Wenn Sie weniger als sechs Stunden pro Nacht schlafen, kann dies Ihr Infektionsrisiko erhöhen

Alptraum! Weniger als sechs Stunden Schlaf pro Nacht könnten das Infektionsrisiko um mehr als ein Viertel erhöhen, so die Studie

  • Forscher der Universität Bergen, Norwegen, haben die Studie kürzlich veröffentlicht
  • Sie fragten 1.848 Menschen in norwegischen Hausarztpraxen, wie viel Schlaf sie bekamen

Weniger als sechs Stunden Schlaf pro Nacht könnten das Infektionsrisiko erhöhen, so eine Studie.

Forscher haben 1.848 Menschen in Allgemeinmedizinern in Norwegen gefragt, wie viel Schlaf sie durchschnittlich jede Nacht bekommen.

Dann fragten sie, ob sie in den letzten drei Monaten an einer Atemwegsinfektion wie einer Erkältung oder einem Magen-Darm-Infekt, einer Harnwegsinfektion (HWI), einer Haut- oder Augeninfektion oder einer anderen Art von Infektion gelitten hätten.

Diejenigen, die angaben, weniger als sechs Stunden pro Nacht geschlafen zu haben, hatten in den letzten drei Monaten mit 27 Prozent höherer Wahrscheinlichkeit eine Infektion als diejenigen, die genug Schlaf bekamen – die empfohlenen sieben bis acht Stunden pro Nacht.

Die Studie war möglicherweise zu klein, um viele klare Trends zwischen Schlafmangel und spezifischen Infektionen zu liefern.

Diejenigen, die angaben, weniger als sechs Stunden pro Nacht geschlafen zu haben, hatten in den letzten drei Monaten mit 27 Prozent höherer Wahrscheinlichkeit eine Infektion als diejenigen, die genug Schlaf bekamen – die empfohlenen sieben bis acht Stunden pro Nacht

Forscher der Universität Bergen (Bild) haben 1.848 Menschen in Allgemeinmedizinern in Norwegen gefragt, wie viel Schlaf sie jede Nacht im Durchschnitt bekommen

Forscher der Universität Bergen (Bild) haben 1.848 Menschen in Allgemeinmedizinern in Norwegen gefragt, wie viel Schlaf sie jede Nacht im Durchschnitt bekommen

Aber die Ergebnisse zeigen, dass Menschen, die weniger als sechs Stunden Schlaf bekamen, mit 92 Prozent höherer Wahrscheinlichkeit eine Magenerkrankung hatten, die mit Erbrechen oder Durchfall einherging.

In der Zwischenzeit war die Wahrscheinlichkeit, dass Personen mit Schlaflosigkeit eine HWI hatten, um 41 Prozent höher.

Es gibt einige Hinweise darauf, dass zu wenig Schlaf das Immunsystem weniger in der Lage macht, eine Infektion abzuwehren, aber es bedarf weiterer Forschung.

Frühere Studien haben gezeigt, dass Menschen, die mit einem Erkältungsvirus infiziert sind, eher tatsächlich eine Erkältung bekommen, nachdem sie das Virus nicht bekämpft haben, wenn ihnen der Schlaf entzogen wird.

Dr. Ingeborg Forthun, die die Studie von der Universität Bergen in Norwegen leitete, sagte: „Schlaf ist nicht nur für das Wohlbefinden der Menschen wichtig, sondern auch für ihre Gesundheit, einschließlich der Fähigkeit ihres Körpers, Infektionen zu bekämpfen.

“In der breiten Öffentlichkeit und unter Ärzten ist ein stärkeres Bewusstsein für die Bedeutung des Schlafs erforderlich.”

Die in der Zeitschrift Frontiers in Psychiatry veröffentlichte Studie ergab, dass fast 54 Prozent der in Arztpraxen befragten Personen in den letzten drei Monaten eine Infektion erlitten hatten.

Diejenigen, die weniger als sechs Stunden geschlafen haben, hatten mit 57 Prozent höherer Wahrscheinlichkeit in den letzten drei Monaten Antibiotika erhalten.

Die Forscher sagen, dass das Schlafen in der empfohlenen Menge Infektionen reduzieren könnte.

Diejenigen, die angaben, mehr als neun Stunden zu schlafen, hatten jedoch mit 44 Prozent höherer Wahrscheinlichkeit eine Infektion als Menschen, die sieben bis acht Stunden pro Nacht schliefen. Zu langes Schlafen kann ein Zeichen für eine zugrunde liegende schlechte Gesundheit sein.

source site

Leave a Reply