UPL präsentiert den Start seines neuen Geschäftsbereichs NPP in Europa – EURACTIV.com

Dos Hermanas (Sevilla), 21. Oktober (EFE) – Der Agrarchemie-Riese UPL South-Europe hat diesen Donnerstag in Dos Hermanas, Sevilla, offiziell seine Einheit für natürlichen Pflanzenschutz (NPP) in Europa in Betrieb genommen. Ziel ist es, die Ziele des Pariser Abkommens zur Reduzierung der CO2-Emissionen aus landwirtschaftlichen Kulturen weiter voranzutreiben. berichtet der EURACTIV-Partner EFEAGRO.

Der Start erfolgte in den von UPL verwalteten Einrichtungen in Sevilla, wo es ein Forschungszentrum mit 6.000 Quadratmetern Gewächshäusern und 22 Hektar Anbaufläche besitzt. Der neue Geschäftsbereich hat auch direkten Kontakt zu Landwirten und Produzenten, die die Hauptabnehmer seiner Produkte sind.

NPP ist eine neue globale Geschäftseinheit, die das umfassende Portfolio von UPL an natürlichen und biobasierten landwirtschaftlichen Betriebsmitteln und Technologien beherbergt und als unabhängige Marke agiert und das bestehende Biosolutions-Portfolio von UPL und das Netzwerk von Labors und F&E-Einrichtungen auf der ganzen Welt konsolidiert, das derzeit 7 % des Gesamtumsatzes von UPL.

UPL befindet sich derzeit „in der Mitte einer Reise, die vor einigen Jahren begann und 2015 mit dem Pariser Abkommen beschleunigt wurde“, sagte Carlos Pellicer, Global Chief Operating Officer, auf einer Pressekonferenz und fügte hinzu, dass das Klimaabkommen „sehr wichtig für unser Unternehmen“ sei. Dies sei Teil der Bemühungen von UPL, „den Zustand des Planeten und der Umwelt zu untersuchen und zu bewerten“, sagte er ebenfalls.

Eines der Hauptziele von Pellicer ist es, die Gasemissionen auf eine Gigatonne CO2 pro Jahr zu reduzieren, die Italien, Frankreich und Großbritannien jährlich emittieren. „Wir haben begonnen, darüber nachzudenken, wie wir uns in Richtung Nachhaltigkeit bewegen können, und haben 2018 eine Vereinbarung über die Fusion mit und den Erwerb von ARISTA geschlossen, das im Bereich Biolösungen mit einem sehr interessanten Portfolio arbeitet“, sagte er.

„Als wir später weitere Unternehmen integriert haben, UPL einerseits und Arista andererseits, sahen wir eine große Chance und wurden 2019 zu einem Unternehmen mit dem Ziel, ein offenes und nachhaltigeres landwirtschaftliches Netzwerk zu haben. Nachhaltigkeit ist zu einem wichtigen Pfeiler unserer Strategie und unseres Engagements geworden“, so Pellicer weiter.

Das Unternehmen hat es geschafft, in 138 Ländern auf der ganzen Welt mit einem Umsatz von 5,2 Milliarden US-Dollar pro Jahr zu operieren und hat 400 Millionen US-Dollar an Bioprodukten verkauft. Unser Traum ist es, mit nachhaltigen Lösungen maximalen Umsatz zu erzielen“, so Pellicer.

Laut Natalie Hummel, Global Head of New Agricultural Technologies (NAT) und UPL, besteht das Ziel darin, „diese Lösungen auf die globalen Märkte zu bringen, weil es eine weltweite Nachfrage nach nachhaltigen Lebensmitteln gibt“ und sicherzustellen, dass Lösungen erfolgreich entwickelt werden.

„Es ist schön zu sehen, wie gut die Einrichtungen sind und wie wir vorankommen“, sagte sie und hob die Größe des Unternehmens mit Teams in Europa, Indien und Lateinamerika hervor. „Zusätzlich zu spezifischen Partnern und Unterstützung, die wir in Forschung und Entwicklung haben, haben wir ein neu entwickeltes Zentrum in North Carolina“, fügte sie hinzu.

Der Betriebsdirektor von UPL, Fabio Torretta, wies auf die Anpassungsfähigkeit der Einheit hin. Ihm zufolge „hat sich die Welt nach der Pandemie verändert und wir sehen eine neue Art von Kunden mit Regierungen, Präsidenten und Unternehmensdelegierten, die versuchen, nachhaltige Produkte zu haben“. Toretta listete auch einige der Ziele auf, wie zum Beispiel „Verbesserung des Defizits beim Wasserverbrauch, ein sehr sensibles Thema“ oder „Kohlenstoff im Boden zurückhalten, weil es die Pflanzen sind, die Kohlenstoff binden, aber wenn sie wachsen, binden sie mehr, und wir müssen diesen Kohlenstoff im Boden halten.“

Die Produkte von UPL spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung sensibler Probleme von Landwirten, einschließlich abiotischer Stress, Bodengesundheit, Rückstände und Resistenzmanagement, sowohl in entwickelten als auch in sich entwickelnden Agrarmärkten. Eine der größten Stärken des agrochemischen Giganten ist seine Fähigkeit, Innovationen über Regionen hinweg zu „kreuzen“, um die Bedürfnisse eines Marktes zu verstehen und daraus zu lernen, um die Geschwindigkeit und Durchdringung eines anderen Marktes zu erhöhen.

Dazu gehört die Nutzung der natürlichen Eigenschaften von Algen, um Pflanzen zu einem starken und widerstandsfähigen Wachstum zu verhelfen. Die Sorte ‘Ascophyllum nodosum’ wurde nicht nur in das organische Biostimulans ‘GoActiv’ aufgenommen – das außergewöhnliche Ergebnisse bei der Verbesserung von Ertrag, Qualität, Größe und Farbe von Spezial- und Reihenkulturen weltweit gezeigt hat – sondern hat auch Vacciplant entwickelt, eine erfolgreiche Kultur Schutz-Biofungizid und Argos, ein ätherisches Öl zur Behandlung der Keimung von gelagerten Kartoffeln.

UPL verfügt über neun Produktionsstätten, sechs Labore und sieben Versuchsstationen auf der ganzen Welt. Im Jahr 2021 hat es seinen vierjährigen globalen Nachhaltigkeitsplan entwickelt, der darauf abzielt, seine Forschung und Entwicklung, seinen Regulierungsprozess und seine Schwachstellen im Allgemeinen bis 2023 zu stärken. Letztendlich will UPL bis 2025 als weltweit führender Anbieter nachhaltiger Lösungen anerkannt werden .


source site

Leave a Reply