als später“ Straßenbenutzungsgebühren, um den Verlust von Kraftstoffsteuern zu bewältigen