Sind Erdbeeren gesund? Vitamine, Kalorien und Vorteile

spielen

Nur wenige Früchte können es mit der Beliebtheit der Erdbeere aufnehmen. Erdbeeren sind nicht nur ein erfrischender Sommersnack, sondern auch eine beliebte Zutat in vielen Gerichten, Getränken und Desserts. Als eine der „Lieblingsfrüchte der Menschen auf der ganzen Welt“, wie Katherine Tallmadge, Ernährungswissenschaftlerin und staatlich geprüfte Ernährungsberaterin bei Personalized Nutrition, bemerkt, sind Erdbeeren eine unverzichtbare Zutat in Obsttörtchen, Smoothies, Erdbeerkuchen, aromatisierten Limonaden, Joghurtparfaits und Daiquiris.

Sogar Süßigkeiten mit Erdbeergeschmack erfreuen sich großer Beliebtheit, wie die Tatsache beweist, dass Starbursts mit rosa Erdbeergeschmack von den Fans als die beste Geschmacksrichtung eingestuft werden.

All das sind natürlich gute Nachrichten für Erdbeerbauern und -händler, aber auch ein Pluspunkt für regelmäßige Konsumenten der Frucht, die von dem Verzehr der Früchte zahlreiche gesundheitliche Vorteile erfahren.

Sind Erdbeeren gesund?

Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass Erdbeeren viele Nährstoffe enthalten, die der Körper braucht. „Sie sind voller Antioxidantien und Vitamine“, bemerkt Abby Langer, klinische Ernährungsberaterin, registrierte Diätassistentin und Gründerin von Abby Langer Nutrition.

Tallmadge erklärt, dass diese Antioxidantien dabei helfen, Oxidation und Entzündungen zu reduzieren, „was Ihre Immunität gegen Infektionen und Krankheiten verbessert und eine längere Lebensdauer fördert.“ Sie lobt auch die 3 Gramm Ballaststoffe, die in jeder Tasse der Frucht enthalten sind. „Die 200 Kerne jeder Erdbeere sind ihre Hauptquelle für Ballaststoffe“, sagt sie, „aber Pektin ist eine andere Art von Ballaststoffen, die in Erdbeeren enthalten sind und gesundheitliche Vorteile haben.“

Diese Art von Ballaststoffen sorgt dafür, dass Sie sich „länger satt fühlen und sie ernähren auch die guten Bakterien in Ihrem Darm“, sagt Langer. Dies ist einer der Gründe, warum Erdbeeren bei der Appetitkontrolle helfen. „Die Verlangsamung der Verdauung hilft auch, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und den Cholesterinspiegel zu senken“, fügt Tallmadge hinzu.

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) weist darauf hin, dass Erdbeeren neben ihrem Gehalt an Antioxidantien und Ballaststoffen auch Eiweiß, Kalzium, Vitamin A, Eisen, Magnesium, Phosphor, Niacin und Folsäure enthalten und eine hervorragende Kaliumquelle sind, „die hilft, den Blutdruck unter Kontrolle zu halten und das Schlaganfallrisiko zu senken“, erklärt Tallmadge.

Das vielleicht Beeindruckendste daran ist, dass „eine Tasse Erdbeeren etwa 85 Milligramm Vitamin C enthält – das entspricht etwa dem Tagesbedarf“, sagt Jill Weisenberger, MS, RDN, eine in Virginia ansässige Ernährungsberaterin und Autorin von „Prediabetes: A Complete Guide“. „Sie enthalten außerdem sehr viel Quercetin – eines der Flavonoide, die für die Herzgesundheit wichtig sind“, fügt sie hinzu.

Und als ob das noch nicht genug wäre, lobt Langer die Frucht auch dafür, dass sie „zum größten Teil aus Wasser besteht – und daher sehr hydratisierend wirkt.“

Wie viele Kalorien haben Erdbeeren?

Wie bei jedem anderen Lebensmittel bestimmt die Portionsgröße der Erdbeere, wie viele Kalorien sie enthält. Das USDA weist nach, dass eine kleine Erdbeere mit einem Durchmesser von etwa einem Zoll etwas mehr als 2 Kalorien enthält. Eine mittlere hat etwa 4 Kalorien und größere Erdbeeren mit einem Durchmesser von über 1,5 Zoll haben zwischen 6 und 9 Kalorien pro Stück. Anders ausgedrückt: „Eine Tasse Erdbeeren hat etwa 46 Kalorien“, sagt Weisenberger.

Erdbeeren sind nicht nur kalorienarm, sondern auch kohlenhydratarm und wie die meisten Früchte fettfrei. Und Erdbeeren enthalten weniger Zucker als die meisten Früchte. Eine Tasse halbierte Erdbeeren enthält etwa 7 Gramm Zucker, während eine Tasse Kirschen 13 Gramm, eine Tasse Weintrauben 15 Gramm, eine große Banane 16 Gramm, ein mittelgroßer Apfel 19 Gramm und eine Mango satte 46 Gramm natürlichen Zucker enthält.

Ist es in Ordnung, jeden Tag Erdbeeren zu essen?

Angesichts all dieser Vorteile fragen sich manche, ob es in Ordnung ist, jeden Tag Erdbeeren zu essen. Obwohl es wichtig ist, sich immer ausgewogen zu ernähren, „hat es keine Nachteile, häufig Erdbeeren zu essen“, sagt Langer, „es sei denn, Sie sind natürlich allergisch darauf.“

Für diejenigen, die mehr Obst in ihre Ernährung einbauen möchten, empfiehlt Weisenberger, es als Belag auf Joghurt, Müsli oder Hüttenkäse zu verwenden. Sie sagt auch, dass es sich hervorragend eignet, es in Sandwiches zu schichten. „Probieren Sie geschnittene Erdbeeren in einem Panini – so lecker.“ Als Nachtisch kann man ihrer Meinung nach eine Schale Erdbeeren mit einem Klecks Eis oder gefrorenem Joghurt genießen. „Oder tunken Sie sie zu besonderen Anlässen in geschmolzene Schokolade“, schlägt sie vor.

Eine Möglichkeit, die zusätzlichen Kalorien und den zugesetzten Zucker in Erdbeermarmelade zu vermeiden, besteht darin, „stattdessen frische Erdbeeren“ als Beilage zur Erdnussbutter für klassische Erdnussbutter-Marmeladen-Sandwiches zu verwenden, schlägt Langer vor.

Tallmadge ist ebenfalls ein großer Fan davon, beim Obst kreativ zu werden, weist aber darauf hin, dass „der einfachste Weg, Erdbeeren in Ihre Ernährung einzubauen, darin besteht, sie einfach pur zu genießen.“

source site

Leave a Reply