Wie man Amerika wieder zur Fabrik der Welt macht


Auf dem Papier ist Cadenza Innovation alles, was ein modernes amerikanisches Start-up sein soll.

Das in Connecticut ansässige Unternehmen wurde von einem preisgekrönten schwedischen Chemiker gegründet, der zuerst in die USA kam, um am MIT zu arbeiten. Es versprach einen großen Durchbruch: Lithium-Ionen-Batterien, die weit weniger explodieren als herkömmliche Designs. Es fand bald F&E-Unterstützung von der Bundesregierung, die bestrebt war, eine Industrie zu fördern, die für Smartphones ebenso wichtig ist wie für die Bekämpfung des Klimawandels.

Kurz gesagt, Cadenza präsentierte alle innovationsfördernden Merkmale der amerikanischen Wirtschaft: ihre Offenheit für Einwanderer, ihre weltweit führenden Forschungseinrichtungen und ihre großzügige öffentliche Forschungsförderung.

Als es jedoch darum ging, Cadenza-Batterien in Massenproduktion zu produzieren, schaute das Unternehmen ins Ausland. Im Jahr 2018 lizenzierte Cadenza seine Technologie für die Massenproduktion an BAK Power, einen chinesischen Mischkonzern. Es ist eines von mindestens drei amerikanischen Unternehmen an der Spitze der Batterietechnologie, die kürzlich ihre Arbeit an chinesische Unternehmen lizenziert oder von ihnen direkt übernommen wurden.

„Wir hatten einige Gespräche mit US-Herstellern, aber die Batterieindustrie in den USA ist nicht stark“, sagte mir Christina Lampe-Onnerud, Gründerin und Geschäftsführerin von Cadenza. „Wo auch immer die Branche ist, da muss man hin.“

Diese Situation schmerzt mehr als nur Batterien. Fragen Sie sich: Warum ist Tesla der einzige große High-Tech Herstellung Unternehmen, das in den letzten zehn Jahren aus den USA hervorgegangen ist? Warum haben Politiker es versucht und sind gescheitert? seit der Clinton-Administration, die die USA zu einem Kraftpaket für den Export sauberer Energie gemacht hat?

Schuld daran ist ein frustrierendes und anhaltendes Manko der amerikanischen Wirtschaft. Man könnte es „die Fertigungslücke“ nennen. Das funktioniert so: Wenn sich neue Technologien in der Grundlagenforschung befinden und noch Jahrzehnte davon entfernt sind, einen Markt zu erreichen, werden sie von den USA großzügig unterstützt. Aber wenn diese Technologien kurz vor der Kommerzialisierung stehen und für die Massenproduktion vorbereitet werden, fällt die amerikanische Unterstützung weg. Kein Bankangestellter oder Risikokapitalgeber wird seinen Erfindern ein Darlehen schreiben; kein lokales Produktionszentrum wird helfen, die letzten Knicke in seiner Produktionslinie zu beheben.

Die neuen Technologien fallen in ein „Tal des Todes“ zwischen konventioneller F&E und Kommerzialisierung. Ihre Erfinder lizenzieren die Technologie entweder im Ausland oder gehen bankrott und verkaufen geistiges Eigentum für Jahre für ein paar Cent pro Dollar.

Im Laufe der Jahre ist dieses Tal nur noch breiter geworden. „Historisch gesehen hat die Regierung mehr Geld in die F&E-Pipeline an der Spitze gesteckt und gehofft, dass sie irgendwann in Form von lebensfähigen Unternehmen auf den Markt gelangen würde“, sagte Jonas Nahm, Professor für Energie und Umwelt an der Johns Hopkins University School of Advanced International Studies, sagte mir. “Aber das hat nicht funktioniert.”

Diese Kluft stellt Wirtschaft und Gesellschaft vor echte Probleme und schränkt die Reaktionsfähigkeit des Landes auf den Klimawandel erheblich ein. Aber gerade jetzt – und ich kann fast nicht glauben, dass ich das schreibe – hat der Kongress die seltene Gelegenheit, das Problem zu beheben.


Der Niedergang der amerikanischen Produktion ist eines der Probleme, von denen jeder weiß, aber niemand scheint zu wissen, wie man sie beheben kann. Zölle und Steuervergünstigungen haben die Situation nicht wesentlich verbessert. Stattdessen hören wir Ausreden: Arbeitskräfte sind in den USA zu teuer oder Energie zu teuer. (Tatsächlich haben einige der reichsten Länder Europas kein Problem damit, einen Fertigungssektor aufrechtzuerhalten, und die USA haben deutlich niedrigere Stromkosten als China.)

Vielleicht ist das Problem einfacher: Die USA haben keinen High-End-Produktionssektor, weil niemand einen finanzieren wird. Kleine und mittlere amerikanische Unternehmen haben jetzt Schwierigkeiten, die Milliarden von Dollar zu leihen, die zur Finanzierung einer neuen Fabrik erforderlich sind, insbesondere wenn die Auszahlung 10 oder 20 Jahre dauert.

„Das US-Finanzsystem ist nicht sehr gut darin, Dinge zu finanzieren, die sehr bescheidene Renditen haben und es lange dauert, bis diese Renditen realisiert werden“, sagte Nahm. Sie könnten der talentierteste Ingenieur Ihrer Generation sein und aus dem MIT ein fortschrittliches Batterie-Start-up starten, sagte er, und Sie würden immer noch darum kämpfen, die 3 Milliarden Dollar zu bekommen, die zur Finanzierung einer neuen Produktionslinie benötigt werden. Auch etabliertere Firmen hätten keinen Zugang zu „geduldigem Kapital“, sagte er: Wo sie früher Kredite bei lokalen Banken aufgenommen hätten, seien viele dieser Institute inzwischen in nationale Ketten aufgegangen.

Was passiert, kann zum Teil als Marktversagen angesehen werden. „Wenn die Forschung abgeschlossen ist, aber die technische Umsetzung noch nicht klar ist … ist die Investition in eine Technologie am meisten unsicher“, sagte mir Alex Williams, Research-Analyst bei der Denkfabrik Employ America.

„Tesla ist in vielerlei Hinsicht die Ausnahme, da es seit Jahrzehnten das einzige Fertigungsunternehmen ist, das aus dem Silicon Valley hervorgegangen ist“, fügte Nahm hinzu. “Aber sie taten dies, weil Elon Musk einen großen persönlichen Reichtum hatte, mit dem er hereinkam.”

Die Lösung der Fertigungslücke ist Experten wie Nahm seit Jahren klar: Die US-Regierung muss dieses Marktversagen beheben, genauso wie sie andere behebt. Doch diese Möglichkeit schien vom Tisch. Aber in letzter Zeit hat die Industriepolitik parteiübergreifend an Popularität gewonnen – Senator Marco Rubio, ein Republikaner, hat sich positiv darüber geäußert – und jetzt hat eine Gruppe gemäßigter demokratischer Senatoren unter der Führung von Senator Chris Coons aus Delaware vorgeschlagen, eine Industrial Finance Corporation zu gründen, a Bank im Besitz der US-Regierung, die die „Fertigungslücke“ schließen und landesweit die Hightech-Produktion finanzieren würde.

Ich werde die vierte Wand hier vollständig durchbrechen und es sagen. Das finde ich eine tolle Idee und eine erstklassige Klimapolitik. Die IFC hätte die Möglichkeit, langfristige Kredite zu vergeben, Eigenkapital zu kaufen und Kaufgarantien für Unternehmen abzugeben. Es könnte für klimarelevante Technologien wie saubere Energie, Halbleiter, Batterien und Fernstromübertragung das tun, was Operation Warp Speed ​​für COVID-19-Impfstoffe getan hat. Es könnte das beschleunigen, was ich den „grünen Wirbel“ genannt habe, die Mischung aus Politik, Finanzen und Technologie, die die Dekarbonisierung der USA tatsächlich vorantreibt.

Es hat auch einen guten Präzedenzfall: Es würde ähnlich wie die Development Finance Corporation funktionieren, eine Bank, die 2019 mit parteiübergreifenden Mehrheiten im Kongress genehmigt wurde. Die DFC ist beauftragt, Investitionen im Ausland zu tätigen, daher hat ihre Existenz die Regierung in die ungewöhnliche Position gebracht, in der Lage zu sein um eine neue EV-Fabrik in Slowenien zu finanzieren – aber nicht in South Dakota. Die Industrial Finance Corporation wäre im Wesentlichen ihr Zwilling im Inland.

Und die IFC ist für die Bekämpfung des Klimawandels unerlässlich. Wenn die USA nicht aufpassen, wird die Produktionslücke ihre Versuche zur Dekarbonisierung zunichte machen. Wenn ein amerikanischer Stahlhersteller die CO2-Emissionen reduzieren wollte, indem er von einem Kohleofen zu einem Elektrolichtbogenofen wechselte, würde er Kredite in Höhe von mehreren zehn Milliarden Dollar für einen jahrzehntelangen Rückzahlungsplan benötigen. Eine solche Investition könnte im Interesse des Unternehmens, des Landes und des Klimas liegen – aber fast keine Bank würde diesen Kredit schreiben. Die Industrial Finance Corporation könnte einspringen und sie bereitstellen.

Solange es eitern bleibt, wird die Produktionslücke der amerikanischen Wirtschaft größere Probleme bereiten. Bedenken Sie, dass die USA, obwohl sie alle anderen Länder in Forschung und Entwicklung übertreffen und einige der weltweit bestrangigsten Forschungseinrichtungen aufweisen, das Leben ihrer Mittel- und Arbeiterklasse nur in ihrer Rolle als Verbraucher wesentlich verbessern können. Die IFC würde helfen, dies zu beheben, indem sie Arbeitsplätze in der Fertigung in Amerika schafft.

Und auch die Produktionslücke bremst den technologischen Fortschritt des Landes und der Welt. Wie ich bereits geschrieben habe, finden viele der größten Verbesserungen einer bestimmten Technologie nicht in einem Universitätslabor statt, sondern in der Fabrikhalle, in einem Wissensaustausch zwischen Ingenieuren und Maschinisten, der als „learning by doing“ bezeichnet wird. Die USA verloren ihre führende Position in der Solarpanel-Industrie nicht, weil sie für Forschung und Entwicklung ausgegeben wurden (was nicht der Fall war), sondern weil sie die Solarproduktion ins Ausland ausgelagert und es versäumt haben, Experten-Ökosysteme von Erfindern, Designern und Arbeitern aufzubauen. Die gleiche Dynamik habe sich in der Halbleiterindustrie abgespielt, sagte Williams. Die technologische Verbesserung ist, kurz gesagt, ein weitaus demokratischerer Prozess, als unser derzeitiges System ihm zuschreibt.

Das Fehlen dieser engen Netzwerke in den USA ist letztendlich der Grund, warum Cadenza seine Batterien im Ausland herstellte. „Selbst wenn Sie die Möglichkeit zum Einsatz haben, sind Sie nicht von einem Ökosystem umgeben“, sagte Lampe-Onnerud. “Es sei denn, Sie sind bereit, jede Nacht Asien-Anrufe zu tätigen und an einem US-Tag zu arbeiten, sind Sie aus der Schleife.”

Sie stimmte zu, dass die USA von einer stärker zukunftsorientierten Politik profitieren könnten. Und sie schlug vor, dass die USA letztendlich von Cadenzas Partnerschaft mit BAK profitieren werden. „Jetzt haben wir die Erfahrung eines führenden chinesischen Unternehmens, die wir hier einbringen können“, sagte sie. „Der Klimawandel hat keinen Pass. Pragmatisch müssen wir Wege der Zusammenarbeit finden.“

Aber eine Möglichkeit, wie die USA mit der Welt zusammenarbeiten können, besteht darin, eigene innovative Ökosysteme aufzubauen. Die IFC könnte Amerikas chaotisches Paket von sauberer Energie- und Industriepolitik zu einem kohärenten Ganzen zusammenfügen. Ich hoffe, dass der Gesetzgeber dies als einen wesentlichen Teil betrachtet und in das demokratische Versöhnungsgesetz einbezieht.

Nahm, der untersucht, wie sich die Industrie für saubere Energie in China entwickelt hat – und der, um es festzuhalten, von dem Gesetzentwurf erst gehört hatte, als ich ihm eine SMS schickte – stimmt dem zu. „Im Prinzip denke ich, dass dieser Ansatz so viel besser ist als das, was wir bisher gemacht haben“, sagte er mir. “Das wäre wie ein echter Game Changer.”

.

Leave a Reply