Untersuchungen zeigen, dass eine einfache Ernährungsumstellung den Blutdruck und Herzinfarkte senken kann: ScienceAlert

Jeder dritte australische Erwachsene leidet an Bluthochdruck (Hypertonie). Überschüssiges Salz (Natrium) erhöht das Risiko für Bluthochdruck. Daher wird allen Menschen mit Bluthochdruck empfohlen, den Salzgehalt in ihrer Ernährung zu reduzieren.

Aber trotz jahrzehntelanger strenger Empfehlungen ist es uns nicht gelungen, die Australier dazu zu bringen, ihre Aufnahme zu reduzieren. Es fällt den Menschen schwer, ihre Kochgewohnheiten zu ändern, ihr Essen anders zu würzen, salzarme Lebensmittel aus den Supermarktregalen zu nehmen und einen weniger salzigen Geschmack zu akzeptieren.

Jetzt gibt es eine einfache und wirksame Lösung: mit Kalium angereichertes Salz. Es kann wie normales Salz verwendet werden und die meisten Menschen bemerken keinen wesentlichen Geschmacksunterschied.

Die Umstellung auf mit Kalium angereichertes Salz ist möglich, eine Reduzierung der Salzaufnahme jedoch nicht. Unsere neue Forschung kommt zu dem Schluss, dass klinische Richtlinien für Bluthochdruck den Patienten klare Empfehlungen für einen Wechsel geben sollten.

Was ist mit Kalium angereichertes Salz?

Mit Kalium angereicherte Salze ersetzen einen Teil des Natriumchlorids, aus dem normales Salz besteht, durch Kaliumchlorid. Sie werden auch natriumarmes Salz, Kaliumsalz, Herzsalz, Mineralsalz oder natriumreduziertes Salz genannt.

Kaliumchlorid sieht genauso aus wie Natriumchlorid und schmeckt sehr ähnlich.

Mit Kalium angereichertes Salz senkt den Blutdruck nicht nur, weil es die Natriumaufnahme reduziert, sondern auch, weil es die Kaliumaufnahme erhöht. Zu wenig Kalium, das vor allem in Obst und Gemüse enthalten ist, ist eine weitere wichtige Ursache für Bluthochdruck.

Was ist der Beweis?

Aus einer randomisierten Studie mit 20.995 Personen haben wir starke Beweise dafür, dass die Umstellung auf mit Kalium angereichertes Salz den Blutdruck senkt und das Risiko von Schlaganfällen, Herzinfarkten und frühen Todesfällen verringert. Die Teilnehmer hatten einen Schlaganfall in der Vorgeschichte oder waren 60 Jahre oder älter und hatten hohen Blutdruck.

Ein Überblick über 21 weitere Studien legt nahe, dass ein Großteil der Weltbevölkerung von mit Kalium angereichertem Salz profitieren könnte.

Im globalen Bericht der Weltgesundheitsorganisation über Bluthochdruck aus dem Jahr 2023 wird mit Kalium angereichertes Salz als „kostengünstige Strategie“ zur Senkung des Blutdrucks und zur Vorbeugung kardiovaskulärer Ereignisse wie Schlaganfälle hervorgehoben.

Was sollten klinische Leitlinien sagen?

Wir haben uns mit Forschern aus den USA, Australien, Japan, Südafrika und Indien zusammengetan, um 32 klinische Leitlinien zur Behandlung von Bluthochdruck auf der ganzen Welt zu überprüfen. Unsere Ergebnisse werden heute in der Zeitschrift Hypertension der American Heart Association veröffentlicht.

Wir haben festgestellt, dass die aktuellen Richtlinien keine klaren und einheitlichen Ratschläge zur Verwendung von mit Kalium angereichertem Salz geben.

Während viele Richtlinien eine Erhöhung der Kaliumaufnahme über die Nahrung empfehlen und sich alle auf eine Reduzierung der Natriumaufnahme beziehen, empfehlen nur zwei Richtlinien – die chinesische und die europäische – die Verwendung von mit Kalium angereichertem Salz.

Um die Richtlinien dabei zu unterstützen, die neuesten Erkenntnisse widerzuspiegeln, haben wir spezifische Formulierungen vorgeschlagen, die in Australien und auf der ganzen Welt übernommen werden könnten:

Empfohlener Wortlaut als Orientierungshilfe für die Verwendung von mit Kalium angereichertem Salz in klinischen Managementrichtlinien.

Warum nutzen es so wenige Menschen?

Die meisten Menschen sind sich nicht darüber im Klaren, wie viel Salz sie essen oder welche gesundheitlichen Probleme es verursachen kann. Nur wenige Menschen wissen, dass eine einfache Umstellung auf mit Kalium angereichertes Salz dazu beitragen kann, den Blutdruck zu senken und das Risiko eines Schlaganfalls und einer Herzerkrankung zu verringern.

Eine weitere Herausforderung ist die begrenzte Verfügbarkeit. Mehrere australische Einzelhändler führen mit Kalium angereichertes Salz, aber normalerweise ist nur eine Marke erhältlich und es befindet sich oft im unteren Regal oder in einem speziellen Lebensmittelregal.

Mit Kalium angereicherte Salze kosten auch mehr als normales Salz, sind aber im Vergleich zu den meisten anderen Lebensmitteln immer noch günstig und nicht so teuer wie viele derzeit erhältliche Edelsalze.

Eine Überprüfung aus dem Jahr 2021 ergab, dass mit Kalium angereicherte Salze nur in 47 Ländern vermarktet wurden, und dabei handelte es sich überwiegend um Länder mit hohem Einkommen. Die Preise reichten von den gleichen wie bei normalem Salz bis zu fast dem 15-fachen.

Auch wenn es im Allgemeinen teurer ist, hat mit Kalium angereichertes Salz das Potenzial, bei der Krankheitsprävention äußerst kosteneffektiv zu sein.

Schaden verhindern

Eine häufig geäußerte Sorge bei der Verwendung von mit Kalium angereichertem Salz ist das Risiko eines hohen Kaliumspiegels im Blut (Hyperkaliämie) bei etwa 2 % der Bevölkerung mit schwerer Nierenerkrankung.

Menschen mit schwerer Nierenerkrankung wird bereits empfohlen, auf normales Salz und kaliumreiche Lebensmittel zu verzichten.

Bisher wurden in keiner Studie Schäden durch mit Kalium angereichertes Salz festgestellt, aber alle Studien wurden in einem klinischen Umfeld mit spezifischer Anleitung für Menschen mit Nierenerkrankungen durchgeführt.

Unsere derzeitige Priorität besteht darin, Menschen, die wegen Bluthochdruck behandelt werden, dazu zu bringen, mit Kalium angereichertes Salz zu verwenden, da Gesundheitsdienstleister von der Verwendung bei Menschen mit einem Risiko für Hyperkaliämie abraten können.

In einigen Ländern wird kaliumangereichertes Salz der gesamten Bevölkerung empfohlen, da die potenziellen Vorteile so groß sind. Eine Modellstudie ergab, dass in China jedes Jahr fast eine halbe Million Schlaganfälle und Herzinfarkte verhindert werden könnten, wenn die Bevölkerung auf mit Kalium angereichertes Salz umsteigen würde.

Was wird als nächstes passieren?

Im Jahr 2022 rief der Gesundheitsminister die National Hypertension Taskforce ins Leben, deren Ziel es ist, die Blutdruckkontrollraten in Australien bis 2030 von 32 % auf 70 % zu verbessern.

Mit Kalium angereichertes Salz kann dabei eine Schlüsselrolle spielen. Wir arbeiten mit der Taskforce zusammen, um die australischen Richtlinien zur Behandlung von Bluthochdruck zu aktualisieren und die neuen Richtlinien bei Angehörigen der Gesundheitsberufe bekannt zu machen.

Parallel dazu müssen wir mit Kalium angereichertes Salz leichter zugänglich machen. Wir binden Interessenvertreter ein, um die Verfügbarkeit dieser Produkte landesweit zu erhöhen.

Die Welt hat ihre Salzversorgung bereits einmal umgestellt: von normalem Salz auf Jodsalz. Die Bemühungen zur Jodierung begannen in den 1920er Jahren und es dauerte fast 100 Jahre, bis sie Erfolg hatten. Die Salzjodierung ist eine wichtige Errungenschaft im Bereich der öffentlichen Gesundheit des letzten Jahrhunderts. Sie verhindert Kropf (eine Erkrankung, bei der die Schilddrüse größer wird) und verbessert die Bildungschancen von Millionen der ärmsten Kinder der Welt, da Jod für normales Wachstum und Gehirnentwicklung unerlässlich ist.

Die nächste Umstellung auf jodiertes und mit Kalium angereichertes Salz bietet mindestens das gleiche Potenzial für globale Gesundheitsgewinne. Aber wir müssen es in einem Bruchteil der Zeit schaffen.Die Unterhaltung

Xiaoyue Xu (Luna), Scientia-Dozentin, UNSW Sydney; Alta Schutte, SHARP-Professorin für Herz-Kreislauf-Medizin, UNSW Sydneyund Bruce Neal, Geschäftsführer, George Institute Australia, George Institute for Global Health

Dieser Artikel wurde von The Conversation unter einer Creative Commons-Lizenz erneut veröffentlicht. Lesen Sie den Originalartikel.

source site

Leave a Reply