Tsipras sagt, der griechische Premierminister sei ein falscher „Modernist“, der Medien und Justiz kontrolliert – EURACTIV.com

The Capitals bringt Ihnen die neuesten Nachrichten aus ganz Europa durch Berichterstattung vor Ort durch das Mediennetzwerk von EURACTIV. Sie können den Newsletter abonnieren hier.


Die europäischen Nachrichten, die Sie lesen sollten. Willkommen zu Die Hauptstädte von EURACTIV.

Die heutige Ausgabe wird von WeMove Europe unterstützt

Wir alle wollen stolz darauf sein, Europäer zu sein. Aber die 1-Millionen-Community von WeMove Europe schwächelt. Wir glauben an die EU, aber sie ist auf dem Holzweg und veraltet. Wie die Energietaxonomie, die Gas als grün bezeichnet. Das EP muss dieses Recht setzen und die Taxonomie ablehnen.


In den heutigen Nachrichten aus den Hauptstädten:

BRÜSSEL | ATHEN

In Europa präsentiert sich der konservative griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis als pro-europäischer Modernist, aber in Griechenland schafft er ein „Regime“, das darauf abzielt, die Medien und die Justiz zu kontrollieren, sagte der ehemalige Premierminister und wichtigste Oppositionsführer Alexis Tsipras gegenüber EURACTIV Network in ein exklusives Interview.

„Es ist eine Schande für unser Land, in Bezug auf die Pressefreiheit auf Platz 108 zu stehen, auf dem letzten Platz unter den europäischen Ländern, sogar noch niedriger als das Ungarn von Viktor Orbán“, sagte Tsipras unter Bezugnahme auf die Pressefreiheitsbericht 2022 von Reporter ohne Grenzen. Weiterlesen.

///

DEN HAAG

Niederländisches Kabinett enthüllt Pläne für neue Kernkraftwerke. Das Kabinett wird diese Woche seine Pläne zum Bau von zwei neuen Kernkraftwerken in den Niederlanden bekannt geben. Weiterlesen.

///

BERLIN

Westliche Führer rüsten sich gegen den chinesischen Einfluss. Um dem wachsenden Einfluss Chinas und seiner „Ein Gürtel und eine Straße“-Initiative entgegenzuwirken, starteten westliche Staats- und Regierungschefs eine westliche Gegeninitiative im Wert von 600 Milliarden US-Dollar, um den wirtschaftlichen Einfluss Chinas auf Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen zu verringern. Weiterlesen.

///

PARIS

Frankreich findet parteiübergreifende Unterstützung für das verfassungsmäßige Recht auf Abtreibung. Mitglieder von Präsident Emmanuel Macrons Partei hat angekündigt, dass sie nach der umstrittenen Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der USA auf eine Änderung der französischen Verfassung drängen wird, um Abtreibung zu einem verfassungsmäßigen Recht zu machen. Weiterlesen.


GROSSBRITANNIEN UND IRLAND

LONDON

Das Vereinigte Königreich treibt trotz des Widerstands der EU Änderungen am Brexit-Deal voran. Die Regierung des britischen Premierministers Boris Johnson wird am Montag (27. Juni) ein Gesetz vorantreiben, um die Regeln für den Post-Brexit-Handel mit Nordirland aufzuheben, was zu weiteren Zusammenstößen mit der Europäischen Union führen wird. Weiterlesen.


NORDIKA UND BALTIKUM

HELSINKI

Finnlands neuer digitaler Ausweis soll die Geschlechterneutralität stärken. Der Nachweis der eigenen Identität soll nächstes Jahr durch eine digitale Identifikations-App für Smartphones und Tablets möglich werden, die geschlechtsspezifische Diskriminierung verhindern und arbeitsbasierte Einwanderung fördern soll. Weiterlesen.


EUROPAS SÜDEN

MADRID

​​Sanchez verteidigt Marokkos Umgang mit Zwischenfällen an der Grenze zu Melilla. Der spanische Premierminister Pedro Sanchez ist unter Beschuss geraten, auch von Mitgliedern seiner eigenen Regierung, weil er die Maßnahmen der marokkanischen Behörden als Reaktion auf den versuchten Grenzdurchbruch von Migranten in der spanischen Enklave Melilla verteidigt hat. Weiterlesen.

Spanien billigt Anti-Krisen-Paket für Energieunternehmen. Die Regierung hat am Samstag ein neues Anti-Krisen-Paket in Höhe von 9,1 Mrd. Weiterlesen.

///

LISSABON

UN-Generalsekretär entschuldigt sich dafür, dass er die Ozeane nicht schützt. Während seines Aufenthalts in Portugal für eine Jugendkonferenz, UN-Generalsekretär Antonio Guterres entschuldigte sich am Sonntag für die mangelnde Aufmerksamkeit, die ältere Generationen und politische Entscheidungsträger den Ozeanen widmen, und betonte, dass es immer noch ein langsamer Prozess sei, das Problem umzukehren. Weiterlesen.


VISEGRAD

BRATISLAVA

Die Slowakei kann den COVID-Wiederaufbauplan nicht wie geplant umsetzen. Die Slowakei ist aufgrund neuer Bedingungen nicht in der Lage, den vor einem Jahr konzipierten nationalen Aufbau- und Resilienzplan umzusetzen, Liva Vašáková, Leiterin der Abteilung Sanierungsplan im Regierungsamt, bei EURACTIV Slowakei aufgenommen. Weiterlesen.

///

WARSCHAU

Russland, das die polnische Flagge vom Katyn-Denkmal entfernt, verärgert die Polen. Die Entfernung der polnischen Flagge von einem Denkmal für polnische Soldaten, die 1940 von sowjetischen Streitkräften in Katyn ermordet wurden am Freitag (24. Juni) wurde in Polen kritisiert, einige sagten, es sei Teil der laufenden Anti-Polen-Kampagne Russlands. Weiterlesen.

///

BUDAPEST

Erdrutsch Fidesz-Sieg bei kommunalen Nachwahlen. In vier Budapester Bezirken, fünf Kreishauptstädten und neun weiteren Gemeinden wurden Nachwahlen abgehalten, bei denen am Sonntag Parteikandidaten antraten, und die regierende Fidesz-KDNP-Koalition stellte Kandidaten in 16 der 18 Gerichtsbarkeiten auf und gewann in 12. Lesen Sie mehr.

///

PRAG

Tschechien wird den Euro in absehbarer Zeit nicht einführen, sagt PM. Die Tschechische Republik hat keine Pläne, den Euro in absehbarer Zeit einzuführen, sagte Ministerpräsident Petr Fiala inmitten wachsender Bedenken tschechischer Ökonomen. Weiterlesen.


NACHRICHTEN VOM BALKAN

SOFIA

Der gestürzte bulgarische Premierminister ist bereit, eine neue Regierung zu bilden. Der bulgarische Ministerpräsident Kiril Petkow, dessen Regierung letzte Woche in einem Misstrauensvotum gestürzt wurde, wird erneut für das Amt des Ministerpräsidenten kandidieren, erklärte Petkow am Sonntag in einem Interview mit dem bulgarischen Nationalradio. Weiterlesen.

///

WESTLICHER BALKAN

Tsipras: Die EU wird unter den Folgen der fehlenden Einheit des Westbalkans leiden. Laut Alex Tsipras, ehemaliger griechischer Ministerpräsident und Vorsitzender der linken Partei Syriza, wird die Europäische Union in einem gemeinsamen Artikel mit Exit und EURACTIV unter den Folgen ihrer mangelnden Einigkeit in Bezug auf den Westbalkan leiden. Weiterlesen.

///

BUKAREST

Studie aus US-Mitteln für den Einsatz kleiner Reaktoren in Rumänien. Die US-Regierung stellte 14 Millionen US-Dollar für eine Konstruktions- und Konstruktionsstudie bereit, die die Grundlage für den Einsatz kleiner modularer Reaktoren (SMR) für ein neues Kernkraftwerk in Rumänien bilden würde. Weiterlesen.

///

SARAJEVO

Dodik sagt, er warte nur noch auf die Abspaltung von Bosnien. Der Führer der bosnischen Serben, Milorad Dodik, habe die Pläne, die serbische Hälfte von Bosnien-Herzegowina, die Serbische Republik, außer Landes zu bringen, nicht aufgegeben, sondern warte nur auf den richtigen Moment, sagte er am Sonntag und warnte, dass er die Zentrale weiterhin behindern werde Institutionen zwischenzeitlich. Weiterlesen.

///

BELGRAD

Serbien sollte den Weg der EU trotz des Drucks der russischen Sanktionen beibehalten, sagt Vucic. Der Druck der EU-Staaten, Sanktionen gegen Russland zu verhängen, sollte Serbien nicht dazu bringen, seine EU-Ambitionen fallen zu lassen, serbischer Präsident Das sagte Aleksandar Vučić am Sonntag. Weiterlesen.

///

BELGRAD | BUKAREST

Vereinbarung über den Bau der Autobahn Belgrad-Timisoara. Die Regierungen Serbiens und Rumäniens haben ein Abkommen über den Bau der Autobahn Belgrad-Timisoara unterzeichnet, teilte das serbische Ministerium für Bau, Verkehr und Infrastruktur mit.

Das Abkommen wird die Verbindung zukünftiger Autobahnen zwischen Belgrad und Vatin in Serbien und Timisoara und Moravita in Rumänien ermöglichen. Machbarkeitsstudien für die Autobahn sollen bis Ende des Jahres abgeschlossen sein, und ein Auftragnehmer soll irgendwann im Jahr 2023 ausgewählt werden. (EURACTIV.rs | betabriefing.com).


Agenda

  • EU: NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hält vor dem Gipfeltreffen des Bündnisses in Madrid eine Pressekonferenz ab.
  • Energierat.
  • EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nimmt am G7-Gipfel teil.
  • Vizepräsidentin Vĕra Jourová trifft den rumänischen Präsidenten Klaus Iohannis und den rumänischen Ministerpräsidenten Nicolae Ciucă.
  • Frankreich: Amnesty-Pressekonferenz über die französische Zuständigkeit für Kriegsverbrechen in der Ukraine.
  • Vereinigtes Königreich: Abgeordnete prüfen Gesetzentwurf zum Nordirland-Protokoll in zweiter Lesung.
  • Norwegen: Treffen der nordischen Außenminister.
  • Spanien: Das Parlament wird voraussichtlich über die Verwendung von medizinischem Cannabis abstimmen.
  • Portugal: UN-Ozeankonferenz.
  • Serbien: Außenminister Nikola Selaković ist zu einem offiziellen Besuch in Rumänien.
  • Ukraine: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj spricht beim G7-Gipfel.
  • Vereinigte Staaten: Treffen des UN-Sicherheitsrates zu Israel, Palästina.

***

[Edited by Sarantis Michalopoulos, Vlad Makszimov, Daniel Eck, Benjamin Fox, Zoran Radosavljevic, Alice Taylor, Sofia Stuart Leeson, Eleonora Vasques]


source site

Leave a Reply