UNESCO entzieht Liverpool den Status des Weltkulturerbes – EURACTIV.com


Die englische Stadt Liverpool wurde am Mittwoch (21. Juli) von der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes gestrichen, weil Neubauten die Attraktivität ihrer viktorianischen Docks untergraben haben, und ist damit erst die dritte Stätte, die von der prestigeträchtigen Liste gestrichen wurde.

Liverpool wurde 2004 von der Kulturorganisation der Vereinten Nationen zum Weltkulturerbe ernannt und gesellt sich zu Wahrzeichen wie der Chinesischen Mauer, dem Taj Mahal und dem Schiefen Turm von Pisa.

Nach einer Abstimmung in China durch Mitglieder des Welterbekomitees sagte die UNESCO, dass die neuen Gebäude in Liverpool die „Authentizität und Integrität“ der Stadt untergraben.

Liverpool – Heimatstadt der Beatles – wurde in Anerkennung seiner Rolle als einer der wichtigsten Häfen der Welt im 18. und 19. Jahrhundert und seiner architektonischen Schönheit in die Kulturerbeliste aufgenommen.

Joanne Anderson, Liverpools Bürgermeisterin, sagte, die Entscheidung, die Stadt von der Liste zu streichen, sei „unverständlich“, ein Jahrzehnt nach dem letzten Besuch von UNESCO-Beamten. Anderson sagte, sie hoffe, gegen die Entscheidung Berufung einlegen zu können.

„Ich bin sehr enttäuscht und besorgt“, sagte sie. „Unsere Welterbestätte war noch nie in einem besseren Zustand, da sie von Investitionen in Höhe von mehreren hundert Millionen Pfund profitiert hat.“

Die einzigen anderen Stätten, denen der Titel zuvor entzogen wurde, sind ein Wildschutzgebiet im Oman im Jahr 2007 nach Wilderei und Lebensraumverlust und das Dresdner Elbtal in Deutschland im Jahr 2009, als eine vierspurige Brücke über den Fluss gebaut wurde.

Das Kulturerbe-Siegel bietet historischen Stätten Zugang zu UN-Erhaltungsmitteln und wird in Reiseführern auf der ganzen Welt aufgeführt.

Die Gefahr, von der Liste gestrichen zu werden, hing seit 2012 über Liverpool, nachdem die UNESCO gewarnt hatte, dass Pläne für Wohnungen und Büros die Skyline der Stadt zerstören würden.

Pläne für das neue Stadion des Everton-Fußballclubs auf einem Teil der ehemaligen Docks wurden Anfang dieses Jahres trotz Einwänden von Naturschutzbehörden genehmigt.





Source link

Leave a Reply