Porsche und VW kooperieren mit Mobileye bei Software für automatisiertes Fahren

BERLIN – Porsche wird in künftigen Modellen automatisierte Assistenz- und Navigationsfunktionen der sogenannten „SuperVision“-Technologieplattform von Mobileye einbauen, teilte Mobileye in einer Mitteilung mit.

Die Vereinbarung ist die zweite große Unterzeichnung des Technologieanbieters für die Plattform mit einem großen Automobilkonzern nach Chinas Geely.

Volkswagen Nutzfahrzeuge, das zuvor die Technologie des selbstfahrenden Startups Argo AI aus Pittsburgh für selbstfahrende Shuttles und Vans einsetzen wollte, wird ebenfalls mit Mobileye zusammenarbeiten, sagte ein Sprecher.

VW zog sich im vergangenen Oktober aus seiner geplanten Investition in Argo AI zurück und sagte damals, dass seine Nutzfahrzeugsparte eine neue Partnerschaft anstreben würde.

Gemeinsam mit Mobileye will die Einheit bis 2025 das sogenannte „Level 4“ autonome Fahren – das als vollständig autonom gilt, obwohl Menschen immer noch die Kontrolle anfordern können – in seinem ID Buzz implementieren.

Im Gegensatz dazu wird Porsche das „SuperVision“-System von Mobileye implementieren, das es dem Fahrer ermöglicht, bei bestimmten Straßentypen die Hände vom Lenkrad zu nehmen, und dem Auto ermöglicht, vom Fahrer gewählten Navigationsrouten zu folgen, die Spur zu wechseln und langsamere vorausfahrende Fahrzeuge zu überholen.

Mobileye aus Israel, das im vergangenen Oktober an die Börse ging, kooperiert bereits mit VWs Software-Einheit Cariad.

Die Nachricht von der erweiterten Zusammenarbeit kommt einen Tag, nachdem Cariad sein Führungsteam überarbeitet und angekündigt hat, seine Partnerschaftsbasis zu erweitern, da die Einheit versucht, nach Jahren der Verzögerungen und Mehrausgaben wieder auf Kurs zu kommen.

source site

Leave a Reply