Was sind Gürtelrose? Die häufige, aber schmerzhafte Erkrankung, die Sen Feinstein befällt, erklärt

Eine von DREI Personen, die dies jetzt in ihrem Leben lesen, erkrankt an einer Gürtelrose – was ist also die äußerst häufige Erkrankung, an der Senatorin Dianne Feinstein leidet?

Die demokratische Senatorin Dianne Feinstein, die Anfang des Jahres an einer Gürtelrose erkrankt war, hat schwerwiegendere gesundheitliche Probleme als bisher bekannt.

Der 89-jährige Senator Feinstein, der von mehreren anderen demokratischen Abgeordneten und progressiven Gruppen in Kalifornien zum Rücktritt aufgefordert wurde, kehrte nach monatelanger Abwesenheit nach einer Genesung von einer Gürtelrose nach Washington zurück.

Der 50-jährige Veteran der kalifornischen Politik wurde Ende Februar mit der Volkskrankheit ins Krankenhaus eingeliefert, die durch das gleiche Virus wie Windpocken ausgelöst wird und jahrelang im Körper schlummern kann, bevor sie im Alter reaktiviert wird.

Sie hatte einen bisher nicht gemeldeten Fall von Enzephalitis, einer möglicherweise schweren Erkrankung, bei der sich das Gehirn entzündet und anschwillt, was zu vorübergehenden Symptomen wie Kopfschmerzen und Fieber sowie zu dauerhaften Schäden wie Gedächtnis- oder Sprachstörungen führt.

Das Gürtelrose-Virus hat auch zu Seh- und Gleichgewichtsstörungen sowie zum Ramsay-Hunt-Syndrom geführt, das zu einer Gesichtslähmung führt, die normalerweise heilbar ist.

Das Risiko, an Gürtelrose zu erkranken, steigt mit zunehmendem Alter. Etwa die Hälfte aller Gürtelrose-Fälle treten bei Erwachsenen im Alter von 60 Jahren oder älter auf, und das Risiko, an Gürtelrose zu erkranken, ist mit 70 Jahren deutlich größer

Gürtelrose kann überall am Körper auftreten.  Normalerweise sieht es aus wie ein einzelner Blasenstreifen, der sich um die linke oder rechte Seite Ihres Oberkörpers zieht.  Fotos zeigen den Ausschlag am Bauch eines Patienten, mit freundlicher Genehmigung der Centers for Disease Control and Prevention (CDC)

Gürtelrose kann überall am Körper auftreten. Normalerweise sieht es aus wie ein einzelner Blasenstreifen, der sich um die linke oder rechte Seite Ihres Oberkörpers zieht. Fotos zeigen den Ausschlag am Bauch eines Patienten, mit freundlicher Genehmigung der Centers for Disease Control and Prevention (CDC)

In einigen Fällen tritt der Ausschlag auf einer Seite des Gesichts auf, was das Auge beeinträchtigen und zu Sehverlust führen kann.  Foto mit freundlicher Genehmigung des CDC

In einigen Fällen tritt der Ausschlag auf einer Seite des Gesichts auf, was das Auge beeinträchtigen und zu Sehverlust führen kann. Foto mit freundlicher Genehmigung des CDC

Gürtelrose verursacht einen schmerzhaften Ausschlag, der überall am Körper auftreten kann und typischerweise wie ein Fleck oder Streifen von Blasen aussieht, der sich um den Rumpf legt.

Ungefähr jeder dritte Mensch in den USA erkrankt im Laufe seines Lebens an Gürtelrose und viele werden sie überleben. Es verursacht jährlich weniger als 100 Todesfälle.

Bei Menschen über 65 Jahren ist die Sterblichkeitsrate durch Gürtelrose jedoch etwa zehnmal höher.

Gürtelrose kann nicht direkt von Mensch zu Mensch übertragen werden. Direkter Kontakt mit dem blasigen Ausschlag einer Person, der Partikel des Virus enthält, kann dazu führen, dass sie sich mit dem Varizella-Zoster-Virus infiziert und an Windpocken erkrankt.

Die Blasen verkrusten in der Regel innerhalb einer Woche bis 10 Tagen und verschwinden mit Hilfe antiviraler Medikamente innerhalb eines Monats vollständig. Auch Erwachsene ab 50 Jahren können sich gegen Gürtelrose impfen lassen.

Die meisten Menschen, die unter schweren Fällen von Gürtelrose leiden, haben ein geschwächtes Immunsystem.

Dreißig Prozent aller Gürtelrose-Krankenhauseinweisungen ereignen sich bei Menschen mit schwachem oder geschwächtem Immunsystem, beispielsweise bei Menschen, die eine Organtransplantation erhalten haben und immunsupprimierende Medikamente einnehmen.

Während der Ausschlag abheilt, kann die Gürtelrose starke Schmerzen in den Nerven und der Haut an der Stelle, an der sich der Ausschlag befand, hinterlassen, eine Komplikation, die als postherpetische Neuralgie (PHN) bekannt ist.

Bis zu 18 Prozent der Menschen mit Gürtelrose leiden unter schmerzhaften PHN-Symptomen.

Die Post-Gürtel-Enzephalitis, von der sich der Senator angeblich erholt hat, kann langfristig zu Müdigkeit, Reizbarkeit, Konzentrationsstörungen, Krampfanfällen, Hörverlust, Gedächtnisverlust und Blindheit führen.

Die Enzephalitis sowie ihre Gesichtslähmung wurden durch das Gürtelrose-Virus ausgelöst.

Und wenn es um die Schwere der Symptome und den Genesungsprozess geht, geht es älteren Patienten tendenziell schlechter.

Eine letztes Jahr in der Fachzeitschrift Annals of Intensive Care veröffentlichte Studie ergab, dass von 55 schwer erkrankten Patienten mit dem Virus ein Jahr nach der Aufnahme auf die Intensivstation mehr als ein Fünftel eine erhebliche Behinderung aufwiesen.

Während ältere Menschen tendenziell schlechtere Ergebnisse haben, können Ärzte nicht mit Sicherheit sagen, warum das Virus, das Gürtelrose verursacht, später im Leben reaktiviert wird. Möglicherweise ist dies auf eine altersbedingte Schwächung des Immunsystems zurückzuführen.

source site

Leave a Reply