Was passiert mit deinem Körper, wenn du zu wenig schläfst?

Es lässt sich nicht leugnen, wie wichtig Schlaf ist, denn eine gute Nachtruhe kann Sie auf einen positiven und produktiven Tag vorbereiten.

Schlaf ist eines der wichtigsten Dinge, die wir für unseren Körper tun können, zusammen mit Bewegung und einer vollständig ausgewogenen, vollwertigen Ernährung – er ist ein wesentlicher Bestandteil, um sicherzustellen, dass wir gesund und glücklich bleiben.

Und nun Der Hormonarzt Dr. Martin Kinsella hat gezeigt, wie sich ein Mangel an Ruhe auf verschiedene Weise auf das endokrine System auswirken kann.

Er sagte gegenüber FEMAIL: „Das endokrine System ist ein System von Drüsen, die die Hormone produzieren, die es den Zellen ermöglichen, miteinander zu sprechen. Sie sind für praktisch jede Zelle, jedes Organ und jede Funktion im Körper verantwortlich.“

Während ein hormonelles Ungleichgewicht für Schlafmangel verantwortlich sein kann, kann Schlafmangel auch dazu führen, dass die Hormone aus dem Gleichgewicht geraten.

Der Experte Dr. Kinsella hat gezeigt, wie sich ein Mangel an Ruhe auf verschiedene Weise auf das endokrine System auswirken kann

Dr. Kinsella fuhr fort: “Studien haben gezeigt, dass Menschen, die weniger als sieben Stunden Schlaf pro Tag bekommen, tendenziell mehr zunehmen und ein höheres Risiko haben, fettleibig zu werden, als diejenigen, die sieben Stunden schlafen.”

Während eine von zwei Unterbrechungen oder kürzerer Nachtruhe Sie müde, gereizt und hungrig macht, ist es unwahrscheinlich, dass es zu weiteren Problemen führt.

Aber dr Kinsella hat genau erklärt, was Schlafmangel über einen längeren Zeitraum bewirken kann:

1. STRESSPEGEL KANN STEIGEN

Dr. Kinsella erklärte, dass Schlafmangel zu einem Anstieg des Cortisolspiegels führt.

Er sagte: “Wenn Sie schlafen, sinkt Ihr Cortisolspiegel aufgrund des Schlafs. Wenn Sie also nicht genug Schlaf bekommen, steigen Ihre Cortisolspiegel.”

Zu den kurzfristigen Gesundheitsproblemen von zu wenig Schlaf gehören:

  • Schlechte Laune
  • Angst
  • Hunger
  • Ermüdung
  • Frieren
  • Es fällt schwer, Sport zu treiben und sich nach dem Training schlecht zu erholen
  • Beeinträchtigte Stressreaktion
  • Geringe Libido
  • Schlechte Konzentration

Zu den langfristigen Gesundheitsproblemen, die durch zu wenig Schlaf verursacht werden, gehören:

  • Psychische Probleme
  • Haarausfall
  • Entzündung
  • Insulinresistenz
  • Hormonstörungen wie niedriger Testosteronspiegel, Insulinresistenz und so weiter.
  • Fruchtbarkeitsprobleme
  • Diabetes

Cortisol ist das Stresshormon und daher sind chronisch erhöhte Cortisolspiegel sehr schlecht für den Körper und werden den Körper in einen katabolischen Zustand versetzen.

2. MUSKELN KÖNNEN ABGEBAUT WERDEN

“Cortisol wird auch Muskelgewebe abbauen, wodurch der Körper Glukose und Aminosäuren verwendet, aus denen Ihre Muskeln bestehen”, erklärte Dr. Kinsella.

Aminosäuren sind die Bausteine ​​des Muskelgewebes, daher ist es für den Körper schwieriger, Muskeln aufzubauen, wenn sie abgebaut werden

Wir verwenden Cortisol auch, um Entzündungen zu reduzieren. Wenn Sie chronisch erhöhtes Cortisol haben, könnten Sie sich in einem entzündlichen Zustand befinden.

3. IHRE STIMMUNG WIRD SICH VERRINGERN

Denken Sie darüber nach, wie eine Nacht mit schlechtem Schlaf oder zu wenig Schlaf dazu führen kann, dass Sie sich am nächsten Tag faul und gereizt fühlen.

Der Experte erklärte: „Erhöhte Cortisolspiegel können sich auf das Gehirn auswirken und Veränderungen der Neurotransmitter im Gehirn verursachen, sodass Sie ein Ungleichgewicht im Serotonin haben können – Ihren Glückshormonen im Gehirn.

„Damit kann man anfangen, eine schlechte psychische Gesundheit zu bekommen“, so der Hormonarzt.

Außerdem kann es in beide Richtungen wirken, Schlafmangel kann Ihre Stimmung beeinflussen, und Ihre Stimmung kann sich darauf auswirken, wie viel und wie gut Sie schlafen.

4. IHRE LIBIDO WIRD VERRINGERN

Dr. Kinsella erklärte, dass ein hoher Cortisolspiegel im Körper andere anabole Hormone wie den Testosteron- und DHEA-Spiegel senken kann.

Dehydroepiandrosteron (DHEA) ist ein Hormon, das Ihr Körper auf natürliche Weise in der Nebenniere produziert.

DHEA hilft bei der Produktion anderer Hormone, einschließlich Testosteron und Östrogen.

Der natürliche DHEA-Spiegel erreicht im frühen Erwachsenenalter seinen Höhepunkt und fällt dann mit zunehmendem Alter langsam ab.

Hohe Cortisolspiegel können die Nebennieren aus dem Gleichgewicht bringen und die Menge an produziertem Topteron verringern, wodurch die Libido gesenkt wird.

5. DER HUNGERGEHALT KANN STEIGEN

Dem Experten zufolge senkt Schlafentzug auch den Leptinspiegel, der sich auf Ihren Appetit auswirkt.

Leptin unterdrückt den Appetit und lässt Ihren Körper wissen, wann es Zeit ist, mit dem Essen aufzuhören, sodass Sie sich bei Schlafentzug oft hungriger fühlen.

In ähnlicher Weise ist Ghrelin, das im Magen produziert wird, ein weiteres Hormon, das durch Schlaf oder Schlafmangel beeinflusst wird.

Wenn der Leptinspiegel durch Schlafmangel gesenkt wird, steigt der Ghrelinspiegel und das macht Sie auch hungriger, da die Funktion des Hormons darin besteht, dem Gehirn mitzuteilen, dass Sie hungrig sind.

6. SIE KÖNNEN HAARAUSFALL LEIDEN

Ein Mangel an Schlaf kann sich auch auf die Schilddrüse auswirken und das TSH (Thyroid Stimulating Hormone, laut Dr. Kinsella) erhöhen, das den Stoffwechsel verlangsamt und eine Unterfunktion der Schilddrüse verursachen kann.

Bei einer Schilddrüsenunterfunktion produziert Ihre Schilddrüse (eine kleine Drüse in Ihrem Hals) nicht genügend Hormone.

Zu den Symptomen können Müdigkeit, Kältegefühl, Haarausfall, Gewichtszunahme und Depressionen gehören.

source site

Leave a Reply