The energy demand-response market is moving to the mainstream, thanks to the rise of electric vehicles and the massive growth in power consumption from data centres, which can provide flexibility to the electricity grid in case of peak demand, two senior energy officials have told EURACTIV.com. Seydou Kane is vice-president for public affairs and general manager for distributed power quality (EMEA) at Eaton, an energy management company. Daniele Andreoli is the head of flexibility solutions at Enel X, the largest...
Telekommunikation ist ein Versorgungsunternehmen, nicht mehr und nicht weniger, und eine Sondersteuer auf sie zu erheben, wäre so, als würde man eine Sondersteuer auf Unternehmen erheben, die Wasser oder Strom verbrauchen, schreibt Žiga Turk. Žiga Turk war ein bahnbrechender Internetexperte, Aufsichtsratsvorsitzender von Telecom Slovenia und Minister in zwei slowenischen Regierungen. Einige große europäische Telekommunikationsunternehmen möchten, dass sich einige große amerikanische Internetunternehmen an der Modernisierung ihrer digitalen Netzwerke beteiligen. Wenn Leute über das Geld anderer Leute reden, nennen sie es Teilen...
Der europäische Gesetzgeber hat am Dienstag (4. Oktober) sowohl die Verlängerung des Mandats des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) als auch ein neues Gesetz zu schwerwiegenden grenzüberschreitenden Gesundheitsgefahren abgesegnet. Die beiden neuen Rechtsvorschriften sollen die Abwehrbereitschaft und Reaktion der EU auf eine Gesundheitskrise verbessern. Sie sind beide Teil des ehrgeizigen Plans, der als Europäische Gesundheitsunion bekannt ist und bereits im November 2020 vorgestellt wurde, um die Lehren aus der COVID-19-Pandemie zu ziehen. Das Paket...
Die Ankündigung vergangene Woche, dass Berlin 200 Milliarden Euro in den Kampf gegen die Folgen der exorbitant hohen Inflation stecken will, hat viele in Brüssel überrascht. Ausgerechnet das Land, das sich für haushaltspolitische Vorsicht eingesetzt hat, wird nun die größte Summe aller Länder in der EU investieren, um seine Wirtschaft zu stärken. Es scheint jedoch, dass Deutschland mit der Gegenreaktion, die es erhielt, nicht gerechnet hatte. Einige der größten Mitgliedsstaaten Europas – darunter Frankreich, Italien und Spanien – traten vor,...
Medizinische Zahlungen aus eigener Tasche werden inmitten einer Krise der Lebenshaltungskosten zu einer zunehmenden Herausforderung. Um weitere katastrophale Gesundheitsausgaben zu vermeiden, müssen Politiker die Schwächsten ansprechen, sagt die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Selbstzahlungen – Krankheitskosten, die nicht vollständig von privaten oder gesetzlichen Krankenversicherungen übernommen werden – kommen in allen Gesundheitssystemen in unterschiedlichem Ausmaß vor. „Die meisten Länder versuchen, anzugehen [it]insbesondere wenn die Zahlungen aus eigener Tasche hoch sind“, sagte Tamás Evetovits, Leiter des WHO-Büros für die Finanzierung von Gesundheitssystemen in Barcelona, gegenüber...
Nach der „Brexit-Katastrophe“ des Vereinigten Königreichs und dem Einmarsch Russlands in die Ukraine befürwortet kein rechter Politiker in Europa mehr den Austritt seines Landes aus der EU, sagte einer der dienstältesten EU-Abgeordneten, Guy Verhofstadt, in einem Interview mit EURACTIV Italien. Verhofstadt, ein ehemaliger belgischer Premierminister, der jetzt Mitglied des Europäischen Parlaments der zentristischen Gruppe Renew Europe ist, warnte ebenfalls davor, dass die EU schnell handeln sollte, um eine tragfähige Verteidigungs-, Energie- und Fiskalunion zu schaffen, um sich den wachsenden globalen...
Die russische Fernsehjournalistin Marina Ovsyannikova, berühmt für die Inszenierung eines On-Air-Protestes gegen Russlands Krieg in der Ukraine, wurde auf Moskaus Fahndungsliste gesetzt, nachdem ihr Ex-Mann berichtete, dass sie aus dem vorgerichtlichen Hausarrest geflohen war. Die 44-jährige Ovsyannikova wurde im August zu zwei Monaten Hausarrest verurteilt und muss mit bis zu zehn Jahren Gefängnis rechnen, wenn sie für schuldig befunden wird, falsche Nachrichten über die russischen Streitkräfte verbreitet zu haben. Der Fall bezieht sich auf einen Protest im Juli, als sie...
Die irische Datenschutzkommission (DPC) hat ihren Entscheidungsentwurf zu einer Untersuchung möglicher DSGVO-Verstöße durch den Technologiegiganten Meta vorgelegt, teilte die Aufsichtsbehörde am Montag mit. Die vorläufigen Ergebnisse der Behörde beziehen sich auf eine Untersuchung, die im April letzten Jahres nach einem großen Leak von Facebook-Daten eingeleitet wurde, bei dem 533 Millionen Nutzer ungeschützt blieben. Mehrere hochrangige EU-Beamte, darunter Justizkommissar Didier Reynders und der luxemburgische Premierminister Xavier Bettel, waren unter den Opfern des Lecks. Damals argumentierte Facebook, dass es nicht erforderlich sei,...
Niedrige Produktionsmengen bedeuten, dass E-Fuels, eine aus Wasserstoff gewonnene Kraftstoffquelle, die als grüne Lösung für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor angepriesen wird, bis 2035 nur etwa 2 % der Fahrzeugflotte der EU abdecken können, so eine neue Studie. Die Analysedurchgeführt von der NGO Transport & Environment (T&E) für saubere Mobilität, prognostiziert, dass die Produktion von E-Fuels noch in den Kinderschuhen stecken wird, wenn der Entwurf des EU-Verbots für den Verkauf von Benzin- und Dieselautos in Kraft tritt. Einige synthetische Kraftstoffe sind theoretisch...
Laut einer E-Mail von Reuters bietet ein in den USA ansässiger Makler für Luxusyachten eine 51 Meter lange Superyacht an, die mit dem sanktionierten russischen Milliardär Igor Kesaev für 29,5 Millionen Euro verbunden ist. Der geplante Verkauf der MySky-Yacht, der am 14. September in einer Anzeige bekannt gegeben wurde, die von der Maklerfirma per E-Mail an nicht genannte Empfänger gesendet wurde, erfolgt inmitten der Besorgnis westlicher Regierungen und Aktivisten, dass Milliardäre wie Kesaev in der Lage waren, ein Flickenteppich internationaler...