Ungarn gespalten über umstrittenes LGBTQI+-Gesetz – EURACTIV.com


Ungarn sind gespalten über das jüngste umstrittene LGBTQI+-Gesetz, das die Europäische Kommission laut einer Umfrage von Medián veranlasst hat, rechtliche Schritte gegen Budapest einzuleiten. Telex gemeldet über HVG.

Fast die Hälfte oder 47% der Bevölkerung im Wahlalter unterstützte das Gesetz und sagte, dass Sexualerziehung in der alleinigen Verantwortung der Eltern liegt und es wichtig ist, Kinder vor schädlichen Einflüssen zu schützen. Weitere 42 % lehnten sie ab und sagten, sie schränke die Meinungsfreiheit ein und diskriminiere Schwule, Lesben und Transgender.

Zwei Drittel der regierungsnahen Wähler unterstützen das Gesetz, während ein Viertel es ablehnt, verglichen mit 29 % für bis 64 % unter Oppositionsanhängern und 39 bis 39 % unter unentschlossenen Wählern. Telex berichtet.

Unterdessen zeigte dieselbe Umfrage, dass die meisten Ungarn es vorziehen würden, in der EU zu bleiben, wobei 83 % der Bevölkerung im wahlfähigen Alter, dass Ungarn Mitglied des Blocks bleibt, und nur 11 % wollten, dass Ungarn austritt.

(Vlagyiszlav Makszimov | EURACTIV.com mit Telex)





Source link

Leave a Reply