Würden Sie Ihren Körper in eine Werbetafel verwandeln? Österreichische Festivalbesucher erhielten dauerhafte Tattoos mit der Werbung für ein ÖPNV-Ticket – als Gegenleistung für ein Jahr kostenlose Fahrt

Wie hoch wäre Ihr Preis für ein dauerhaftes Tattoo?

Für manche Menschen in Österreich ist es ein Jahr lang freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, wie eine umstrittene Kampagne für das österreichische „KlimaTicket“ ergab.

Österreichs KlimaTicket ist ein 1.000-Euro-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr – und im Rahmen der Aktion wurde eines an jeden verschenkt, der bereit war, seinen Körper in eine Werbefläche zu verwandeln und sich das Wort „KlimaTicket“ dauerhaft auf die Haut tätowieren zu lassen.

Beim jüngsten Frequency Festival und Electric Love Festival in Österreich wurden Pop-up-Tattoo-Studios eingerichtet, und die ersten drei Personen, die sich bei jeder Veranstaltung für ein Tattoo meldeten, erhielten den Pass.

Die Aktion war eine Initiative der Regierung zur Förderung des KlimaTickets und der Bedeutung des öffentlichen Nahverkehrs.

Österreichs KlimaTicket ist ein 1.000-Euro-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr – und im Rahmen einer Werbeaktion wurde eines an jeden verschenkt, der bereit war, seinen Körper in eine Werbefläche zu verwandeln und sich das Wort „KlimaTicket“ dauerhaft auf die Haut tätowieren zu lassen

Für diejenigen, die die Sache mit etwas weniger Dauerhaftem unterstützen möchten, wurden kostenlose temporäre Tattoos mit Designs angeboten, die sich auf öffentliche Verkehrsmittel, Nachhaltigkeit und Klimawandel beziehen.

Österreichs Klimaministerin Leonore Gewessler trug ein solches temporäres Tattoo des KlimaTicket-Maskottchens.

Das Vorhaben stieß auf gemischte Reaktionen: Einige applaudierten ihm, andere kritisierten die Ministerin dafür, dass sie die Haut von Menschen zur Werbung für ihre Politik nutzte.

Schreiben auf X, ehemals Twitter, Henrike Brandstötterein Mitglied der österreichischen NEOS-Partei, sagte: „Geld anzubieten, um unter der Haut zu werben – und das von einem Minister – offenbart ein inakzeptables Menschenbild.“

Ein anderer Nutzer fragte: „Ist das so eine vorbildliche Aktion?“ Junge Erwachsene motivieren, sich tätowieren zu lassen?‘

Während ‘Mathias Neumayr‘ schrieb: ‘Das Ganze ist eine Marketing- und PR-Kampagne, die die lokale Zielgruppe sehr gut anspricht.’

Pop-up-Tattoo-Studios (oben) wurden kürzlich beim Frequency Festival und beim Electric Love Festival in Österreich eingerichtet, und die ersten drei Personen, die sich bei jeder Veranstaltung meldeten, erhielten den Pass

Pop-up-Tattoo-Studios (oben) wurden kürzlich beim Frequency Festival und beim Electric Love Festival in Österreich eingerichtet, und die ersten drei Personen, die sich bei jeder Veranstaltung meldeten, erhielten den Pass

Ein Sprecher des österreichischen Klimaschutzministeriums sagte gegenüber MailOnline Travel: „Natürlich kann die Kampagne als provokanter angesehen werden, aber die Menschen, die sich freiwillig für ein Tattoo entschieden haben, mussten in Österreich mindestens 18 Jahre alt sein.“

„Wir sprechen also von Erwachsenen in einem Alter, in dem sie selbst entscheiden, welchen Beruf sie ausüben, ob sie heiraten, ein Haus bauen oder sich sogar tätowieren lassen.“

Die KlimaTicket-Jahreskarte kostet 1.095 Euro und ermöglicht ab Kaufdatum ein Jahr lang die Nutzung aller Linienverbindungen in Österreich – öffentlich und privat.

Es ist Teil eines Programms, das darauf abzielt Ermutigen Sie die Österreicher dazu, öffentliche Verkehrsmittel als klimafreundliche Alternative zum Autofahren zu nutzen, heißt es KlimaTicket Webseite.


source site

Leave a Reply