Fernando Alonso wird von den F1-Teamchefs geliebt, als George Russell und Sergio Perez hart zuschlagen | F1 | Sport

Fernando Alonso wurde von den Teamchefs nach einer hervorragenden Debütsaison mit Aston Martin zum zweitbesten F1-Fahrer des Jahres 2023 gewählt. George Russell und Sergio Perez gehörten jedoch zu denen, die in der Rangliste zurückfielen, nachdem sie im Laufe des Jahres Schwierigkeiten hatten, mit ihren Teamkollegen mitzuhalten.

Viele hatten das Gefühl, dass die Tage des 42-jährigen Alonso an der Spitze vorbei seien, nachdem er mehrere Jahre lang im Mittelfeld bei Alpine gekämpft hatte. Doch sein Wechsel zu Aston erwies sich als kluger Schachzug, da das Team seine Leistung im Jahr 2022 deutlich verbesserte.

Alonso profitierte davon, indem er in der letzten Saison nicht weniger als acht Podiumsplätze erreichte, während sein Teamkollege Lance Stroll keinen einzigen verbuchen konnte. Der erfahrene Spanier schaffte es auch, sich mit fast dreimal so vielen Punkten wie Stroll den vierten Platz in der Fahrerwertung zu sichern.

Weiter unten auf der Liste, die von allen 10 Teamchefs ermittelt wurde, die für den besten F1-Fahrer 2023 stimmten, fielen Mercedes-Fahrer Russell und Red-Bull-Star Perez gegenüber der letztjährigen Rangliste deutlich zurück.

Nachdem Russell in seiner ersten Saison bei Mercedes den siebenmaligen Weltmeister Lewis Hamilton überholt hatte, landete er dieses Jahr mit enttäuschenden 59 Punkten Rückstand auf seinen Teamkollegen und holte sich dabei nur zwei Podestplätze.

Dadurch fiel er bei der Abstimmung der Teamchefs schmerzhaft um sechs Plätze auf den neunten Platz zurück. Perez wurde unterdessen von Red-Bull-Star Max Verstappen in die Reinigung gebracht, der, wenig überraschend, zum dritten Mal in Folge die Liste anführte.

Perez fiel um fünf Plätze zurück und belegte den zehnten Platz hinter Leuten wie Russell, Oscar Piastri und Alex Albon. Auch Lando Norris und Charles Leclerc zeigten das Vertrauen der F1-Teamchefs und belegten bei der Abstimmung die Plätze drei und vier, während Hamilton den fünften und Carlos Sainz den sechsten Platz belegte.

Es war bemerkenswert, dass Hamilton in der Liste der Teamchefs im Vergleich zu den Fahrern deutlich zurückfiel, da er von seinen Kollegen auf den zweiten Platz gewählt wurde. Der Mercedes-Mann selbst enthielt sich der Stimme, nachdem er zugesehen hatte, wie Verstappen zum dritten Mal in Folge um den Titel kämpfte.

Alonso ist bis Ende nächsten Jahres bei Aston Martin unter Vertrag und es gibt Gespräche über eine Vertragsverlängerung, da er auf der Jagd nach dem ersten Grand-Prix-Sieg seit 2013 ist.

Rückblickend auf seine Leistung in der letzten Saison sagte der zweifache Weltmeister: „Ich bin zufrieden damit. Ich denke, zusammen mit 2012 ist es die beste Saison für mich in meinem Fahrsport und ich war mit allem zufrieden – motiviert, ich war fit.“ „Ich musste manchmal unter schwierigen Bedingungen auftreten.“

source site

Leave a Reply