Wie die Wissenschaft hinter Ihrem Netflix-Algorithmus Ärzten helfen könnte, Ihren KREBS zu behandeln

Wie die Wissenschaft hinter Ihrem Netflix-Algorithmus Ärzten helfen könnte, Ihren KREBS zu behandeln

  • Netflix sammelt Daten zum Anzeigeverlauf der Benutzer, um Empfehlungen zu geben, was als Nächstes angesehen werden sollte
  • Ein ähnliches von Wissenschaftlern entwickeltes Tool soll vorhersagen, wie sich ein Krebs verhalten wird
  • Wissenschaftler sagten, dies solle es den Ärzten ermöglichen, in Zukunft besser zu behandeln

Die Krebsbehandlung der Zukunft könnte sich um einen Algorithmus im Netflix-Stil drehen, sagen Wissenschaftler.

Um personalisierte Film- und Serienempfehlungen auszusprechen, sammelt der Streaming-Gigant Daten über die Sehhistorie jedes Nutzers.

Dies wird dann durch die KI geleitet, um Beobachtungsmuster zu identifizieren, z. B. Lieblingsgenres, wie oft Sie sie ansehen und ob Sie ihnen einen „Daumen hoch“ geben.

Experten spiegeln wider, wie Netflix vorhersagt, was Sie als nächstes sehen möchten, und haben eine KI entwickelt, die vorhersagen soll, wie sich ein Krebs wahrscheinlich verhalten wird.

Das Tool durchsucht Tausende von Zeilen genetischer Daten, um nach gemeinsamen „Fehlern“ innerhalb von Tumoren zu suchen.

Der Co-Autor der Studie, Dr. Ludmil Alexandrov, von der University of California, San Diego, sagte: „Krebs ist eine komplexe Krankheit.

„Aber wir haben gezeigt, dass es bemerkenswerte Ähnlichkeiten bei den Veränderungen der Chromosomen gibt, die zu Beginn und beim Wachstum stattfinden.

„So wie Netflix vorhersagen kann, welche Shows Sie als nächstes konsumieren werden, glauben wir, dass wir in der Lage sein werden, vorherzusagen, wie sich Ihr Krebs wahrscheinlich verhalten wird.“

Er fügte hinzu, dass es Ärzten ermöglichen könnte, „in Zukunft eine bessere und personalisiertere Krebsbehandlung anzubieten“.

Der NHS plant, die Krebsbehandlung zu personalisieren und bietet Patienten eine Genomsequenzierung an, wenn dies zur Verbesserung ihrer Behandlung beitragen kann.

So wie Netflix vorhersagt, welche Sendungen eine Person als nächstes ansehen möchte, haben Wissenschaftler einen Algorithmus entwickelt, der vorhersagen soll, wie sich ein Krebs wahrscheinlich verhalten wird, basierend auf früheren Veränderungen im Genom eines Patienten

WIE ENTSTEHT KREBS?

Krebs beginnt in den Zellen.

In fast jeder Zelle des Körpers befindet sich eine Kopie Ihres Genoms, die aus DNA besteht.

Das Genom kann als Anleitung für den Betrieb einer Zelle betrachtet werden. Es teilt der Zelle mit, um welche Art von Zelle es sich handelt – beispielsweise eine Hautzelle oder eine Leberzelle – und verfügt über Anweisungen, die der Zelle mitteilen, wann sie wachsen, sich teilen und sterben soll.

Wenn sich eine Zelle in zwei Zellen teilt, wird das Genom kopiert. Normalerweise geschieht dies auf kontrollierte Weise und ist die Art und Weise, wie Körper wachsen und sich reparieren.

Doch beim Kopieren des Genoms passieren manchmal Fehler. Diese werden Mutationen genannt.

Die Fehler können durch natürliche Prozesse in den Zellen, durch Zufall oder durch äußere Faktoren wie UV-Licht oder Rauchen verursacht werden.

Die meisten Schäden werden sofort ohne negative Auswirkungen repariert.

Aber manchmal bedeuten die Mutationen in kritischen Genen, dass es seine Anweisungen nicht mehr versteht und sich außer Kontrolle vermehrt.

Die abnorme Zelle teilt sich weiter und bildet immer mehr abnorme Zellen. Diese Zellen bilden einen Knoten, den man Tumor nennt.

Quelle: Genomics England

Die Forscher hatten zuvor untersucht, wie genomische Fehler bei Sarkomen auftreten – einem seltenen Krebs, der sich im Körpergewebe entwickelt.

Sie wollten Wege finden, um diese Veränderungen bei verschiedenen Krebsarten zu untersuchen.

In Großbritannien werden jedes Jahr rund 375.000 neue Fälle diagnostiziert, während in den USA 1,7 Millionen bestätigt werden.

Alle Arten von Krebs werden durch Mutationen der DNA in Zellen verursacht, die dazu führen, dass sich die Zellen unkontrolliert vermehren, bis sie einen Tumor bilden.

Der Algorithmus wird in der Lage sein, Tausende von Zeilen genetischer Daten von Krebszellen zu sichten und gemeinsame Muster herauszufiltern.

Dies sollte es ihnen theoretisch ermöglichen, zu erraten, wie sich der Krebs entwickeln wird und wo seine Schwachstellen liegen werden.

Das Tool, das bereits an fast 10.000 Patienten mit 33 verschiedenen Krebsarten getestet wurde, hat 21 häufige Fehler identifiziert. Die Ergebnisse wurden im Fachjournal Nature veröffentlicht.

Sie haben ihre Software anderen Wissenschaftlern zur Verfügung gestellt, in der Hoffnung, dass sie damit „ihre eigenen Bibliotheken mit Chromosomenveränderungen im Netflix-Stil erstellen“.

Dr. Nischalan, Co-Autor der Studie, sagte: „Um dem Krebs immer einen Schritt voraus zu sein, müssen wir voraussehen, wie er sich anpasst und verändert.

„Mutationen sind die Haupttreiber von Krebs, aber ein Großteil unseres Verständnisses konzentriert sich auf Veränderungen einzelner Gene bei Krebs.

„Uns fehlt das Gesamtbild, wie große Mengen von Genen ohne katastrophale Folgen für den Tumor kopiert, verschoben oder gelöscht werden können.

„Das Verständnis, wie diese Ereignisse entstehen, wird uns dabei helfen, einen Vorteil gegenüber Krebs zurückzugewinnen. Dank der Fortschritte bei der Genomsequenzierung können wir jetzt sehen, wie sich diese Veränderungen auf verschiedene Krebsarten auswirken, und herausfinden, wie wir effektiv darauf reagieren können.’

source site

Leave a Reply