Was ist eine Klangbad-Meditation? Entdecken Sie die Vorteile der Self-Care-Praxis

„Du hast einen bestimmten Song auf deiner Playlist, der dich wirklich bewegen kann, richtig? Als ob er dich innerlich emotional von einer Sache zur anderen bringen kann“, sagt Vinny Colandrea, Klangpraktikerin bei My Zen Den in Beacon, New York. „Auf einer gewissen Ebene erkennen wir also alle die Kraft des Klangs.“

Handwerkszeug: Instrumente, die oft in Klangbädern verwendet werden

Klangbäder verwenden sich wiederholende Töne mit unterschiedlichen Frequenzen, um Ihren Fokus von Ihren Gedanken abzulenken. „Ich rufe immer an [the instruments] ein Tor in den gegenwärtigen Moment“, sagt Colandrea. „Eines der Dinge, die Sie in den gegenwärtigen Moment bringen, ist das Einwählen in Ihre Sinneswahrnehmung; wenn du siehst [or hearing] etwas Schönes, das dich in die Gegenwart bringen kann.”

Typischerweise werden diese Klänge mit traditionellen Kristallschalen, Edelsteinschalen, Becken, Gongs, Glocken, Regenstäben oder Stimmgabelglocken erzeugt. Welche Instrumente verwendet werden, liegt ganz beim Praktizierenden, aber Auster merkt an, dass es nicht nur um den Klang der Instrumente geht, sondern auch um die Frequenzen der Klänge.

„Jede Frequenz hat ein heilendes Potenzial und kann, wenn sie kombiniert wird, sogenannte binaurale Beats erzeugen, die, wenn sie vom Verstand verarbeitet werden, helfen können, das Gehirn mitzureißen und die Gehirnwellen des Verstandes dazu zu bringen, sich zu denen zu organisieren, die gleichbedeutend mit dem unterbewussten Zustand sind“, sagt sie . Laut dem International Laboratory for Brain, Music and Sound Research ist ein binauraler Beat eine wahrnehmbare Hörtäuschung, die auftritt, wenn zwei benachbarte Frequenzen separat jedem Ohr präsentiert werden. Dr. Rabin erklärt weiter, was passiert, wenn wir diese unterschiedlichen Frequenzen gleichzeitig hören: „Wenn sie in leicht unterschiedlichen Rhythmen geliefert werden, entsteht ein Interferenzmuster zwischen den beiden Rhythmen, das einen dritten Ton induziert. Dieser dritte Ton wird oft bezeichnet wie der binaurale Beat.”

Dr. Rabin stellt fest, dass es Beweise gibt, die die Vorteile von binauralen Beats unterstützen, insbesondere wenn es um die Verbesserung von Mediationspraktiken geht. „Letztendlich sehen wir in Bezug auf die Auswirkungen auf das Gehirn, dass binaurale Beats viele Teile des Gehirns beeinflussen. Nicht nur der auditive Kortex, der Informationen aus Geräuschen empfängt, sondern auch die elektrische Signalisierung in Teilen des Gehirns wie dem unteren Colliculus, dem Mittelhirn, dem Hirnstamm und unserem sensorischen, emotionalen und frontalen Kortex verändert“, sagt er. “All diese Teile des Gehirns interagieren ständig miteinander.”

Auster weist weiterhin darauf hin, dass einige Schlüsselfrequenzen, die als Solfeggio-Frequenzen bekannt sind, im Laufe der Geschichte in der Klangheilung verwendet wurden, um emotionale Veränderungen zu fördern.

Wie ein Klangbad funktioniert

Ähnlich wie bei einer Yogastunde hat jeder Klangbadlehrer seine eigene Art, den Ablauf einer Sitzung zu gestalten. Nachdem die Teilnehmer es sich im Sitzen oder Liegen bequem gemacht haben, beginnt Colandrea gerne damit, mit den Klängen der Instrumente ein „Push and Pull“ zu erzeugen. Zum Beispiel kann er mit Instrumenten beginnen, die 10 Minuten lang entspannen, bevor er zu etwas übergeht, das Spannung aufbauen kann. „Das ist sozusagen mein Flow“, sagt er. “Ich versuche, eine Reise durch Themen zu schaffen.”

source site

Leave a Reply