Wolken wirbeln wie die Wellen des Ozeans in einem Zeitraffer-Video, das hoch in den Schweizer Alpen gefilmt wurde [Video]

Meer oder Himmel? Wolken wirbeln wie Meereswellen in hypnotischen Zeitraffervideos, die Tausende von Metern hoch in den Schweizer Alpen gefilmt wurden

  • Von Scex-Riond gedrehte Szenen zeigen eine dicke Wolkendecke über einem Tal
  • Das Walliser Tal hatte eine Schicht von Stratuswolken, als Olivier Staiger es einfing
  • Der Zeitraffer zeigt den berühmten Mont Blanc und das Matterhorn nahe der schweizerisch-italienischen Grenze sowie den weniger bekannten Grand Combin










Wolken sehen in spektakulären Zeitrafferaufnahmen, die von einem Berggipfel in den Schweizer Alpen gefilmt wurden, wie Meereswellen aus.

Das überwältigende Filmmaterial von Olivier Staiger zeigt tief liegende Stratuswolken, die sich über das Tal unterhalb des Scex-Riond-Gipfels ausbreiten.

In dem hochauflösenden Video ebben und strömen die horizontalen Schichten feuchtigkeitsgefüllter Luft wie das Meer gegen die Gipfel, zu denen der 4.314 Meter hohe Grand Combin nahe der Südgrenze der Schweiz zu Italien gehört.

Das Video wurde vom abenteuerlustigen Fotografen mit einem Zeitraffer-Modus seiner Canon-Kamera erstellt, der alle drei Sekunden ein Bild aufnahm.

Herr Staiger ist stolz darauf, ein Nervenkitzel zu sein und behauptet auf seinem Twitter-Profil, ein Nordlichtführer, Sturmjäger und Sonnenfinsternisjäger zu sein.

Die Kamera ist nach Süden über das Wallis in Richtung Italien gerichtet und in der Ferne sind die berühmten Gipfel des Mont Blanc und des Matterhorns zu sehen.

Der Wolkentyp in diesen Bildern ist ein Stratus, der durch horizontale Schichten gekennzeichnet ist.

Manche nennen diese Wolken wegen ihres verschwommenen Aussehens „Hochnebel“.

Der Zeitraffer zeigt die Wolken wie Wellen über mehrere Stunden vor der atemberaubenden Kulisse der Schweizer Alpen, einschließlich des Mont Blanc, des Matterhorns mit dem weniger bekannten Grand Combin (mittlerer Hintergrund), gesehen von Scex-Riond

An manchen Stellen scheinen die Stratuswolken wie eine dicke Decke über dem Walliser Tal entlang der schweizerisch-italienischen Grenze

An manchen Stellen scheinen die Stratuswolken wie eine dicke Decke über dem Walliser Tal entlang der schweizerisch-italienischen Grenze

Stratuswolken können oft einen leichten Nieselregen oder Schnee produzieren und ein typischer “bewölkter Tag” besteht im Allgemeinen aus diesen Wolkentypen.

Sie sind im Wesentlichen oberirdischer Nebel, der entweder durch das Auflösen von Morgennebel entsteht oder wenn kalte Luft in geringer Höhe über eine Region strömt.

.
source site

Leave a Reply