Über die Hälfte der Geschäftsinhaber sagen, dass 2023 eines ihrer bisher stressigsten Jahre war | Stadt & Wirtschaft | Finanzen

Mehr als drei Viertel der Unternehmer schläft nicht, weil sie sich Sorgen um ihr Unternehmen machen – sechs von zehn bezeichnen das Jahr 2023 als eines ihrer bisher stressigsten Jahre. Eine Studie mit 500 Erwachsenen, die ein Unternehmen leiten, ergab, dass die Generierung neuer Geschäfte ganz oben auf der Liste der größten Herausforderungen steht, mit denen sie konfrontiert sind – gefolgt von steigenden Betriebskosten und der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Mittlerweile arbeiten 39 Prozent regelmäßig über die normale Arbeitszeit hinaus und 34 Prozent opfern ihre Wochenenden für geschäftliche Anrufe.

Es stellte sich außerdem heraus, dass 89 Prozent der Befragten der Meinung waren, dass es wichtig sei, über ausgeprägte Pitching- und Präsentationsfähigkeiten zu verfügen, 59 Prozent jedoch zugeben, dass sie sich dabei nervös fühlen.

Und über die Hälfte (55 Prozent) ist der Meinung, dass ihr Unternehmen davon profitiert hätte, wenn ihnen schon als Kind das Reden in der Öffentlichkeit beigebracht worden wäre.

James Holian, Leiter Business Banking bei NatWest, der die Studie in Auftrag gegeben hat, sagte: „Wir wissen, dass die Unterstützung von Unternehmensführern zum Erfolg – ​​nicht nur durch traditionelle Bankdienstleistungen, sondern durch umfassende Unternehmensunterstützung – von entscheidender Bedeutung ist, wenn wir einen starken Kleinunternehmenssektor wollen.“ .

„Obwohl es nie einfach ist, ein Unternehmen zu führen, können wir Unternehmen mit der richtigen Unterstützung dabei unterstützen, Herausforderungen zu meistern und ihr Geschäft voranzutreiben.“

Die Studie ergab außerdem, dass 45 Prozent mit den steigenden Lebenshaltungskosten zu kämpfen haben, wobei jeder Dritte mit den ständig steigenden Preisen für Waren und Dienstleistungen in seinem Unternehmen zu kämpfen hat – und die Energiekrise hatte Auswirkungen auf 28 Prozent.

Aber die Mehrheit (92 Prozent) hat Maßnahmen ergriffen, um ihren Stress am Arbeitsplatz zu reduzieren – einschließlich einer gesünderen Lebensweise und kurzen Pausen über den Tag verteilt.

Die über OnePoll durchgeführte Studie ergab außerdem, dass 77 Prozent der Befragten der Meinung sind, dass es sich für das Wachstum des Unternehmens lohnt, den Stress auf sich zu nehmen, der mit der Führung eines Unternehmens einhergeht.

Um ihr Unternehmen auszubauen, konzentrieren sich Geschäftsinhaber und CEOs auf die Produktdiversifizierung (27 Prozent) und ihre digitale E-Commerce-Präsenz (26 Prozent).

Und 26 Prozent prüfen auch, wie sie sich an neue und aufkommende Technologien anpassen können, um ihr Wachstum anzukurbeln.

Um ihr Wachstum zu unterstützen, würden 36 Prozent der Geschäftsinhaber eine Bank oder einen Finanzberater konsultieren, während andere mit einem professionellen Berater oder Berater (46 Prozent) oder einem Branchenkollegen (32 Prozent) sprechen würden.

Drei von zehn würden sich an ihre Familie wenden, ein Viertel an ihre Freunde – und neun Prozent würden sogar einen Fremden konsultieren, etwa einen Taxifahrer oder Barkeeper.

James Holian von NatWest, das 35.000 Einzelpersonen und Unternehmen durch Programme wie seinen Entrepreneur Hub geholfen hat, fügte hinzu: „Unabhängig von der Größe Ihres Unternehmens – ob Sie gerade erst am Anfang stehen, bereits schnell wachsen oder sogar über eine Skalierung nachdenken – Unterstützung könnte dies tun.“ Wir helfen Ihnen, dorthin zu gelangen und diese Herausforderungen schneller zu meistern.

„Aus diesem Grund haben wir in den letzten Jahren die Art und Weise, wie wir Unternehmer unterstützen, revolutioniert, indem wir ihnen Mentoring, Einblicke und maßgeschneidertes Coaching bieten.“

source site

Leave a Reply