US Cotton Trust Protocol – EURACTIV.com

Es besteht dringender Bedarf an einem harmonisierten Rahmen für die Unternehmenskommunikation rund um die Produktnachhaltigkeit, und das US Cotton Trust Protocol begrüßt die Bemühungen der EU, die Nachhaltigkeit in globalen Lieferketten, auch im Textilsektor, zu fördern.

Von Gary Adams, Präsident des US Cotton Trust Protocol.

Der Kauf umweltfreundlicher Produkte ist für Verbraucher zu einer Priorität geworden. In der Textil- und Bekleidungsbranche bedeutet dies, dass Marken und Händler konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Gestaltung ihrer Produkte aufzeigen müssen.

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Nachhaltigkeitssiegeln auf dem Markt, aber ein Mangel an Lösungen kann Verbrauchern und Interessengruppen versichern, dass sie auf zuverlässige, nachvollziehbare und vergleichbare Informationen zugreifen können. Leider machen viele der verfügbaren freiwilligen Nachhaltigkeitssiegel Angaben, die nicht objektiv von unabhängigen und desinteressierten Dritten überprüft werden und denen die Strenge fehlt, die eine solche unabhängige Überprüfung mit sich bringt.

Diese Berichterstattungslücke droht die Fortschritte bei der nachhaltigen Beschaffung zu untergraben und kann Unternehmen dem Vorwurf des Greenwashing aussetzen. Daten und Transparenz sind daher für Unternehmen entscheidend, um die Glaubwürdigkeit ihrer Nachhaltigkeitsansprüche zu gewährleisten. Tatsächlich sagte eine überwältigende Mehrheit der befragten Marken und Einzelhändler – 65 % – in einer vom US Cotton Trust Protocol in Auftrag gegebenen Studie, dass Daten für das Erreichen ihrer Nachhaltigkeitsziele von zentraler Bedeutung sind.

Dies ist ein wichtiges Thema, nicht nur, weil es bei den Verbrauchern zu ernsthaftem Misstrauen geführt hat, sondern auch, weil selbst die strengsten Nachhaltigkeitsprotokolle, die datengesteuert sind und auf einer klaren unabhängigen Überprüfung durch Dritte beruhen, in den Köpfen der Verbraucher mit der gleichen Bürste behandelt werden .

Deshalb muss die Vielzahl an Nachhaltigkeitslabels auf dem Markt gründlich überprüft und unbegründete oder falsche Behauptungen deutlich herausgestellt werden.

Die derzeit von der Europäischen Kommission entwickelte Methode des ökologischen Fußabdrucks, die voraussichtlich in die Initiative zur Begründung von Green Claims integriert werden soll, ist ein erster wichtiger Schritt, um mehr Klarheit zu schaffen.

Dies ist dringend und wichtig, da die EU heute nur noch eine sehr begrenzte Anzahl freiwilliger Nachhaltigkeitssiegel anerkennt. Dies schadet ernsthaften freiwilligen Systemen wie dem US Cotton Trust Protocol, das bei einer offiziellen Anerkennung durch die EU die Breite der auf dem Markt verfügbaren nachhaltigen Produktoptionen vergrößern und eine nachhaltigere Produktion entlang der Wertschöpfungskette fördern würde.

Durch quantifizierbare und überprüfbare Ziele und Messungen liefert das US Cotton Trust Protocol die Nachhaltigkeitszertifikate, die Bekleidungshersteller, Marken und Einzelhändler benötigen, um ihre eigenen Nachhaltigkeits-Benchmarks zu validieren. In den letzten 35 Jahren hat US-Baumwolle signifikante Verringerungen des Land-, Wasser- und Energieverbrauchs sowie des Bodenverlusts und der Treibhausgasemissionen verzeichnet. Das US Cotton Trust Protocol konzentriert sich auf kontinuierliche Verbesserung und Innovation und hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, diese Schlüsselkennzahlen bis 2025 weiter zu reduzieren, die weiter oben in diesem Bericht beschrieben wurden.

Die vom US Cotton Trust Protocol gesammelten Daten werden von Control Union Certifications (CUC), einem unabhängigen externen Prüfer, gemessen und verifiziert. Diese Überprüfung bietet absolute Sicherheit, dass unsere Metriken genau, robust und glaubwürdig sind. CUC hat weltweit mehr als 150 Programme zertifiziert. Das US Cotton Trust Protocol ist auch in der Liste der 36 bevorzugten Fasern und Materialien von Textile Exchange enthalten, aus denen mehr als 170 teilnehmende Marken und Einzelhändler im Rahmen des Programms des Material Change Index von Textile Exchange auswählen können, und ist Mitglied der Sustainable Apparel Coalition, der Forum für die Zukunft Cotton 2040 und der CottonUp-Leitfaden.

Ich ermutige unsere Partner in der EU, dafür zu sorgen, dass die Maßnahmen, die in die EU-Kriterien für umweltfreundliche öffentliche Beschaffung und andere relevante Initiativen wie die Initiative für nachhaltige Produkte und die EU-Strategie für nachhaltige Textilien aufgenommen wurden, konkrete Maßnahmen umfassen, die dazu beitragen, Nachhaltigkeitspraktiken voranzutreiben, damit sie nicht zuletzt im Textilbereich zum Standard in globalen Lieferketten. Und deshalb fordere ich die dringende Anerkennung des US Cotton Trust Protocols durch die EU als glaubwürdiges, seriöses, datengetriebenes und unabhängig verifiziertes freiwilliges Nachhaltigkeitsprotokoll, das unseren europäischen Partnern helfen kann, diesen Wandel voranzutreiben.


source site

Leave a Reply