UMFRAGE: Werden Sie aufgrund der steigenden Kfz-Verbrauchssteuer das Autofahren aufgeben und Ihr Auto stehen lassen?

Besitzer von Benzin- und Dieselfahrzeugen werden nächste Woche gezwungen sein, höhere Kfz-Steuern zu zahlen, da im April wichtige neue Änderungen in Kraft treten.

Die Kfz-Verbrauchssteuer (VED) wird ab dem 1. April 2024 im Einklang mit der Inflation des Einzelhandelspreisindex (RPI) steigen.

Der Schritt bedeutet, dass die Preise auf breiter Front steigen werden, wobei die Besitzer der umweltschädlichsten Modelle am stärksten betroffen sein werden.

Autofahrer, die brandneue Autos gekauft haben, die mehr als 255 g/km CO2 ausstoßen, müssen mit der höchsten Erhöhung rechnen: Die Gebühren sollen um 140 £ steigen.

Der jüngste Anstieg erfolgt vor dem Hintergrund eines jüngsten Preisanstiegs für Kraftfahrzeuge, bei dem die Gebühren in fast allen Bereichen gestiegen sind.

Man geht davon aus, dass die Preise für Kfz-Versicherungen rekordverdächtige Höhen erreicht haben, wobei die durchschnittliche Prämie in Großbritannien derzeit stolze 995 £ pro Jahr beträgt.

Auch die TÜV- und Servicekosten für Autos sind gestiegen, und auch die Preise für Benzin und Diesel an den Zapfsäulen sind seit Jahresbeginn gestiegen.

Der rasante Anstieg der Gebühren hat dazu geführt, dass Autofahrer sich fragen, ob sie auf der Straße bleiben sollen, und viele denken darüber nach, ganz auf ihre Modelle zu verzichten.

Aktuelle Daten von Confused.com zeigen, dass fast jeder fünfte (18 Prozent) Autofahrer in den letzten 12 Monaten darüber nachgedacht hat, sein Auto zu verkaufen.

Erstaunliche 32 Prozent gaben an, dass sie ihr Auto aufgeben würden, weil sie etwas billigeres für den Betrieb brauchten.

Weitere 24 Prozent gaben an, dass die Reparatur ihres Autos mehr kostete, als es wert war, und fast jeder Fünfte wollte sein Geld für andere Ausgaben ausgeben.

Express.co.uk bittet Autofahrer nun um ihre Meinung dazu, ob die zusätzlichen Gebühren Auswirkungen auf die Entscheidung haben würden, ihre Autos zu behalten oder zu verkaufen.

Auch Paul Daly, Direktor des Zeitversicherungsanbieters InsureDaily.com, hat die möglichen Folgen von Preiserhöhungen hervorgehoben.

Er deutete an, dass die jüngsten Erhöhungen für einige Verkehrsteilnehmer Anlass zur Überlegung sein könnten, ob sich der Besitz eines Modells überhaupt noch lohnt.

Paul sagte zuvor gegenüber Express.co.uk: „Für einige Fahrzeugbesitzer könnte es an der Zeit sein, den Wert des Besitzes eines eigenen Autos im Vergleich zu den Kosten für den Betrieb des Fahrzeugs zu überdenken.“

„Es gibt alternative Möglichkeiten, einschließlich eines vorübergehenden Versicherungsschutzes für Fahrer, die sich ein Auto leihen.“

source site

Leave a Reply