Eigenschaft einer Immobilie, die „den Wert eines Hauses um 30 Prozent mindert“ und Käufer abschreckt

Obwohl die Immobilienpreise zum ersten Mal seit einem Jahr jährlich steigen, können Häuser durch bestimmte Eigenschaften schnell an Wert verlieren.

Während sich das Äußere einer Immobilie auf den Wert eines Hauses auswirken kann, kann das Innere genauso großen Schaden anrichten, wenn nicht sogar noch mehr.

Jennifer Spinelli, Immobilienmaklerin, Gründerin und CEO von Watson Buys, hat mehrere Hausmerkmale geteilt, die „ein Haus entwerten und potenzielle Käufer vom Kauf eines Hauses abhalten“.

Mit ihrer Erfahrung bei der Umwandlung von Immobilien in einladende Häuser und profitable Unternehmungen hat Jennifer genau den Rat, den Sie brauchen.

Schlechte Attraktivität

Die Attraktivität des Gebäudes ist das Erste, was ein potenzieller Käufer sieht, wenn er ein Haus besichtigt.

Es bezieht sich auf das Gesamterscheinungsbild des Hauses von außen, einschließlich der Außenfarbe, der Landschaftsgestaltung und der Sauberkeit.

Ein schlecht gepflegtes Äußeres kann „potenzielle Käufer abschrecken“, da es den Eindruck erweckt, dass das Haus nicht ordnungsgemäß gepflegt wurde. Dies könne „ein Haus um 10 bis 15 Prozent entwerten“.

Veraltete Küche

Die Küche gilt oft als das Herzstück des Hauses und ist der Ort, an dem Familien zusammenkommen und Mahlzeiten zubereitet werden, was sie zu einem „entscheidenden Raum für viele Käufer“ macht.

Jennifer warnte: „Eine veraltete Küche mit alten Geräten, abgenutzten Schränken und veralteten Arbeitsplatten kann den Wert eines Hauses erheblich um 20 bis 30 Prozent verringern.“

Es lohnt sich, in Funktionen wie vertikale Regale, eine Speisekammer oder sogar einen eingebauten Hauswirtschaftsraum zu investieren, wenn dies innerhalb Ihres Budgets liegt.

Unattraktive Badezimmer

Ähnlich wie die Küche kann auch ein unansehnliches Badezimmer „potenzielle Käufer abschrecken und den Wert eines Hauses mindern“, allerdings um 15 bis 25 Prozent.

Dazu gehören veraltete Armaturen, rissige Fliesen und schlechte Belüftung. Käufer wünschen sich Badezimmer, die sauber, modern und funktional sind.

Ein Mangel an Stauraum

Heutzutage haben die Menschen viele Dinge und brauchen ausreichend Stauraum. Ein Haus ohne ausreichende Lagermöglichkeiten könne „für potenzielle Käufer ein großes Abschreckungsmittel sein“, so der Immobilienmakler.

Dazu können kleine Schränke, fehlende Regale oder keine Garage gehören. Jennifer behauptete: „Der Wert eines Hauses kann um fünf Prozent sinken, wenn es an ausreichend Lagerraum mangelt.“

Schlechte Lage

Obwohl es nicht Teil des Hauses ist, ist die Lage ein „entscheidender Faktor“, wenn es um den Wert eines Hauses geht.

Ein Haus, das in einer unerwünschten Nachbarschaft, in der Nähe von stark befahrenen Straßen oder Industriegebieten liegt, kann „seinen Wert erheblich um 20 bis 30 Prozent mindern“.

Käufer möchten an sicheren und bequemen Standorten wohnen. Wenn die Lage des Hauses also nicht wünschenswert ist, kann dies ein „großer Deal-Breaker“ sein.

source site

Leave a Reply