ZF-Dämpferwerk in Westdeutschland wegen Hochwasser monatelang belastet impact


Es wird Monate dauern, bis ZF Friedrichshafen in einem Fahrwerksteilewerk in Bad Neuenahr-Ahrweiler nach einem Hochwasserschaden mit einem geschätzten Millionenschaden wieder die volle Produktionskapazität erreicht hat.

Alle Montagelinien des Werks, die Spezialventile für Dämpfungssysteme herstellen, müssen umgebaut werden.

In der Zwischenzeit wird ZF die Teile manuell zusammenbauen, was sich auf die Lieferungen an die Kunden des Zulieferers in Europa auswirkt, sagte ein Sprecher Automobilnachrichten Europa, lehnte es ab, zu nennen, welche Autohersteller das Werk bedient.

Er geht davon aus, dass die Kunden von ZF in Nordamerika nicht betroffen sein werden.

ZF führe mit betroffenen Kunden detaillierte Analysen durch, um eine Einschränkung der Fahrzeugproduktion zu vermeiden.

Strom- und Telefonleitungen sind in der Gegend unterbrochen und mehrere Straßen sind unpassierbar, was es schwierig macht, mit den Aufräumarbeiten zu beginnen.

Das Wasser aus der Ahr stieg in der Fabrik bis zu 2 Meter (6,6 Fuß) hoch und zwang die Mitarbeiter, die vom 14. Juli bis zum 15. Juli in der Nachtschicht arbeiteten, auf höhere Ebenen innerhalb der Anlage zu fliehen, sagte der Sprecher.

In dem 32 km südlich von Bonn gelegenen Werk gab es weder Tote noch Verletzte.

Durch Sturzfluten sind in diesem Monat in Deutschland mehr als 180 Menschen ums Leben gekommen, von denen noch immer zahlreiche Menschen vermisst werden.

Die anderen Werke von ZF in Deutschland seien nicht beschädigt worden, aber die Versorgung des Unternehmens mit Stahl und anderen Materialien sei beeinträchtigt, weil so viele Straßen- und Bahnstrecken durch das Hochwasser unterspült wurden, sagte der Sprecher.

ZF auf Platz 3 der Automobilnachrichten Europa Liste der 100 weltweit führenden Zulieferer mit einem weltweiten Umsatz von 33,4 Milliarden US-Dollar an Automobilhersteller im Jahr 2020.

Leave a Reply