Ein Drittel der Ärzte und ein Viertel der Pflegekräfte sind inzwischen Ausländer

Ein Drittel der Ärzte und ein Viertel der Krankenschwestern sind jetzt Ausländer, wie eine neue Analyse heute enthüllte.

Es ist das erste Mal, dass diese beiden Meilensteine ​​erreicht wurden.

Etwa 209 verschiedene Nationalitäten sind jetzt im NHS vertreten, wobei Länder von Indien und Pakistan – die zusammen fast jeden neunten Arzt ausmachen – bis hin zu Ländern wie Andorra, Mikronesien und Puerto Rico reichen.

Gesundheitschefs warnten, dass die Zahlen zeigen, wie sehr ein „stark unterbesetzter NHS“ auf „engagierte Menschen aus der ganzen Welt“ angewiesen ist.

Sie fügten hinzu, dass das Vereinigte Königreich vermeiden muss, sich zu sehr auf ausländisches Personal zu verlassen, das ansonsten dazu beitragen würde, Engpässe in ihren Herkunftsländern zu beheben.

Die NHS-Belegschaftsdaten für 2022 zeigen, dass der Anteil der nicht-britischen Staatsangehörigen, die beim NHS in England arbeiten, ein Allzeithoch erreicht hat. Separate Daten, die in den obigen Grafiken gezeigt werden, zeigen, dass dies keine Anomalie ist, da der Anteil der Ärzte und Krankenschwestern, die dem NHS beitreten, die ursprünglich außerhalb des Vereinigten Königreichs und der EU ausgebildet wurden (die gelben Linien), seit 2015 zugenommen hat Die Zahl der im Vereinigten Königreich ausgebildeten Schreiner ist im gleichen Zeitraum zurückgegangen (rote Linien), während die Zahl der ausgebildeten Fachkräfte außerhalb der EU gestiegen ist (gelbe Linien). Der Anteil der EU-Fachkräfte ist in den Jahren nach dem Brexit-Votum 2016 stark gesunken

Daten der britischen Regulierungsbehörde für Ärzte, bei der sich alle ansässigen medizinischen Fachkräfte registrieren müssen, um sowohl im NHS als auch privat zu arbeiten, zeigen einen ähnlichen Trend wie die heutige Analyse.  Indien und Pakistan sind mit fast 50.000 Fachkräften klare Spitzenreiter bei außerhalb Großbritanniens ausgebildeten Ärzten.  Es folgen Nigeria, Ägypten, Irland, Südafrika, Griechenland, Sudan, Italien und Rumänien

Daten der britischen Regulierungsbehörde für Ärzte, bei der sich alle ansässigen medizinischen Fachkräfte registrieren müssen, um sowohl im NHS als auch privat zu arbeiten, zeigen einen ähnlichen Trend wie die heutige Analyse. Indien und Pakistan sind mit fast 50.000 Fachkräften klare Spitzenreiter bei außerhalb Großbritanniens ausgebildeten Ärzten. Es folgen Nigeria, Ägypten, Irland, Südafrika, Griechenland, Sudan, Italien und Rumänien

Aufgedeckt: Die Top 10 Nationalitäten der Ärzte

Indisch 9.217

Pakistanisch 4.158

Ägypter 3.424

Nigerianer 2.473

Irisch 2.192

Malaysisch 1.988

Griechisch 1.528

Sudanesen 1.158

Srilankisch 1.087

Italienisch 1.053

Von den 125.741 Vollzeitäquivalenten (VZÄ) in Krankenhäusern und ambulanten Gesundheitsdiensten in England im Juni 2022, deren Nationalität bekannt war, waren laut der Analyse offizieller NHS-Daten etwas mehr als ein Drittel nicht-britische Staatsangehörige.

Dies ist ein Anstieg gegenüber etwa einem Viertel sechs Jahre zuvor, im Juni 2016, und ist der höchste Anteil seit Beginn der aktuellen Daten im Jahr 2009.

Die häufigste nicht-britische Nationalität ist Inder mit 7,3 Prozent aller VZÄ-Ärzte, gefolgt von Pakistani (3,3 Prozent), Ägyptern (2,7 Prozent) und Nigerianern (zwei Prozent).

Ähnlich stark gestiegen ist der Anteil der Krankenpfleger und Gesundheitsbesucher, die nicht britische Staatsangehörige sind.

Diese Quote liegt jetzt bei einem Viertel der Gesamtzahl (25,4 Prozent von 313.679 Mitarbeitern), gegenüber etwa einem von sechs (17,1 Prozent) im Juni 2016.

Inder waren erneut die häufigste nicht-britische Nationalität mit einem Anteil von 7,3 Prozent an der Gesamtzahl, gefolgt von Filipinos (6,9 Prozent), Nigerianern (1,7 Prozent) und Iren (1,3 Prozent).

Es kommt nur wenige Tage, nachdem ein vom General Medical Council veröffentlichter Bericht gewarnt hat, dass das „Vertrauen“ des NHS auf internationale medizinische Absolventen (IMGs) „prekär“ sei.

Die Zahl der IMGs sei in den letzten fünf Jahren um 40 Prozent gestiegen, während die Zahl der britischen Absolventen in der Belegschaft um 10 Prozent gestiegen sei.

Andere neue Analysen von gestern deuteten darauf hin, dass der NHS Geld für die Beschäftigung von Agenturen und ausländischen Krankenschwestern verschwendet, anstatt sich darauf zu konzentrieren, das derzeitige Personal zu halten.

Eine Analyse von London Economics (LE) ergab, dass der NHS derzeit bis zu dreimal mehr Geld für die Einstellung von Krankenschwestern ausgibt, als es kosten würde, um die fünfprozentige Gehaltserhöhung zu decken, die die Gewerkschaft für bestehende Krankenschwestern gefordert hat.

Es zeigte sich, dass die wahren Kosten für die Einstellung von Pflegekräften in Agenturen 21.300 £ betragen, das Dreifache der Kosten für die Erfüllung der Gehaltsforderung des RCN, die fünf Prozent über der Inflation liegt, was 7.100 £ pro Krankenschwester kosten würde.

In ähnlicher Weise belaufen sich die Kosten für die internationale Rekrutierung pro Krankenschwester auf 16.900 GBP, das 2,4-fache der Kosten einer 17,3-prozentigen Gehaltserhöhung für eine erfahrene Krankenschwester, die 7.100 GBP beträgt, stellte sie fest.

Die Analyse vergleicht die geschätzten Kosten für die Einstellung einer Krankenschwester oder die Bezahlung von Zeitarbeitskräften mit den Kosten einer Gehaltserhöhung für die Krankenschwester, die den Beruf aufgegeben hat.

Bis März 2022 wurde fast die Hälfte (48 Prozent) der neuen Krankenschwestern, die sich dem britischen Krankenpflegeregister anschlossen, international rekrutiert, wobei die überwiegende Mehrheit anscheinend nach England zog, hieß es.

Rekordzahlen von Krankenschwestern verlassen den NHS in England, wobei nach jüngsten offiziellen Daten mehr als 40.000 – fast ein Zehntel der Belegschaft – den Gesundheitsdienst im vergangenen Jahr verlassen haben.

Das Royal College of Nursing wählt derzeit 300.000 seiner NHS-Mitglieder wegen Streiks inmitten einer Rekordzahl unbesetzter Pflegestellen.

Pat Cullen, der Generalsekretär und Vorstandsvorsitzende der Gewerkschaft, sagte, es sei „am falschen Ende gespart, erfahrene Mitarbeiter wegen schlechter Bezahlung und schlechter Bedingungen gehen zu lassen, nur um mehr Geld für internationale Rekrutierungen auszugeben“.

Sie sagte: „Unser NHS baut auf den Schultern unserer internationalen Kollegen auf, und Krankenschwestern der Agentur spielen eine wichtige Rolle bei der Patientenversorgung, aber die britische Regierung muss die einheimische Belegschaft stärken und sicherstellen, dass wir langfristige, nachhaltige Lösungen für Gesundheit und Pflege haben Krise.

“Da demoralisiertes und unbewertetes Pflegepersonal den Beruf in Scharen verlässt, könnte die Notwendigkeit, die Pflege fair zu bezahlen, Geld sinnvoll auszugeben und unseren NHS zu schützen, nicht dringender sein.”

Die Krankenpflege im Vereinigten Königreich ist auch zunehmend abhängig von internationalen Rekruten, wobei Indien und die Philippinen mit über 15.000 den Löwenanteil der internationalen Rekruten ausmachen.  Besorgniserregend ist, dass ein Fünftel der internationalen Pflegerekruten Großbritanniens aus Ländern der „roten Liste“ stammt, in denen es dem NHS verboten ist, Pflegekräfte abzuwerben.  Diese Länder waren Nigeria, Ghana, Nepal und Pakistan.  Diese Daten decken den Zeitraum ab, bevor Großbritannien einen Sondervertrag mit Nepal abschloss, der es dem NHS ermöglichte, trotz seines Status auf der roten Liste Krankenschwestern aus dem Land zu rekrutieren

Die Krankenpflege im Vereinigten Königreich ist auch zunehmend abhängig von internationalen Rekruten, wobei Indien und die Philippinen mit über 15.000 den Löwenanteil der internationalen Rekruten ausmachen. Besorgniserregend ist, dass ein Fünftel der internationalen Pflegerekruten Großbritanniens aus Ländern der „roten Liste“ stammt, in denen es dem NHS verboten ist, Pflegekräfte abzuwerben. Diese Länder waren Nigeria, Ghana, Nepal und Pakistan. Diese Daten decken den Zeitraum ab, bevor Großbritannien einen Sondervertrag mit Nepal abschloss, der es dem NHS ermöglichte, trotz seines Status auf der roten Liste Krankenschwestern aus dem Land zu rekrutieren

Daten der Pflegeaufsichtsbehörde, des Nursing and Midwifery Council, zeigen, dass sich Großbritannien zunehmend internationaler Rekrutierung zuwendet, um die Zahl der Mitarbeiter zu erhöhen.  In diesem Jahr erreichte die Zahl der internationalen Rekrutierungen fast die Zahl britischer Krankenschwestern, die zum ersten Mal überhaupt in den Beruf eintraten.  Die Daten zeigen auch, dass die Zahl der international ausgebildeten Krankenschwestern, die sich in Großbritannien anmelden, von Jahr zu Jahr gestiegen ist, abzüglich eines Ausreißers der Covid-Pandemie, die die Einwanderung behinderte

Daten der Pflegeaufsichtsbehörde, des Nursing and Midwifery Council, zeigen, dass sich Großbritannien zunehmend internationaler Rekrutierung zuwendet, um die Zahl der Mitarbeiter zu erhöhen. In diesem Jahr erreichte die Zahl der internationalen Rekrutierungen fast die Zahl britischer Krankenschwestern, die zum ersten Mal überhaupt in den Beruf eintraten. Die Daten zeigen auch, dass die Zahl der international ausgebildeten Krankenschwestern, die sich in Großbritannien anmelden, von Jahr zu Jahr gestiegen ist, abzüglich eines Ausreißers der Covid-Pandemie, die die Einwanderung behinderte

Saffron Cordery, Interims-CEO von NHS Providers, der Mitgliedsorganisation für NHS-Trusts, sagte, die Situation zeige, „wie sehr unser stark unterbesetzter NHS auf engagierte Menschen aus der ganzen Welt angewiesen ist, um Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgung zu bieten“, deren Beitrag ist „unbezahlbar“.

Sie fuhr fort: „Die nackte Realität ist, dass der NHS einfach nicht über genügend Personal verfügt, was die Sicherheit der Patienten gefährdet, indem die Pflege beeinträchtigt wird, die überlastetes Personal leisten kann.

„Angesichts eines Allzeithochs an offenen Stellen in Gesundheits- und Pflegediensten – 132.000 in Trusts allein in England – brauchen wir dringend einen langfristigen, vollständig finanzierten Personalplan für den NHS von der Regierung, um in den Ausbau des Personals zu investieren, aus dem wir rekrutieren innerhalb des Vereinigten Königreichs zusammen mit geschätzten Rekruten aus dem Ausland.’

Ein Sprecher des Ministeriums für Gesundheit und Soziales sagte: „Die internationale Rekrutierung ist nur ein Teil unserer Pläne, die NHS-Belegschaft zu vergrößern, und das Angebot an einheimischem Personal nimmt zu.

„Im NHS arbeiten jetzt über 29.000 Krankenschwestern mehr als im September 2019, und wir sind mit unserem Engagement für 50.000 weitere Krankenschwestern bis 2024 auf Kurs.

„Die Akzeptanz von Krankenpflege- und Hebammenkursen in England ist seit 2019 gestiegen, und wir haben die Plätze an medizinischen Fakultäten um 25 Prozent erhöht und fünf neue medizinische Fakultäten gegründet.

„NHS England wurde auch beauftragt, einen langfristigen Personalplan zu entwickeln, um die Rekrutierung und Bindung von mehr NHS-Mitarbeitern zu unterstützen.“

source site

Leave a Reply