Dunkle Seite von dunkler Schokolade: Giftige Metalle sind in JEDEM Riegel zu finden, der von Forschern in neuem Bericht getestet wurde

Sie werden oft als die gesunde Alternative in Rechnung gestellt.

Laut einem Bericht enthalten dunkle Schokoriegel jedoch giftige Metalle, die mit einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen in Verbindung stehen.

Tests an 28 Riegeln bekannter Marken, darunter Hershey’s, Lindt und Tony’s Chocolonely, ergaben, dass alle positiv auf Blei und Cadmium waren.

Die Schwermetalle wurden mit Lungenproblemen, Gedächtnisproblemen, Krebs und sogar frühem Tod in Verbindung gebracht. Experten sagen jedoch, dass Sie mehr als eine ganze Tafel Schokolade pro Tag essen müssten, um eine Wirkung zu bemerken.

Cadmium ist ein natürliches Element, das im Boden vorkommt, das manchmal von den Wurzeln der Pflanze aufgenommen wird und in Kakaobohnen landet. Blei kontaminiert die Bohnen durch die Umwelt, möglicherweise wenn es vom Wind in die umliegenden Gebiete geblasen wird, wenn die Bohnen im Freien trocknen.

Scrollen Sie nach unten, um zu sehen, wie IHR Lieblingsriegel mit dunkler Schokolade getestet wurde

Die obige Grafik zeigt die 28 Schokoriegel, die von der in New York ansässigen gemeinnützigen Consumer Reports getestet wurden. Es wurde festgestellt, dass alle Blei und Cadmium enthalten. Consumer Reports verglich den Schwermetallgehalt in etwa einer Unze Schokolade mit den empfohlenen täglichen Expositionswerten des Californian Office of Environmental Health Hazard Assessment. Diese werden nicht speziell für Lebensmittel festgelegt, sondern insgesamt

Es ist bekannt, dass Blei für den Menschen gefährlich ist, da es bei Erwachsenen nach längerer Exposition Gedächtnisverlust, Bauchschmerzen und schlechte Laune verursacht.

Bei Kindern kann das Schwermetall in hohen Konzentrationen das Gehirn und das zentrale Nervensystem schädigen, was zu Lern- und Verhaltensproblemen führt.

Auf der anderen Seite wurden selbst geringe Cadmiumbelastungen mit Nierenkrebs und brüchigen Knochen in Verbindung gebracht.

Es gibt keine von der Food and Drug Administration (FDA) festgelegten nationalen Grenzwerte für Blei und Cadmium in Schokoriegeln.

Die Tests durch den Consumer Reports Watchdog wurden an einer Unze von 28 verschiedenen dunklen Schokoladentafeln durchgeführt.

Um festzustellen, ob die Produkte gefährliche Konzentrationen enthielten, maß die gemeinnützige Organisation sie anhand von Standards, die vom California Office of Environmental Health Hazard Assessment (OEHHA) festgelegt wurden.

Die Standards – die für die allgemeine Exposition und nicht für die Lebensmittelsicherheit festgelegt sind – besagen, dass Menschen nicht mehr als 0,5 Mikrogramm (mcg) Blei und 4,1 mcg Cadmium pro Tag ausgesetzt sein sollten.

Aber 23 der getesteten Barren (82 Prozent) enthielten bis zu zweieinhalb Mal höhere Blei- und bis zu drei Mal höhere Cadmium-Werte.

Fünf Riegel enthielten mehr Blei und Cadmium als die empfohlenen Grenzwerte: Trader Joe’s Dark Chocolate Lover’s 85 Prozent Kakao, Green and Black’s Organic Dark Chocolate 70 Prozent Kakao, Lily’s extrem dunkle Schokolade 85 Prozent Kakao und zwei Riegel von Theo’s.

Weitere zehn Barren enthielten mehr Blei als empfohlen, und acht Barren enthielten mehr Cadmium als von den kalifornischen Grenzwerten zugelassen.

Nur fünf Riegel – hergestellt von Ghirardelli, Valrhona, Taza Chocolate und Mast – wiesen Werte unter akzeptablen Standards auf.

GESUNDHEITLICHE AUSWIRKUNGEN DER BLEI-EXPOSITION

Bleiexposition bei Kindern ist oft schwer zu beobachten, ohne unmittelbare Symptome.

Wenn jedoch der Verdacht besteht, dass ein Kind exponiert wurde, sollten Eltern mit dem Arzt ihres Kindes über einen Bluttest sprechen.

Blei ist für Kinder unter sechs Jahren schädlicher, da sich ihr Körper noch in der Entwicklung befindet.

Kinder:

– Schädigung des Gehirns und des Nervensystems;

– Verlangsamtes Wachstum und Entwicklung;

– Lern- und Verhaltensprobleme;

– Hör- und Sprachprobleme.

Dies kann dazu führen:

– Gesenkter IQ;

– Verminderte Aufmerksamkeitsfähigkeit;

– Leistungsschwäche in der Schule.

Quelle: Centers for Disease Control and Prevention

Cadmium kommt natürlicherweise im Boden vor. Die Kakaopflanze kann es aufnehmen, während sie wächst.

Blei kann während des Herstellungsprozesses in Kakao gelangen.

Industriestaub – oft aus Autoabgasen und Kraftwerken – kann während des Trocknungsprozesses in die Lagerbestände von Kakaobohnen eindringen.

Das Blei wird dann bei der Herstellung in Produkte wie dunkle Schokoriegel eingemischt.

Experten von Consumer Reports sagten, dass eine einzige Unze einer der Schokoladen, selbst solche mit hohem Cadmium- und Bleigehalt, wahrscheinlich keinen unmittelbaren Schaden anrichtet.

Eine Person müsste eine übermäßige Menge essen oder sogar jeden Tag einen Riegel essen, um dadurch schwere Langzeitschäden zu erleiden.

Sie warnten jedoch davor, dass die wiederholte Exposition gegenüber diesen giftigen Metallen ein Risiko für die Gesundheit der Menschen darstellt.

Laut dem Marktforschungsunternehmen Mintel essen etwa 15 Prozent der Amerikaner täglich Schokolade.

Consumer Reports sagte, es sei Schokoladenherstellern möglich, die Blei- und Cadmiumkonzentrationen in ihren Produkten zu reduzieren.

Eine Reihe von Riegeln wiesen Werte dieser Schwermetalle auf, die unter den in Kalifornien festgelegten Grenzwerten lagen, sagte Tunde Akinleye, ein Forscher für Lebensmittelsicherheit bei Consumer Reports.

„Das zeigt, dass es Unternehmen möglich ist, Produkte mit geringeren Mengen an Schwermetallen herzustellen – und dass Verbraucher sicherere Produkte finden, die ihnen gefallen“, fügte er hinzu.

Bedenken hinsichtlich des Blei- und Cadmiumgehalts können sich auch auf andere Schokoladenprodukte erstrecken, darunter heißer Kakao, Brownies und Kuchenmischungen.

Die National Confectioners Association – die im Namen der Schokoladenhersteller sprach – sagte: „Zartbitterschokolade kann als Leckerei genossen werden, wie sie es seit Jahrhunderten ist.

“Die in dieser Studie genannten Produkte erfüllen strenge Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen.”

Sie fügten hinzu: „Die in der Consumer Reports-Studie zitierten OEHHA-Standards sind keine Lebensmittelsicherheitsstandards.

‘Die in dieser Studie zitierten Produkte entsprechen strengen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen, und die Werte, die uns von Consumer Reports-Tests mitgeteilt wurden, liegen weit unter den von unserem Vergleich festgelegten Grenzwerten.’

Eine Sprecherin der FDA sagte: „Die FDA überwacht und regelt den Gehalt an Umweltschadstoffen, einschließlich Blei und Cadmium, in Lebensmitteln.

„Wenn die Behörde feststellt, dass der Grad einer Verunreinigung dazu führt, dass das Lebensmittel unsicher ist, ergreifen wir Maßnahmen, einschließlich der Zusammenarbeit mit dem Hersteller, um das Problem zu lösen, und ergreifen Maßnahmen, um zu verhindern, dass das Produkt auf den US-Markt gelangt oder dort bleibt .’

IN VERWANDTEN NACHRICHTEN…

Zehntausende von Kindern Pyjamas wurden zurückgerufen nachdem Tests gezeigt hatten, dass sie gefährliche Mengen an Blei enthielten;

Zulässige Bleikonzentrationen in Fruchtsäfte für Kinder auf 20 % des derzeitigen Niveaus gesenkt werden;

Amerikaner, die vor 1996 geboren wurden insgesamt 824 Millionen IQ-Punkte verloren als Folge einer Bleivergiftung durch Benzin.

Enthält IHR dunkler Lieblingsschokoladenriegel giftige Metalle?

Dunkle Schokoriegel mit hohem Blei- und Cadmiumgehalt:

  • Grün & SchwarzDunkle Bio-Schokolade 70 % Kakao – 43 % mehr als Blei und 81 % mehr als Cadmium
  • LilysExtrem dunkle Schokolade 85 % Kakao – 43 % mehr als Blei und 1 % mehr als Cadmium
  • Das ÖBio Extra Dark Pure Chocolate 85 % Kakao – 40 % mehr als Blei und 89 % mehr als Cadmium
  • Trader JoesThe Dark Chocolate Lover’s Chocolate 85 % Kakao – 27 % mehr als Blei und 129 % mehr als Cadmium
  • Das ÖOrganic Pure Dark 70 % Kakao – 20 % mehr als Blei und 42 % mehr als Cadmium

Dunkle Schokolade ist reich an Blei:

  • HersheysSpezielle dunkle, leicht süße Schokolade – 165 % über
  • SchokoladeExtreme Dark Chocolate 88 % Kakao – 140 % über
  • HuEinfache dunkle Bio-Schokolade 70 % Kakao – 110 % über
  • Trader JoesDunkle Schokolade 72 % Kakao – 92 % über
  • Gefährdete SpeziesKräftige und seidige dunkle Schokolade 72 % Kakao – 81 % über
  • LindtExcellence dunkle Schokolade 85 % Kakao – 66 % über
  • Schokolade, Starke dunkle Schokolade 70 % Kakao – 52 % über
  • Godiva, Signature Dark Chocolate 72 % Kakao – 46 % darüber
  • Lilies, Extra dunkle Schokolade 70 % Kakao – 44 % über
  • Tonys Chocolonely, Dunkle Schokolade 70 % Kakao – 34 % über

Dunkle Schokolade war reich an Cadmium:

  • PaschaSehr dunkle dunkle Bio-Schokolade 85 % Kakao – 153 % über
  • Alter EgoDunkle Bio-Schokolade Classic Blackout 85 % Kakao – 104 % darüber
  • Jenseits des GutenReine Bio-Zartbitterschokolade 80 % Kakao – 38 % darüber
  • Scharffen BergerExtra dunkle Schokolade 82 % Kakao – 36 % über
  • Gleicher AustauschExtra dunkle Bio-Schokolade 80 % Kakao – 20 % über
  • LindtExcellence dunkle Schokolade 70 % Kakao – 16 % darüber
  • Jenseits des GutenReine Bio-Zartbitterschokolade 70 % Kakao – 12 % darüber
  • TaubePromises Deeper Dark Chocolate 70 % Kakao – 12 % über

Dunkle Schokoriegel, die nicht viel Blei und Cadmium enthalten:

  • MastDunkle Bio-Schokolade 80 % Kakao – 86 % unter Blei und 60 % unter Cadmium;
  • Taza-SchokoladeOrganic Deliciously Dark Chocolate 70 % Kakao – 57 % unter Blei und 26 % unter Cadmium;
  • Ghirardelliintensive dunkle Schokolade 86 % Kakao – 64 % unter Blei und 61 % unter Cadmium;
  • GhirardelliIntense Dark Chocolate Twilight Delight 72 % Kakao – 39 % unter Blei und 4 % unter Cadmium;
  • ValrhonaAbinao Dark Chocolate 85 % Kakao – 37 % unter Blei und 27 % unter Cadmium

source site

Leave a Reply