Xpeng: CATL ist nicht mehr der größte Batterielieferant von EV-Startups

SHANGHAI – Xpeng hat sein Angebot diversifiziert Batterie Lieferanten und zählt den Branchenriesen CATL nicht mehr zu seinem Hauptlieferanten, sagte der Präsident des chinesischen Elektroautoherstellers am Mittwoch.

Die Offenlegung durch einen der größten Kunden von CATL spiegelt wider, wie chinesische EV-Autohersteller beginnen, nach alternativen Anbietern zu suchen, in der Hoffnung, die Kosten besser kontrollieren zu können, nachdem der dominante Akteur CATL erhöhte Preise in diesem Jahr.

Xpeng war danach der drittgrößte Kunde von CATL Tesla und Nein in Bezug auf das im Jahr 2021 installierte Batterievolumen, so das chinesische Beratungsunternehmen Gaogong Industry Institute.

Xpeng verwendet jetzt neben CATL mehrere Batteriehersteller, sagte Brian Gu Reportern am Mittwoch in einem Online-Interview am Rande einer Markteinführung seines neuen G9-Flaggschiff-Crossovers. Einen Grund für die Diversifizierung nannte er nicht.

Aber er sagte, Xpeng habe sich entschieden, mit Sunwoda, einem kleineren chinesischen Batteriehersteller, zusammenzuarbeiten, um eine Schnellladebatterie für den G9 zu entwickeln, die es dem Crossover ermöglichen würde, in 15 Minuten eine 80-prozentige Ladung zu erreichen.

„Wir haben unsere Batterielieferantenvereinbarung bereits diversifiziert. CATL ist nicht mehr unser größter Materiallieferant. Wir haben tatsächlich mit mehreren hochwertigen Batterielieferanten zusammengearbeitet, zum Beispiel EVE, CALB“, sagte Gu.

CATL reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.

Dennoch bleibt CATL mit einem Marktanteil von 47,45 Prozent in China weit vor seinen Konkurrenten, während CALB den dritten und Sunwoda den fünften Platz belegt und jeweils 7 Prozent bzw. 2,5 Prozent der gesamten Batterielieferungen in den ersten acht Monaten ausmacht an die China Automotive Battery Innovation Alliance.

source site

Leave a Reply