Rimac hat die Geschwindigkeitsbarriere für Elektroautos durchbrochen

Rimac hat gesagt, dass sein 2,1 Millionen Dollar teures Rimac Nevera das schnellste Elektroauto der Welt ist.

Das zweisitzige Hypercar erreichte am 23. Oktober auf der ATP Automotive Testing-Strecke in Papenburg, Deutschland, eine Höchstgeschwindigkeit von 412 Kilometern pro Stunde – das ist 2 Meilen pro Stunde langsamer als das, was Rimac lange als Höchstgeschwindigkeit des Nevera behauptet hatte.

In der Pressemitteilung vom 15. November, in der die Neuigkeiten angekündigt wurden, sagte Rimac außerdem, dass es 258 Meilen pro Stunde erreicht habe, was tatsächlich 415 km / h entsprechen würde.

Auf die Frage nach der Diskrepanz bei der Konvertierung und ob sie eine Korrektur herausgeben würden, sagte ein Rimac-Sprecher, dass das Unternehmen bis vor kurzem nicht versucht habe, die Hochgeschwindigkeitsmarke zu erreichen, und dass „Google zuvor konvertiert hatte [412kph] bis 258mph.“

Tatsächlich erfordert der behauptete Höchstgeschwindigkeitslauf eine zusätzliche Klammer: Ein Vertreter von Guinness World Records war nicht vor Ort, um den Rekord zu zertifizieren, sagte der Sprecher, „weil es extrem lange dauert, eine Guinness-Zertifizierung zu erhalten.“

Stattdessen verwendete Rimac die Racelogic V-Box, ein hochpräzises Gerät, das die Geschwindigkeit per GPS misst, um den Lauf zu dokumentieren.

Angenommen, dies ist nur ein Schreibfehler, ist es eine aufregende Wendung in der Welt der Elektroautos, die Verbraucher tatsächlich kaufen können.

Die Anstrengung schlug die angegebenen Höchstgeschwindigkeiten von anderen Elektrofahrzeugen wie dem Pininfarina Battista (217mph) und Aspark Owl (249mph); Ein modifiziertes Tesla Model S Plaid erreichte im vergangenen Sommer 216 Meilen pro Stunde.

Die elektrische Leistung des Nevera übertrifft jedoch nicht den Höchstgeschwindigkeitsrekord für Autos mit Verbrennungsmotor, der derzeit vom Bugatti Chiron Super Sport 300+ gehalten wird, der 2019 304 Meilen pro Stunde erreichte.

Koenigsegg und SSC Tuatara bauen auch Serienautos mit höheren Höchstgeschwindigkeiten als der Nevera. Zum Vergleich: Der typische Formel-1-Rennwagen erreicht Höchstgeschwindigkeiten von etwa 220 Meilen pro Stunde.

Miro Zrnčević, Cheftest- und Entwicklungsfahrer von Rimac, pilotierte das 1.914 PS starke Hypercar bis an seine Grenzen.

„Ich habe den Nevera gefahren, seit er zum ersten Mal ein Rad gedreht hat, und das perfekt geschliffene Auto zu sehen, das heute ist, ist ein wirklich emotionaler Moment“, sagte er in einer Presseerklärung und fügte hinzu, dass 258 Meilen pro Stunde ein Drittel der Schallgeschwindigkeit sind.

„Das Wichtigste, was ich während des Höchstgeschwindigkeitsversuchs gelernt habe, ist, wie gelassen und stabil das Auto war.“

source site

Leave a Reply