Was kann ich mit meinem Gehaltsverzichtsprogramm zusätzlich zur Mitgliedschaft im Fitnessstudio bezahlen?

Ich habe kürzlich ein Fitnessstudio-Abonnement durch Arbeit und Gehaltsverzicht bezahlt.

Mein Unternehmen zahlt die jährlichen Kosten im Voraus und ich zahle dann jeden Monat etwa 40 £ von meinem Bruttolohn zurück. Dadurch spare ich etwa 10 £ gegenüber dem üblichen monatlichen Mitgliedsbeitrag und bin ein Jahr lang gebunden.

Allerdings habe ich Gehaltseinbußen nie für etwas anderes als meine Rente genutzt.

Kann ich durch Gehaltsverzicht andere Dinge wie ein Telefon oder ein Auto kaufen? Es sieht so aus, als könnte ich viel Geld sparen, wenn es von meinem Bruttolohn abgezogen würde, statt vom Nettolohn.

Arbeitsvergünstigungen: Die Gehaltsverzichtsregelung führt zu Steuerersparnissen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Angharad Carrick von This Is Money sagt: Wenn Sie an einen Arbeitsplatz wechseln, wird Ihnen in der Regel eine Liste mit Leistungen vorgelegt, zu denen wahrscheinlich Jahresurlaub, Rentenbeiträge und Dauerkartendarlehen gehören.

Ihnen wird außerdem ein Gehaltsverzichtsprogramm angeboten, das es Mitarbeitern ermöglicht, auf einen Teil ihres Bruttogehalts oder Bonus im Austausch für eine Sachleistung zu verzichten.

Normalerweise neigen Arbeitnehmer dazu, ihre Rentenbeiträge umzutauschen, da dies steuereffizienter ist.

Da der Arbeitnehmer auf einen Teil seines Gehalts verzichtet, zahlen sowohl der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer weniger Sozialversicherungsbeiträge und der Arbeitnehmer zahlt auch weniger Einkommenssteuer.

Beispielsweise erhält ein Arbeitnehmer, der 40.000 £ im Jahr ohne Sozialleistungen verdient und 5.000 £ opfert, 35.000 £ pro Jahr, zahlt aber zusätzlich 5.000 £ in seine betriebliche Altersvorsorge.

Allerdings kann nicht jeder Anspruch auf Gehaltseinbußen haben. Die Regeln besagen, dass Sie die Regelung nicht in Anspruch nehmen können, wenn dadurch Ihr Gehalt unter den nationalen Mindestlohn fällt.

Das Programm kann auch für nichtfinanzielle Leistungen genutzt werden, wobei Fahrräder und Autos zu den beliebtesten Artikeln zählen.

Das Programm „Cycle to Work“ ermöglicht es Arbeitnehmern, über ihren Arbeitgeber ein Fahrrad zu kaufen, die Kosten über 12 Monate zu verteilen und so Steuerersparnisse zu erzielen.

Es gibt ein ähnliches System für das Autoleasing, wobei die Zahlungen auch die Kfz-Steuer, die Versicherung und den Pannenschutz abdecken.

Andere Dinge wie Mobiltelefone und Computer können ebenfalls über eine Gehaltsumtauschzahlung bezahlt werden, dies hängt jedoch von Ihrem Arbeitgeber ab.

Es gibt jedoch auch Ausnahmen, bei denen Sie möglicherweise Steuern auf die Artikel im Rahmen eines sogenannten „Sachbezugs“ zahlen müssen.

Hierbei handelt es sich um Leistungen, die Mitarbeiter erhalten, die nicht Teil ihres Gehalts sind und teilweise steuerpflichtig sind. Es kann schwierig sein herauszufinden, welche auf Ihre Umstände zutreffen.

Wir haben einige Experten um Rat gefragt, wofür Sie die Gehaltsverzichtsregelung Ihres Arbeitsplatzes nutzen können und welche steuerpflichtig sein könnten.

Mitgliedschaften im Fitnessstudio können in Gehaltsverzichtsplänen enthalten sein, dies hängt jedoch von Ihrem Arbeitgeber ab

Mitgliedschaften im Fitnessstudio können in Gehaltsverzichtsplänen enthalten sein, dies hängt jedoch von Ihrem Arbeitgeber ab

Was kann ich beim Gehalt opfern?

Steve Cave, Employee Benefits Director bei Evelyn Partners, sagt: Es hängt wirklich von den unternehmensweiten Vorteilen ab, die Ihr Arbeitgeber anbietet, da diese im Allgemeinen die Kaufmöglichkeiten im Rahmen einer Gehaltsverzichtsvereinbarung einschränken.

Wenn Sie und Ihre Kollegen jedoch an der Einführung einer Gehaltsverzichtsvereinbarung für eine bestimmte Leistung interessiert sind, kann es sich lohnen, sich an Ihre Personalabteilung oder die Abteilung für Sozialleistungen zu wenden, um ihr Interesse zu bekunden und sich zu erkundigen, ob dies möglich ist.

Unter Salary Sacrifice versteht man eine Vereinbarung zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer zur Änderung der Bedingungen des Arbeitsvertrags, um den Anspruch des Arbeitnehmers auf Barzahlung zu verringern.

Die Kürzung des Geldanspruchs (Bruttogehalt) erfolgt als Gegenleistung für geldwerte Vorteile, die eine oder mehrere der folgenden Leistungen umfassen können:

  • Zusätzliche Arbeitgeberbeiträge zur Altersvorsorge
  • Mobiltelefone, Laptops und andere Technologie

Je mehr Bruttogehalt ausgetauscht wird, desto niedriger ist das zu versteuernde Einkommen und desto höher sind die Einsparungen aus der Einkommenssteuer und den Sozialversicherungsbeiträgen (NICs).

Megan Rimmer, zugelassene Finanzplanerin bei Quilter Cheviot, sagt: Es lohnt sich auch, die Schutzangebote zu prüfen, die durch Gehaltseinbußen möglich sind.

Möglicherweise können Sie über einen Gehaltsverzicht unter anderem Schutzpolicen wie Lebensversicherung, Lebensversicherung, Einkommensschutz, Kranken- und Zahnversicherung abschließen, die Ihnen dabei helfen können, im Vergleich zum Kauf dieser Produkte woanders Geld zu sparen, obwohl es sich immer lohnt, einzukaufen um sicherzustellen, dass Sie das beste Angebot für Ihre Umstände erhalten.

Wo immer möglich, sollten Sie professionelle Finanzberatung einholen, um sicherzustellen, dass Sie die bestmöglichen Entscheidungen für Ihre Finanzen treffen, insbesondere wenn Sie beabsichtigen, Gehaltseinbußen zur Senkung Ihrer Steuerlast und/oder zur Aufstockung Ihrer Rente zu nutzen.

Es gibt wichtige Toleranzen und Schwellenwerte, die es zu beachten gilt. Daher ist es am besten, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Entscheidungen treffen.

Welche Nachteile hat ein Gehaltsverzicht?

Angharad Carrick sagt: Auch wenn Sie durch Gehaltseinbußen steuerliche Vorteile genießen, ist das nicht jedermanns Sache.

Dies kann sich auf Ihren Anspruch auf staatliche Leistungen und andere Leistungen wie Lebensversicherungen, Bonus- oder Provisionszahlungen auswirken.

Steve Cave fügt hinzu: Gehaltsverzicht kann sich auf alles auswirken, was mit dem Gehalt eines Mitarbeiters zusammenhängt. Daher muss ein Rahmen (Systemregeln und Governance) vorhanden sein, um sicherzustellen, dass potenzielle Probleme vermieden werden, und einige moderne Systeme unternehmen solche Schritte.

Zum Beispiel:

  • Beschränkungen für Geringverdiener. Arbeitgeber können keinen Gehaltsverzicht in Anspruch nehmen, wenn dadurch das Einkommen eines Arbeitnehmers unter den nationalen Mindestlohn sinken würde.
  • Gehaltsverzicht kann sich auf den Anspruch des Arbeitnehmers auf einkommensbezogene Angelegenheiten wie Kreditanträge auswirken; In der Regel lässt sich dieses Problem jedoch lösen, da die meisten Kreditgeber Einsicht in die Gehaltsabrechnungen verlangen.
  • Normalerweise wird das gesetzliche Mutterschaftsgeld auf Grundlage des durchschnittlichen Wochenverdienstes berechnet. Es könnte also gekürzt werden, wenn sich Ihr Gesamtgehalt verringert.
  • Leistungen wie eine Gruppenlebensversicherung für den Todesfall im Dienst und eine Gruppeneinkommensabsicherung

Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie in einem dieser Bereiche von einer Gehaltskürzung betroffen sein könnten, wenden Sie sich vor dem Abschluss einer SS-Vereinbarung an Ihre Personalabteilung oder Mitarbeiter für Sozialleistungen und prüfen Sie, wie die Regelung funktioniert und ob solche Probleme auftreten könnten.

Karen Barrett, Gründerin und CEO von Unbiased, sagt: Auch wenn Gehaltseinbußen sinnvoll sind, gibt es einige Dinge zu beachten. Beispielsweise kann sich ein geringeres Gehalt darauf auswirken, wie viel Sie im Rahmen einer Hypothek oder Ihres Anspruchs auf bestimmte Leistungen leihen können.

Es lohnt sich, vor der Anmeldung bei Ihrem Arbeitgeber nachzufragen, wie sich der Gehaltsverzicht auf Ihr Einkommen auswirkt.

Was ist ein Sachbezug?

Angharad Carricks sagt: Bei einem Gehaltsverzicht handelt es sich um eine Vereinbarung zur Kürzung des Anspruchs eines Arbeitnehmers auf Barlohn, in der Regel im Gegenzug für einen geldwerten Vorteil.

Allerdings bieten Arbeitgeber auch Geldleistungen ohne Steuerersparnis an, obwohl diese vom Bruttolohn abgezogen werden.

Hierbei handelt es sich um Gegenstände oder Dienstleistungen, die zum persönlichen Nutzen des Mitarbeiters erworben werden und für die kein erkennbarer Geschäftszweck erkennbar ist.

Beispielsweise müssen Sie für Uniformen oder Schutzkleidung weder Steuern noch Sozialversicherungsbeiträge zahlen, Sie müssen die Kleidung jedoch melden, wenn sie Teil einer Gehaltsverzichtsvereinbarung ist.

Zu den häufigsten Arten von Sachleistungen, für die wahrscheinlich eine Steuerbelastung anfällt, gehören private Krankenversicherungen, Unterkunft, Darlehen, nicht geschäftliche Kosten für Reise und Bewirtung sowie ein für geschäftliche Zwecke erworbenes Fahrzeug.

Es liegt in der Verantwortung Ihres Arbeitgebers, dies dem HMRC zu melden.

Bei einigen Links in diesem Artikel kann es sich um Affiliate-Links handeln. Wenn Sie darauf klicken, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Das hilft uns, This Is Money zu finanzieren und die Nutzung frei zu halten. Wir schreiben keine Artikel, um Produkte zu bewerben. Wir lassen nicht zu, dass eine kommerzielle Beziehung unsere redaktionelle Unabhängigkeit beeinträchtigt.

source site

Leave a Reply