Wettervorhersage Grand Prix von Ungarn: Gewittergefahr in Budapest

Das Wetter beim Großen Preis von Ungarn an diesem Wochenende könnte sich für die Fahrer und Teams mit drohenden Gewitterschauern als herausfordernd erweisen.

Beim letzten Rennen vor der üblichen Sommerpause der Formel 1 ziehen die Teams zum 13. Lauf der Formel-1-Weltmeisterschaft 2022 nach Budapest in Ungarn.

Das Rennen 2021 erwies sich als dramatische Angelegenheit, als Esteban Ocon von Alpine gewann, nachdem der erste Rennstart bei nassen Bedingungen zu einem katastrophalen Sturz in Kurve 1 führte.

Mit Max Verstappen von Red Bull, der das Glück hatte, den Neustart schaffen zu können, war es sein Titelrivale Lewis Hamilton, der den Sieg sicher sah, bis er aufgrund eines Strategiefehlers von Mercedes der einzige Fahrer war, der mit Intermediate-Reifen in der Startaufstellung stand, während alle anderen für Slicks in der Einführungsrunde angehalten.

In diesem Jahr reist Verstappen mit 63 Punkten Vorsprung auf den Titelrivalen Charles Leclerc nach Budapest, wobei der Monegasse bestrebt ist, die Fehler des letzten Wochenendes in Frankreich zu korrigieren und mit positivem Schwung in die Sommerpause zu gehen.

Der enge und kurvenreiche Hungaroring ist in den besten Zeiten schwierig genug, aber heiße Temperaturen und regnerische Bedingungen vereinen sich in der Prognose für dieses Wochenende – was einen dramatischen, donnernden Empfang für die Teams auf der Strecke bedeuten könnte.

Freitag, 29. Juli – FP1 und FP2

Alle Streckenaktivitäten werden voraussichtlich bei einer Umgebungstemperatur von etwa 34 Grad Celsius bei warmen und trockenen Bedingungen stattfinden. Die Luftfeuchtigkeit wird voraussichtlich bei etwa 30 % liegen, wobei während der beiden Trainingseinheiten kein Regen erwartet wird.

Samstag, 30. Juli – FP3 und Qualifying

Für das Qualifying – eine der wichtigsten Sessions des Jahres – soll das Wetter jedoch umschlagen. Die Temperaturen sinken auf etwa 25 Grad Celsius, und Gewitter ziehen über die Rennstrecke.

Regen scheint fast sicher zu sein, wobei die neuesten Wettermodelle zeigen, dass die Regenwahrscheinlichkeit während der Nachmittagsstunden zwischen 94 und 98 % liegt!

Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 64 %, mit leichten Winden in der Nähe der Rennstrecke aus Nordwest.

Sonntag, 31. Juli – GP von Ungarn

Das Wetter ändert sich dann am Sonntag wieder, um den Bedingungen des Freitagstrainings nahe zu kommen.

Die Regenwahrscheinlichkeit sinkt während der Rennstunden auf nur 5 %, wobei die Temperaturen bei 25 Grad Celsius kühler bleiben. Die Sonne wird durch die Wolken brechen, obwohl erwartet wird, dass eine gewisse Wolkendecke die ganze Zeit über über dem Kopf bleibt.


source site

Leave a Reply