Warum trinken die Leute so früh auf Flughäfen?

JFK Terminal 8 – Es ist 9:22 Uhr und ich lerne von einer Lebensmittelinspektorin, die sich auf ihrer zweiten Bloody Mary befindet, etwas über Verbraucherschutz. Es gibt nichts Besseres als Alkohol, um ein ausführliches Gespräch zu erleichtern: Ich sollte junge Menschen ermutigen, über eine Karriere in der Lebensmittelsicherheit nachzudenken, sagt sie mir. Sie ist auf dem Rückweg von einer Geschäftsreise und ich erfahre, dass sie auf Reisen immer Bloody Marys trinkt, was oft der Fall ist, sie aber nie zu Hause trinkt. Wir gehen zu anderen Themen über: Reinkarnation, ExxonMobil, Karma, der Zustand der Gewerkschaften. Das Einzige, was tabu zu sein schien, war ihr vollständiger Name (ihr Job, sagte sie, hindere sie daran, mit den Medien zu sprechen).

Wir sitzen in der New York Sports Bar gegenüber von Gate 10, neben Solstice Sonnenbrillen und einem Verkaufsautomaten, an dem essfertige Salate in Einmachgläsern aus Plastik verkauft werden. In der Ecke trinken zwei blonde Frauen Weißwein. Eine vorbeikommende Reisende steckt den Kopf herein: Serviert die Bar Pommes Frites? Der Barkeeper sagt nein, sie fangen erst um 10:30 Uhr an, Pommes zu servieren. Für Pommes Frites ist es noch zu früh. Aber für Weißwein ist es noch nicht zu früh.

Als mich der Sicherheitsdienst um 7:02 Uhr morgens ins JFK-Terminal 8 ausspuckte, warfen die Bars bereits Getränke aus. Mindestens vier Bars hatten Besucher, darunter O’Neal’s Restaurant (laut JFK-Verzeichnis ein „gemütlicher, holzgetäfelter Pub“) und Bobby Van’s Grill („elegantes Ambiente und gehobene Speisekarte“). Am JFK kann der Alkoholausschank bereits um 6 Uhr morgens beginnen, gleichzeitig öffnen die Bars am LAX. Für große Flughäfen ist das kaum zu früh. Bei MSP, außerhalb von Minneapolis, war die Öffnungszeit früher ebenfalls 6 Uhr morgens, jetzt ist es 4 Uhr morgens; Am Flughafen Tokio-Narita und am Londoner Flughafen Heathrow gibt es keine Einschränkungen. Kenneth Sher, ein Experte für Alkoholgewohnheiten an der University of Missouri, sagte mir, dass das Trinken am frühen Morgen auf Flughäfen nicht nur akzeptiert, sondern weit verbreitet sei. Auch das Internet hat es bemerkt. „Was ist mit all diesen Leuten, die um 6 Uhr morgens am Flughafen Pints ​​trinken?“ fragte sich ein Redditor in einem der vielen Threads, die sich diesem Thema widmen.

Außerhalb des Flughafens funktioniert Trinken nicht so – oder zumindest nicht in der Öffentlichkeit. Mit wenigen Ausnahmen (Brunch, Tailgating) ist morgendliches Trinken tendenziell „ein Zeichen einer ziemlich schweren Alkoholabhängigkeit“, sagte Sher. Aus rechtlicher Sicht wird davon abgeraten: Bars außerhalb des Flughafens im Bundesstaat New York dürfen erst um 8 Uhr (sonntags 10 Uhr) mit dem Ausschenken von Alkohol beginnen, und die meisten halten bis mindestens zum frühen Nachmittag, wenn nicht sogar zur Happy Hour, durch, Andrew Rigie von die New York City Hospitality Alliance, sagte es mir. Aber am Flughafen gelten nicht die normalen Trinkregeln. „Ich urteile nicht“, sagte der Barkeeper von Bobby Van’s Grill und goss Wodka in ein Glas Orangensaft. „Irgendwo ist es 5 Uhr.“

Ich war um 4 Uhr morgens aufgestanden, um zum Flughafen zu gelangen, und als ich fünf Stunden später den Lebensmittelkontrolleur traf, hätte ich geglaubt, dass es zu jeder Zeit war, die Sie mir gesagt hatten. Ich war voller Adrenalin, fühlte mich glamourös und leicht krank – obwohl ich nichts erreicht hatte. Meistens steht man beim Reisen in unterschiedlichen Warteschlangen. Ich wartete darauf, dass die Leute auf mein Ticket schauten. Ich wartete darauf, dass verschiedene Leute meine Schuhe inspizierten. Nichts davon löste in mir besonderes Verlangen nach Alkohol aus, auch wenn sich die Vorstellung, am Flughafen etwas zu trinken, auf eine romanhafte Art und Weise romantisch anfühlte.

Bei Bobby Van’s, dem vielleicht gediegensten Restaurant im Terminal 8, aß ich lauwarme Kartoffeln neben einem Mann mit traurigen Augen, der Kaffee und Rotwein trank. Meistens war es im Terminal ruhig. Wie lebe ich gespielt, was eine vernünftige Frage zu sein schien. Ich sah zu, wie ein Mann in einer Strickjacke mit Reißverschluss Eier aß.

Was macht jemand von uns hier, der am frühen Morgen bei Bobby Van’s am Flughafen einen Drink schlürft? Ich bin hier, weil ich versuche, diese Frage zu beantworten. Andere Menschen haben andere Gründe. Durch Beobachtung und Erfahrung können Sie eine grundlegende Taxonomie der am Flughafen trinkenden Typen zusammenstellen. Es gibt den alleinreisenden Geschäftsreisenden, der viel Zeit totzuschlagen hat und kein besonderes Interesse am Arbeiten hat. Da gibt es das festliche Paar, für das Flughafengetränke den Beginn des Urlaubs signalisieren, und das dazugehörige Gegenstück, die festliche Gruppe von Freunden. Und dann ist da noch der ängstliche Reisende, dessen Motivation weniger die Aufregung als vielmehr die Angst ist, sich in einer unter Druck stehenden Metallröhre in 36.000 Fuß Höhe zu befinden.

An einem Ort, an dem jeder auf die Uhr schaut, gibt es auf einem Flughafen kein wirkliches Zeitgefühl. „Wenn man nach draußen schaut, sieht man nur das Rollfeld und ein paar Flugzeuge“, sagt Michael Sayette, Alkoholforscher an der University of Pittsburgh. Es gibt nur sehr wenige Hinweise, die Sie nicht trinken sollten, und vielleicht sogar Ist Eigentlich eine Happy Hour für dich. „Es kommen Leute aus der ganzen Welt zu unterschiedlichen Zeiten“, betont er. „Es ist wirklich 17 Uhr, als sie aufwachten.“ Der Flughafen lässt sich vielleicht am besten als das verstehen, was der französische Anthropologe Marc Augé als „Nicht-Ort“ bezeichnet hat: einen Augenblick in Raum und Zeit. „Eine Person, die den Raum des Nicht-Ortes betritt, wird von ihren üblichen Determinanten befreit“, schrieb er in seinem Buch zu diesem Thema. „Er wird nicht mehr als das, was er in der Rolle des Passagiers tut oder erlebt.“ Es ist pervers befreiend, wenn auch leicht entmenschlichend, allein am Flughafen zu sein.

Sobald Sie die Sicherheitskontrolle passiert haben – den Übergang zwischen „Landseite“ und „Luftseite“, wie es in der Geschäftssprache heißt –, nehmen Sie eine andere Version Ihrer selbst an. Landseitig sind Sie immer noch in Ihrem normalen Leben verankert, das heißt, Sie können kommen und gehen, mit Ihrer Familie abhängen und so viele Unzen Wasser mitnehmen, wie Sie möchten. Luftseitig haben Sie eine neue Identität angenommen. Du bist ein Reisender geworden. Sie haben keinen lesbaren Kontext und keine offensichtliche Geschichte. Sind Sie jemand, der an einem Wochentag morgens Cocktails bestellt? Wer soll das sagen? Du gehörst jetzt zum Flughafen.

Das gilt auch für alle anderen dort. Es herrscht ein Gefühl der Solidarität: Als Mitreisende sind wir alle auf unbestimmte Zeit im selben zeitlosen, ortlosen Boot gefangen. Warum nicht trinken? „Es ist aufregend für Menschen, eine Aktivität zu unternehmen, die normalerweise zeitlich sehr, sehr reguliert ist, und dann in einen Raum eingebettet zu werden, in dem alles in Ordnung ist“, sagte Edward Slingerland, der Autor von Betrunken: Wie wir getrunken, getanzt und gestolpert sind Zivilisation, erzählte mir. Alkohol signalisiert den Übergang von einem Regelwerk zum anderen. „Wir nutzen dies im kleinen Rahmen am Ende des Arbeitstages für den Übergang in die Freizeit zu Hause“, schlägt er vor. „Das Trinken auf Flughäfen ist nur eine Art größere Version davon. Es ist eine Möglichkeit, von unserem normalen Alltag zu den ungewöhnlichen Dingen überzugehen, die wir gerade unternehmen.“

Vom Barkeeper der New York Sports Bar erfahre ich, dass Frauen Weißwein trinken und Männer Whiskey bestellen. Ich erfahre, dass sie damals im Terminal 4, wo sie bis vor Kurzem arbeitete, in jeder Morgenschicht fünf oder sechs Flaschen Prosecco verbrauchte. Zum Glück mangelt es den Reisenden in JFK nicht an Möglichkeiten zum Trinken, darunter unter anderem das Tigín Irish Pub, Soy & Sake Asian Eats, die Blue Point Brewery und Buffalo Wild Wings. Ganz zu schweigen von der Vielzahl privater Lounges, in denen Elite-Passagiere (oder solche mit bestimmten Kreditkarten) mit einer Oase voller Snacks und frei strömendem Alkohol verwöhnt werden. Die American Express Centurion Lounge im Terminal 4 verfügt tatsächlich über drei verschiedene Bars, darunter eine von der Prohibition inspirierte Speakeasy mit Getränken, die von einem mit dem James Beard Award ausgezeichneten Barkeeper zusammengestellt wurden.

Nichts davon ist ein Unfall. Der moderne Flughafen bringt ein gefangenes, durstiges Publikum hervor. Flughäfen waren einst von Natur aus durchlässig, sagt Janet Bednarek, Flughafenhistorikerin an der University of Dayton. Bars, Geschäfte und Restaurants waren für jedermann geöffnet, und „Flughäfen waren darauf angewiesen, dass Nichtreisende ihr Geld ausgeben“, erzählte sie mir. Dann ereignete sich der 11. September, die Flughäfen wurden abgeriegelt, die Sicherheitsvorkehrungen verschärft, und sobald man sich auf der Luftseite befand, hatte man einen Punkt erreicht, an dem es kein Zurück mehr gab. Für Flughäfen, so Bednarek, erwies sich dies eher als Geschäftsmöglichkeit als als Problem: Die Leute kamen jetzt Stunden früher am Flughafen an und mussten etwas tun, um sich die Zeit zu vertreiben, sei es einkaufen, essen oder an der Bar faulenzen . „Flughäfen suchen nach Möglichkeiten, Einnahmen zu generieren“, sagte mir Henry Harteveldt, ein Analyst aus der Reisebranche. Flughäfen verlangen von Fluggesellschaften enorme Gebühren, und dennoch machten Einzelhandelskonzessionen vor der Pandemie etwa 30 Prozent der Gesamteinnahmen der Flughäfen aus, wie aus Daten des Airports Council International hervorgeht.

Die Sache mit dem Flughafen ist jedoch: Niemand hat die Kontrolle. Sie haben keine Kontrolle über die Personen, die neben Ihnen sitzen, oder deren Kinder, oder die Sicherheitsschlange oder die abgepackten Sandwich-Optionen bei CIBO Express. Und vor allem können Sie nicht kontrollieren, wann das Flugzeug kommt, ob es kommt oder wie lange es Verspätung hat. Mehr als 20 Prozent der ankommenden Flüge in den USA hatten in den ersten drei Monaten dieses Jahres Verspätung, mehr als in jedem anderen Jahr seit 2014. Und dabei sind die epischen Zusammenbrüche noch nicht einmal berücksichtigt, die Reisende tagelang festsitzen lassen können. „In gewisser Weise könnte Alkohol für Flugreisen von entscheidender Bedeutung sein, weil er einem erlaubt, sich in passive Hilflosigkeit zu versetzen“, sagte Slingerland, der sich zum Zeitpunkt unseres Gesprächs auf einem Flughafen befand. „Ich war in den letzten anderthalb Wochen auf etwa zehn Flügen und jeder einzelne davon hatte Verspätung.“ Er erklärt, dass Alkohol die Fähigkeit Ihres Gehirns beeinträchtigt, sich zu konzentrieren, Ablenkungen zu unterdrücken, Befriedigungen zu verzögern und alles zu tun, was Sie tun müssen, um in Ihrem täglichen Leben als funktionsfähiger Erwachsener erfolgreich zu sein. Aber Sie sind kein funktionsfähiger Erwachsener am Flughafen. Du bist ein riesiges, kofferschwingendes Baby.

Es gibt vielleicht eine düsterere Lesart. „Ich glaube, 80 Prozent von dem, was Sie sehen, sind Menschen, die in ihrem normalen Leben morgens niemals trinken würden“, sagte Slingerland. Aber es bleiben noch eine ganze Reihe Leute übrig, deren regelmäßiges Verhalten vermutlich um 7 Uhr morgens sichtbar ist. Niemand am JFK schien sich allzu sehr darüber zu ärgern, dass die Passagiere so früh am Tag Weißwein und Whiskey tranken, aber es ist schwer, es noch nicht zu bemerken ein weiteres Zeichen dafür, was jeder immer wieder sagt: Amerikaner trinken zu viel.

„Trinken ist an allen möglichen anderen Orten akzeptabel, wo es früher nicht der Fall war“, schrieb er Der Atlantikist Kate Julian im Jahr 2021. „Salons und Boutiquen verteilen billigen Cava in Plastikbechern. Kinos servieren Alkohol, Starbucks serviert Alkohol, Zoos Alkohol servieren.“ Einer im letzten Jahr veröffentlichten Studie zufolge ist jeder fünfte Todesfall bei Menschen im Alter von 20 und 49 Jahren auf Alkohol zurückzuführen. In einer anderen Studie wurde festgestellt, dass jeder achte amerikanische Erwachsene auf eine Art und Weise trank, die die Kriterien für eine Alkoholmissbrauchsstörung erfüllte, eine Zahl, die sich während der Pandemie offenbar verschlechtert hat. Und betrunkene Passagiere machen Probleme. Obwohl es für Flughäfen nützlich ist, rund um die Uhr Alkohol zu trinken, waren die Fluggesellschaften weniger begeistert. „Es ist völlig unfair“, sagte ein Ryanair-Manager in einer Erklärung, in der er sich für strengere Richtlinien im Jahr 2017 aussprach, „dass Flughäfen vom unbegrenzten Verkauf von Alkohol an Passagiere profitieren und die Fluggesellschaften die Folgen für die Sicherheit tragen müssen.“

Alkohol am Flughafen, hatte ich gedacht, ist nicht wie Alkohol in der Welt draußen. Aber vielleicht ist das Trinken am Flughafen überhaupt nicht anders. Es erleichtert immer noch den Übergang von einem Staat in einen anderen – nur im wörtlichen Sinne. Es vermittelt immer noch die Illusion, das minderwertige Elend des Lebens zu lindern. Und es fördert immer noch die Kameradschaft. Ich dachte an den Lebensmittelsicherheitsinspektor, mit dem ich fast eine Stunde lang gesprochen hatte und den ich sicherlich nie wieder sehen werde. Unser Gespräch war sehr schönIch dachte. Warum rede ich nicht mehr mit Leuten? Das ist die seltsame Dualität von Alkohol: Er kann die Welt gleichzeitig abstumpfen und verbessern. Am Flughafen braucht man beides dringend.

source site

Leave a Reply