Die Rolle innovativer Zutaten und Lebensmitteltechnologie beim Erreichen der F2F-Ziele – EURACTIV.com

Mit der Einführung der Strategie „Farm to Fork“ (F2F) haben die politischen Entscheidungsträger der EU die Notwendigkeit eines Übergangs zu gesünderen und nachhaltigeren Lebensmittelsystemen auf die Tagesordnung gesetzt.

Um die ehrgeizigen Ziele des F2F zu erreichen, ist es wichtig, sich nicht nur auf das „Farm“- und das „Gabel“-Ende der Gleichung zu konzentrieren, sondern auch auf das, was dazwischen auf der Verarbeitungsebene passiert. In dieser Hinsicht können spezielle Lebensmittelzutaten eine Schlüsselrolle bei der Neuformulierung und Verarbeitung von Lebensmitteln spielen.

Damit Lebensmittelhersteller weiterhin innovative Lösungen auf den Markt bringen und den Wandel unserer Lebensmittelsysteme ermöglichen können, ist der Lebensmittelzutatensektor für die erfolgreiche Umsetzung der F2F-Strategie von wesentlicher Bedeutung. Daher ist es wichtig, neben evidenzbasierten Maßnahmen einen Rechtsrahmen zu haben, der Innovationen anerkennt und fördert.

Nehmen Sie an dieser virtuellen EURACTIV-Konferenz teil, um zu diskutieren, wie es durch wissenschaftsbasierte Innovation möglich sein wird, zukunftssichere Lebensmittel- und Getränkeprodukte zu entwickeln, die den unterschiedlichen und sich ändernden Verbraucheranforderungen entsprechen und gleichzeitig sicher, bequem und angenehm für alle sind. Zu besprechende Fragen sind:
– Welchen Beitrag leistet der Sektor für spezielle Lebensmittelzutaten zu einer gesünderen und nachhaltigeren Ernährung?
– Wie kann die Neuformulierung von Lebensmitteln dazu beitragen, nicht übertragbare Krankheiten (NCD) im Einklang mit den Zielen der öffentlichen Gesundheit zu bekämpfen und zu bewältigen?
– Was sind die Herausforderungen und was könnte Innovation behindern?

>> Klicken Hier für weitere Informationen zur Veranstaltung.

>> Klicken Hier um unsere bevorstehende Veranstaltung zu sehen


source site

Leave a Reply