Wie groß ist der Kosmos wirklich?

Dies ist eine Ausgabe von The Wonder Reader, einem Newsletter, in dem unsere Redakteure eine Reihe von Geschichten empfehlen, um Ihre Neugier zu wecken und Sie mit Freude zu erfüllen. Melden Sie sich hier an, um es jeden Samstagmorgen zu erhalten.

Es gibt Milliarden von Planeten in unserer Galaxie und Milliarden von Galaxien im beobachtbaren Universum. Diese Zahlen sind unmöglich vorzustellen, aber das neueste Weltraumteleskop der NASA hilft uns, die Tiefen des Universums in beispiellosen Details zu sehen. Dennoch gibt es ein großes Rätsel, das Menschen möglicherweise nie lösen können: Wie groß ist der Kosmos wirklich und was enthält er?

Wenn Menschen anderswo im Universum Beweise für Leben finden würden, wäre dies ein wissenschaftliches Wunder, aber auch ein emotionales und spirituelles Wunder, bemerkte der Physiker Alan Lightman Anfang dieses Herbstes in einem Aufsatz. Unsere Fragen würden sich vervielfachen: „Wo kommen wir Lebewesen her? Gibt es eine Art kosmische Gemeinschaft?“

Lightman erklärt, warum Leben im Universum wirklich wahrscheinlich ist, Ja wirklich Selten. „Wir Lebewesen sind eine ganz besondere Anordnung von Atomen und Molekülen“, schreibt er. Aber diese Fragen beziehen sich nicht nur auf andere Planeten und Galaxien; Sie handeln auch von uns, hier auf der Erde, und warum wir vielleicht glauben wollen, dass unser Leben und unsere Geschichten einzigartig sind. Was folgt, ist eine Leseliste darüber, warum die Dinge so sind, wie sie sind – vom Leben auf der Erde bis hin zu gruseligen Zufällen im Café – und wie wir mit dem Unerkennbaren umgehen.


Der kosmische Würfel

Erik Carter / Der Atlantik; Getty

Das Leben ist ein Zufall von Raum und Zeit

Von Alan Lightman

Selbst wenn es auf jedem Planeten Leben gäbe, der es beherbergen könnte, würde die lebende Materie im Universum nur ein paar Sandkörner in der Wüste Gobi ausmachen.

Eine Person hält einen Globus vor dem Hintergrund von Erden, die von Meteoren getroffen werden, zerbröckeln und mit Raketen kollidieren.
Zoë van Dijk

Warum die Erdgeschichte so wunderbar erscheint

Von Peter Brannen

Der seltsame, kosmische Grund, warum unser evolutionärer Weg immer glücklicher aussehen wird, je länger wir überleben

Abbildung eines Gehirns, das verschiedene Daten miteinander verbindet, darunter Lottozahlen und Geburtsdaten.
Hein Nouwens / Shutterstock / Kara Gordon / Der Atlantik

Zufälle und der Sinn des Lebens

Von Julie Beck

Die überraschenden Chancen unseres Lebens können scheinen, als würden sie auf verborgene Wahrheiten hinweisen, aber sie enthüllen wirklich den menschlichen Verstand bei der Arbeit.


Immer noch neugierig?


Andere Umleitungen


PS

Ich überlasse Ihnen einen interessanten Leckerbissen aus Julie Becks Artikel über Zufälle: Beck zitiert Forschungsergebnisse, die zeigen, dass bestimmte Persönlichkeitsmerkmale mit einer größeren Wahrscheinlichkeit verbunden sind, Zufälle zu erleben. Menschen, die sich selbst als religiös bezeichnen, und Menschen, die beispielsweise nach Sinn suchen, sind besonders anfällig für Zufälle in ihrem täglichen Leben.

(Eine Gruppe, die evtl nicht wie viele Zufälle sehen? Einwohner des Vereinigten Königreichs, so ein Professor, mit dem Beck sprach. „Zufälle passieren mir überhaupt nicht, weil ich nie etwas bemerke“, sagte er. „Ich spreche nie mit jemandem in Zügen. Wenn ich mit einem Fremden zusammen bin, versuche ich nicht, eine Verbindung zu ihm herzustellen, weil ich Engländerin bin.“

– Isabel

source site

Leave a Reply