Wie PlayStation Plus im Vergleich zu Xbox Game Pass und Nintendo Switch Online abschneidet

Nach Monaten von Berichte, Gerüchteund HoffnungenSony hat endlich eine Überarbeitung seiner Abonnement-Servicepläne angekündigt, mit der Rebranding von PlayStation Plus im Juni. Während der Name gleich bleibt, hat sich der Dienst mit einigen neuen Ergänzungen weiterentwickelt, wie z. B. zeitlich begrenzten Spieltests und der Verschiebung eines anderen PlayStation-Dienstes unter dem Dach von PS Plus, wobei die Fähigkeiten von PlayStation Now in die Plus-Falte gebracht werden.

Wie genau schneidet die neue Version von PlayStation Plus im Vergleich zur Konkurrenz ab? Um die Angebote des Rebrandings in Verbindung mit anderen Abonnementdiensten besser zu verstehen, werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie es sich nicht nur von seiner ursprünglichen Form entwickelt hat, sondern auch, wie es sich von Xbox Game Pass und Nintendo Switch Online unterscheidet. Die kurze Antwort? Alle drei haben sicherlich einige Gemeinsamkeiten, aber es gibt tatsächlich einige ganz unterschiedliche Schwerpunkte, wenn es darum geht, wie diese Dienste potenzielle Abonnenten anlocken, also lassen Sie uns tiefer einsteigen.

PlayStation Plus vs. Xbox Game Pass

Lassen Sie uns das Offensichtliche aus dem Weg räumen: Angesichts des Zeitpunkts der Ankündigung von PlayStation und der Art und Weise, wie Game Pass Xbox wiederbelebt hat, ist es am einfachsten, PlayStation Plus mit Xbox Game Pass zu vergleichen. Während die beiden auf dem Papier sehr ähnlich sind, gibt es einige starke Kontraste, die dies nicht unbedingt zu einem Eins-zu-Eins-Vergleich machen. Und diese Unterschiede tragen dazu bei, die unterschiedlichen Strategien bei der Arbeit zu demonstrieren.

Das Rebranding von PlayStation Plus wird im Großen und Ganzen den ursprünglichen PlayStation Plus-Dienst und PlayStation Now, den Cloud-Gaming-Dienst von Sony, konsolidieren. Xbox Game Pass wird hauptsächlich als abgerechnet ein Netflix-ähnlicher Ansatz Das bietet Zugriff auf eine große Bibliothek von Spielen von Erst- und Drittanbietern, die Sie auf Xbox-Hardware spielen können.

Microsoft würde diese Idee dann mit der Veröffentlichung von erweitern PC-Spielpass für Windows 10-Computer und Game Pass Ultimate. Letzteres passt besser zum PlayStation Plus-Rebranding, da es beide Versionen von Game Pass und Xbox Live Gold zu einem Dienst kombiniert, mit zusätzlichen Anreizen wie EA Play (das auch mit Game Pass PC geliefert wird), einem Gaming-Abonnementdienst mit entwickelten Spielen und veröffentlicht von Electronic Arts und Zugriff auf Xbox Cloud Gaming.

Das neue PlayStation Plus-Rebranding ist in drei Stufen unterteilt: Essential, Extra und Premium. Mit Essential haben Sie weiterhin Zugriff auf die Funktionen, die Sie zuvor in der ursprünglichen PlayStation Plus gesehen haben, wie z. B. Multiplayer-Zugriff, kostenlose monatliche Spiele, Rabatte und Cloud-Speicher. Die Extra-Stufe fügt bis zu 400 PS4- und PS5-Spiele von Erst- und Drittanbietern hinzu, wobei alles zum Herunterladen verfügbar ist, während die Premium-Stufe 340 weitere Spiele hinzufügt, mit PS3-Spielen über Cloud-Streaming und a Bibliothek mit PS1-, PS2- und PSP-Spielen (sowie einige Cloud-Streaming für PS2-, PSP- und PS4-Spiele) sowie zeitlich begrenzte Testversionen von Spielen. Essential ist im Wesentlichen nur Ihr übliches PlayStation Plus-Abonnement, aber die anderen, teureren Stufen fügen zusätzliche Anreize hinzu, die sowohl die Technologie von Sonys weniger genutztem PS Now einbringen als auch einer Game Pass-ähnlichen Angebotsbibliothek näher kommen. Abhängig von den Angeboten kommt diese mittlere Stufe, Extra, einem Game Pass eins zu eins am nächsten, aber das hängt sicherlich auch davon ab, welche Spiele enthalten sind, wie oft neue Spiele hinzugefügt werden und ob überhaupt könnten am ersten Tag von Dritten in den Dienst kommen. Sony hat diesbezüglich noch keine vollständigen Pläne vorgelegt.

Der Service von Sony weist jedoch einige bemerkenswerte Unterschiede auf. Während es scheint, dass Sony diejenigen dazu verleitet, sich anzumelden, indem es Zugang zu über 400 zusätzlichen modernen Spielen mit dem Versprechen einiger neuerer Titel wie Returnal und Marvels Spider-Man: Miles Morales anbietet, die voraussichtlich zum Start erscheinen werden, gibt es eine kein Plan für neue First-Party-Releases wie God of War: Ragnarok und Marvel’s Wolverine am selben Tag eintreffen, an dem sie offiziell veröffentlicht werden. Und da die PS5 nur abwärtskompatibel mit PS4-Spielen ist, bedeutet dies im Wesentlichen, dass die Premium-Stufe am zugänglichsten und wirklich die einzige Möglichkeit für Leute ist, die keinen Zugriff auf ältere PlayStation-Konsolen oder -Spiele haben, um diese Legacy-Titel zu spielen.

Im Gegensatz dazu hat Microsoft an diesen beiden Fronten einen radikal anderen Ansatz gewählt, wo das Unternehmen versprach, dass alle Erstanbieter-Spiele am ersten Tag auf Game Pass veröffentlicht werden, was dazu geführt hat, dass Spiele wie Halo Infinite und Forza Horizon 5 einen riesigen Startspieler sehen Basen. Zu den Gründen von Sony, diese Richtlinie nicht zu übernehmen, sagte PlayStation-CEO Jim Ryan Gamesindustry.Biz dass „die Höhe der Investitionen, die wir in unsere Studios tätigen müssen, nicht möglich wäre, und wir glauben, dass die Auswirkungen auf die Qualität der von uns hergestellten Spiele nicht etwas sind, was die Spieler wollen.“

Im Gegensatz dazu hat Microsoft an diesen beiden Fronten einen radikal anderen Ansatz gewählt.


Ein Großteil der Game Pass-Arbeit von Xbox hat dazu beigetragen, nach dem turbulenten Start der Xbox One und den Anfangsjahren einen günstigen, verbraucherorientierten Ansatz für das Unternehmen zu schaffen, und diese Probleme, wie das Fehlen konsistenter Erstanbieter-Veröffentlichungen, sind etwas, das Microsoft zu beheben versucht hat . Dies wurde in erster Linie durch eine Menge Akquisitionen und die Erweiterung des Portfolios von Franchise-Unternehmen unter dem Dach der Xbox erreicht, wie Obsidian, Double Fine Productions, Bethesda Softworks und in jüngerer Zeit, Erwerb von Activision-Blizzard – mit all ihren Spielen, die Abonnenten voraussichtlich am ersten Tag auf Game Pass zur Verfügung stehen werden. Angesichts des Erfolgs von Sony in der letzten Generation scheint es umgekehrt, dass das Unternehmen derzeit noch nicht das gleiche Bedürfnis verspürt, seine First-Party-Spiele auf einen solchen Dienst zu stellen.

Es ist auch erwähnenswert, dass Xbox-Spieler im Vergleich zur Abwärtskompatibilität von PlayStation mit älteren Generationen, die an den Dienst gebunden sind, eine Bibliothek früherer Xbox- und Xbox 360-Spiele auf Xbox spielen können, sei es durch digitalen Besitz oder über Discs.

PlayStation Plus vs. Nintendo Switch Online

Der Vergleich zwischen PlayStation Plus und Nintendo Switch Online ähnelt dem von PlayStation Plus und Xbox Game Pass, da es einige deutliche Ähnlichkeiten, aber auch deutliche Unterschiede gibt. Der Fokus von Nintendo Switch Online liegt auf der Notwendigkeit für Spieler, auf Online-Multiplayer-Funktionen zuzugreifen (z. B. den Besuch der Insel Ihres Freundes in Animal Crossing: New Horizons oder die Teilnahme an Online-Rennen in Mario Kart 8 Deluxe) und die Möglichkeit, auf Retro-Spiele zuzugreifen und diese zu spielen.

Ähnlich wie PlayStation Plus und Xbox Game Pass hat Nintendo Switch Online zwei Stufen – die Standardversion von Switch Online und das neu veröffentlichte Switch Online + Expansion Pack. Der bemerkenswerteste Unterschied von Switch Online + Expansion Pack ist zweierlei: das Hinzufügen weiterer historischer Spiele von Nintendo 64 und Sega Genesis sowie das Bündeln von DLC für Erstanbieter-Spiele, die ansonsten einzeln erworben werden können. Anstatt 24,99 US-Dollar zu zahlen, erhalten Abonnenten von NSO + Expansion Pack kostenpflichtige DLCs wie Animal Crossing: New Horizons – Happy Home Paradise und den Mario Kart 8 Booster Course Pass als Teil ihres Abonnements.

Während Game Pass einige ältere Spiele anbietet, steht der Backkatalog der Legacy-Spiele eindeutig mehr im Mittelpunkt als Festzeltangebot für die neuen PlayStation Plus-Stufen sowie Nintendo Switch Online. Während Nintendo dazu übergegangen ist, seine Bibliothek klassischer Spiele monatlich langsam zu aktualisieren, wissen wir derzeit nicht, mit welcher Kadenz Sony die Bibliothek von PlayStation Plus erweitern wird oder nicht.

PlayStation Plus, Xbox Game Pass und Nintendo Switch Online – Preise

Wenn wir die Preise für alle drei vergleichen, hat PlayStation Plus wohl den teuersten Jahresplan und kostet jährlich 119,99 $ für die Premium-Stufe. Aber das ist ein bisschen technisch, da Xbox Game Pass Ultimate eigentlich keinen Jahresplan bietet. Es ist nur als monatliches Abonnement erhältlich, also kostet 14,99 $ pro Monat für 12 Monate 179,88 $.

Wir müssen natürlich auf die Bibliothek warten, um den Service qualitativ zu beurteilen, aber dieser Preis von 120 US-Dollar bringt die neue PlayStation Plus funktional auf den gleichen Preispunkt, den sie in Bezug auf das Angebot zu haben scheint: irgendwo zwischen Xbox und Nintendo. Insgesamt beträgt der Essential-Preis 9,99 $ pro Monat, 24,99 $ vierteljährlich oder 59,99 $. Die Extra-Stufe kostet monatlich 14,99 USD, vierteljährlich 39,99 USD oder jährlich 99,99 USD. Und Premium kostet 17,99 $ pro Monat, 49,99 $ alle drei Monate oder 119,99 $ jährlich.

Microsoft ist in seiner Preisstruktur viel eingeschränkter und bietet nur monatliche Preise von 9,99 $ für Game Pass Console oder PC Game Pass und 14,99 $ für Ultimate an. Es werden auch Dreimonatspläne angeboten – 29,99 $ für den Konsolen- oder PC-Game Pass und 44,99 $ für den Game Pass Ultimate – aber es gibt derzeit keine einjährige Option

Auf der anderen Seite hat Nintendo mehr Zahlungsoptionen als Game Pass, ist aber etwas eingeschränkter als PlayStation Plus. Switch Online ist die günstigste der drei. Einzelmitgliedschaften kosten 3,99 USD pro Monat, 7,99 USD für drei oder 19,99 USD für ein ganzes Jahr. Dort bricht es jedoch nur in Einzelheiten zusammen. Wenn Sie ein Nintendo Switch Online + Expansion Pack möchten, kostet es 49,99 $ für ein Jahr. Familienpläne sind auch an jährliche Preise von 34,99 $ bzw. 79,99 $ gebunden.

Der Zustand der PlayStation Studios

Leave a Reply