WHO benennt Affenpocken in Mpox um und beruft sich auf Bedenken wegen Rassismus

LONDON (AP) – Die Weltgesundheitsorganisation hat Affenpocken in mpox umbenannt und Bedenken angeführt, dass der ursprüngliche Name der jahrzehntealten Tierkrankheit als diskriminierend und rassistisch ausgelegt werden könnte.

Die UN-Gesundheitsbehörde sagte in einer Erklärung am Montag, dass mpox ihr neuer bevorzugter Name für Affenpocken sei, und sagte, dass sowohl Affenpocken als auch mpox für das nächste Jahr verwendet würden, während der alte Name ausläuft.

Die WHO sagte, sie sei besorgt über die „rassistische und stigmatisierende Sprache“, die auftauchte, nachdem sich Affenpocken in mehr als 100 Ländern ausgebreitet hatten. Es hieß, zahlreiche Einzelpersonen und Länder hätten die Organisation gebeten, „einen Weg nach vorn vorzuschlagen, um den Namen zu ändern“.

Im August begann die WHO damit, Experten zur Umbenennung der Krankheit zu konsultieren, kurz nachdem die UN-Agentur die Ausbreitung der Affenpocken zu einem globalen Notfall erklärt hatte.

Die Weltgesundheitsorganisation hat Affenpocken in mpox umbenannt und Bedenken geäußert, dass der ursprüngliche Name der jahrzehntealten Tierkrankheit als diskriminierend und rassistisch ausgelegt werden könnte. In einem Labor in Maryland sind gefärbte Affenpockenpartikel (rot) in einer infizierten Zelle (blau) zu sehen.

Bis heute wurden mehr als 80.000 Fälle in Dutzenden von Ländern identifiziert, die die mit Pocken in Verbindung stehende Krankheit zuvor nicht gemeldet hatten. Bis Mai war nicht bekannt, dass Affenpocken, eine Krankheit, von der angenommen wird, dass sie von Tieren stammt, außerhalb von Zentral- und Westafrika große Ausbrüche auslöst.

Außerhalb Afrikas betrafen fast alle Fälle schwule, bisexuelle oder andere Männer, die Sex mit Männern haben. Wissenschaftler glauben, dass Affenpocken Ausbrüche in westlichen Ländern ausgelöst haben, nachdem sie sich bei zwei Raves in Belgien und Spanien durch Sex verbreitet hatten. Impfbemühungen in reichen Ländern zusammen mit gezielten Kontrollmaßnahmen haben die Krankheit größtenteils unter Kontrolle gebracht, nachdem sie im Sommer ihren Höhepunkt erreicht hatte.

In Afrika betrifft die Krankheit hauptsächlich Menschen, die mit infizierten Tieren wie Nagetieren und Eichhörnchen in Kontakt kommen. Die Mehrzahl der durch Affenpocken verursachten Todesfälle ereignete sich in Afrika, wo es fast keine Impfstoffe gab.

US-Gesundheitsbehörden haben davor gewarnt, dass es unmöglich sein könnte, die Krankheit dort zu eliminieren, und davor gewarnt, dass sie in den kommenden Jahren hauptsächlich für schwule und bisexuelle Männer eine anhaltende Bedrohung darstellen könnte.

Mpox wurde erstmals 1958 Affenpocken genannt, als bei Versuchsaffen in Dänemark beobachtet wurde, dass sie an einer „pockenähnlichen“ Krankheit leiden, obwohl man nicht annimmt, dass sie das Tierreservoir der Krankheit sind.

Obwohl die WHO zahlreiche neue Krankheiten kurz nach ihrem Auftreten benannt hat, darunter das schwere akute Atemwegssyndrom oder SARS und COVID-19, scheint dies das erste Mal zu sein, dass die Agentur Jahrzehnte nach ihrer ersten Benennung versucht, eine Krankheit umzubenennen.

Zahlreiche andere Krankheiten, darunter japanische Enzephalitis, deutsche Masern, das Marburg-Virus und das nahöstliche respiratorische Syndrom, wurden nach geografischen Regionen benannt, die nun als nachteilig angesehen werden könnten. Die WHO hat nicht vorgeschlagen, einen dieser Namen zu ändern.


source site

Leave a Reply