Wie lange werden Unternehmen die Preise für Konsumgüter noch erhöhen?

Unternehmen, die Lebensmittel und andere Grundnahrungsmittel für den Haushalt verkaufen – von denen viele in ihren letzten Quartalsergebnissen steigende Gewinne gemeldet haben – überlegen ihre nächsten Preisbewegungen, da die Inflation abkühlt.

Die Lebensmittelpreise sind im vergangenen Jahr schneller gestiegen als die Preise für andere Konsumgüter, und es ist unklar, wann der Preisanstieg aufhören wird. Der Preis von Lebensmitteln kann stark schwanken, da die Unternehmen Kosten wie Zutaten und Arbeitskräfte tragen müssen, die schwanken können. Unternehmen sagen, dass die Verbraucher trotz der Preiserhöhungen loyal geblieben sind, sich aber allmählich zurückziehen.

Viele Konsumgüterunternehmen haben im vergangenen Jahr ihre Preise um zweistellige Prozentsätze erhöht, was sie häufig auf steigende Rohstoffpreise zurückführen. Hershey’s beispielsweise gibt an, dass steigende Kosten für Zucker und Kakao – eine Folge der Wetterbedingungen dort, wo diese Grundnahrungsmittel angebaut werden – für die Preissteigerungen verantwortlich seien.

Bei anderen Unternehmen sind die Kosten für Zutaten jedoch gesunken.

Die Rohstoffpreise entwickeln sich „günstig“, sagte Andre Maciel, Finanzvorstand von Kraft Heinz. Das Unternehmen, das Heinz 57 Sauce, Lunchables-Snacks und Jell-O-Desserts herstellt, erhöhte die Preise im letzten Quartal um 11 Prozent.

Auf die Frage von Analysten, ob Kraft Heinz die Preise zu früh und zu stark angehoben habe, antwortete der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Miguel Patricio: „Ich würde alles wieder tun.“

Aber wenn die Kosten sinken, stellt sich die Frage, ob die hohen Preise bestehen bleiben.

Ian Borden, Finanzvorstand von McDonald’s, sagte, er erwarte, dass „unsere Preisniveaus ebenfalls sinken“ und die Inflation abkühle.

Andererseits teilte Linda Rendle, CEO von Clorox, den Analysten mit, dass sie nicht vorhabe, die Preise zu senken, wenn die Kosten sinken würden. Das Unternehmen, das Hautpflegeprodukte von Burt’s Bees und Brita-Wasserfilter sowie eine Reihe von Reinigungsprodukten verkauft, erhöhte seine Preise im letzten Quartal um 16 Prozent.

„Wir beabsichtigen, dass diese Preiserhöhungen bestehen bleiben“, sagte sie.

Der Preissprung hat es einigen Unternehmen ermöglicht, ihre Gewinne weiter zu steigern und gleichzeitig weniger Produkte zu verkaufen. Andere Unternehmen, wie etwa der Energy-Drink-Hersteller Monster Beverage, haben die Preise erhöht und mehr verkauft. Beide Trends deuten auf einen Verbraucher hin, der in der Lage ist, höhere Preise zu verkraften.

Rodney Cyril Sacks, CEO von Monster, sagte Analysten, dass Preiserhöhungen „keine wesentlichen Auswirkungen auf die Verbrauchernachfrage hatten“.

Einige Unternehmen spüren jedoch, dass die Verbraucher ihren Geldbeutel schonen, indem sie entweder Massenartikel kaufen oder auf Generika-Marken umsteigen.

Verbraucher „maximieren ihre Vorratskammern wirklich“, sagte Steven Cahillane, Vorstandsvorsitzender der Kellogg Company.

„Sie verwalten ihre Haushaltsbestände und Vorratskammern sorgfältig und schützen sich eifrig vor Verschwendung, wie man es in diesem Umfeld erwarten würde“, sagte er den Analysten.

source site

Leave a Reply