Trend zum „stillen Gehen“: Psychiater berichtet über die stresslindernden Vorteile des stillen Gehens

Die Idee, einen stillen Spaziergang zu machen, mag völlig intuitiv erscheinen – aber auf TikTok nehmen Menschen an der Herausforderung teil, ohne Musik- oder Podcast-Begleitung spazieren zu gehen. Ihr Ziel? Stärkung ihrer geistigen Gesundheit.

Die Content-Erstellerin Mady Maio löste den Trend aus, nachdem sie ein Video gepostet hatte, in dem behauptet wurde, dass das Gehen ohne Kopfhörergeräusche ihrem Gehirn den Raum gab, frei zu denken.

Sie beschrieb die Erfahrung in den ersten zwei Minuten als „Chaos“, wenn der „Geist raste“ und Angst aufkomme.

TOM BRADYS MENTAL-FITNESS-COACH GIBT 6 TIPPS, WIE SIE IHREN GEIST WIE DIE GRÖSSEN TRAINIEREN KÖNNEN

„Aber nach zwei Minuten passiert etwas, bei dem Ihr Gehirn einfach in diesen Fließzustand gerät und alles ruhig ist“, sagte sie in ihrem Video vom 12. Juni. „Und plötzlich kannst du … dich selbst hören.“

TikTok hat die „Silent Walking“-Bewegung ins Leben gerufen – viele Nutzer berichten von den Vorteilen, wenn sie auf künstlichen Lärm verzichten. (iStock)

„Nach 30 Minuten stillem Gehen hatte ich plötzlich die Klarheit, nach der ich immer gesucht hatte – der Gehirnnebel löste sich.“

Maios Video hat derzeit fast 50.000 Likes, was viele andere TikTok-Benutzer dazu veranlasste, den stillen Spaziergang als den neuen „Hot Girl Walk“ zu übernehmen.

VORTEILE VON KALTEM WASSER: GESUNDHEITSGURU UND EXTREMEATHLETEN WIM HOF SAGT, WIR HABEN „INNERE KRAFT“, KRANKHEITEN ZU HEILEN

Der Schöpfer meinte, dass das Hören von Musik und Podcasts dem Gehirn keinen „Raum“ gibt, um neue Ideen anzunehmen.

„Jedes Mal, wenn ich einen stillen Spaziergang beende, habe ich eine neue Idee für mein Unternehmen, ich habe eine seltsame Situation in meinem Kopf entwirrt, über die ich nachgedacht habe, und ich habe das Gefühl, dass viele meiner aktuellen Fragezeichen beantwortet werden.“ Sie sagte.

Frau in der Natur

TikTokerin Mady Maio (nicht abgebildet) berichtete, dass sich ihr Gehirnnebel nach einem 30-minütigen „stillen Spaziergang“ lichte. (iStock)

Der dreifach zertifizierte Psychiater Dr. Raafat W. Girgis sagte, er betrachte das stille Gehen als eine „einzigartige Meditation“, die „zahlreiche Vorteile in nur 10 Minuten“ versprechen kann, sagte er gegenüber Fox News Digital.

„Die Teilnehmer werden lernen, wie sie Stress in Problembereichen reduzieren können – von Beruf und Familie über finanziellen Druck bis hin zu möglicherweise sogar Weltgeschehen“, sagte Girgis, der bei Moment of Clarity, einem Zentrum für psychische Gesundheit im kalifornischen Orange County, praktiziert.

Möchten Sie ein Morgenmensch sein? DIESE 6 EXPERTEN-TIPPS KÖNNEN SIE dorthin BRINGEN

„Das Hauptziel des stillen Gehens ist es, zu lernen, wie man den Lärm der Welt und des Lebens im Allgemeinen ausblendet“, fügte er hinzu.

Externer Lärm verursacht eine Hirnstimulation im Nervensystem, das „mit einem Anstieg der Stresshormone (Endorphine) im Gehirn reagiert“.

Mann auf einem Spaziergang in der Nähe von Wasser

Laut einem Psychiater aus Orange County, Kalifornien, kann lautloses Gehen bereits in 10 Minuten positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben. (iStock)

Stilles Gehen kann auch die Stimmung verbessern, indem es Körperbewegung und Kontakt mit der Natur kombiniert, wodurch das Gehirn „auf natürliche Weise Endorphine freisetzt“, fuhr er fort.

„Körper, Geist und Seele sind miteinander verbunden“, sagte Girgis. „Während Sie in der Natur sind und die Stressfaktoren beseitigen und sie durch ruhige Gedanken ohne Störungen ersetzen … verbessert sich Ihre Stimmung auf natürliche Weise.“

„Das Hauptziel des Silent Walking ist es, zu lernen, wie man den Lärm der Welt und des Lebens im Allgemeinen ausblendet.“

„Ihr Geist wird klarer und Ihre Gedanken sind organisierter und positiver.“

Der Psychiater wies auch darauf hin, dass ein Spaziergang in Stille die Achtsamkeit fördern kann.

Mann auf einem Spaziergang

Stilles Gehen verbessert die Stimmung, reduziert Stress und fördert die Achtsamkeit, sagte ein Psychiater gegenüber Fox News Digital. (iStock)

„Wenn Sie sich vom Lärm fernhalten, können Sie das Bewusstsein und die Verbundenheit mit Ihrer Umgebung stärken, die geistige Klarheit fördern und Grübeleien oder aufdringliche Gedanken reduzieren“, sagte er.

Stilles Gehen in der Natur ermöglicht es dem Gehirn und dem Körper, sich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren, sagte Girgis, während man gleichzeitig aufmerksam bleibt und übermäßiges, sich wiederholendes Denken reduziert, das Stress und Sorgen verursachen kann.

Auch wenn sich Silent Walking mittlerweile als neu und im Trend präsentiert, wies Girgis darauf hin, dass einige religiöse Gruppen und Modalitäten es „schon seit einiger Zeit“ als Behandlung für die psychische Gesundheit praktizieren.

Frau mit betenden Händen

Das Ziel des stillen Gehens ist es, zu lernen, den „Lärm der Welt“ auszublenden. (iStock)

„Das Ziel ist es, einen Weg zu finden [achieve] „Selbstbewusstsein stärken und inneren Frieden entwickeln, um … das gesamte persönliche Wohlbefinden zu unterstützen“, sagte er.

„Denken daran, in allen Bereichen des Lebens Ausgeglichenheit zu üben, ist der Schlüssel, um inmitten des Weltgeschehens und persönlicher Stressfaktoren Gelassenheit zu finden“, fuhr er fort.

Best Practices für lautloses Gehen

Wer das lautlose Gehen ausprobieren möchte, sollte laut Girgis zunächst eine lärmfreie Umgebung im Freien wählen.

KLICKEN SIE HIER, UM UNSEREN GESUNDHEITS-NEWSLETTER ZU ANMELDEN

Der Psychiater ermutigte Wanderer, während der Bewegung ihre Sinne zu aktivieren, indem sie ihre Umgebung wahrnehmen, der Natur lauschen, Gedanken und Gefühle wahrnehmen und sich ihrer Sinne bewusst sind.

Frau im Park

„Denken daran, in allen Lebensbereichen Ausgeglichenheit zu üben, ist der Schlüssel, um inmitten des Weltgeschehens und persönlicher Stressfaktoren Gelassenheit zu finden.“ (iStock)

„Auch wenn die Stille ein gewisses Unbehagen mit sich bringt, ist sie doch Teil des Lernprozesses“, sagte er.

Dieser Spaziergang müsse nicht „lang und langwierig“ sein, sagte Girgis, da bereits 10 bis 15 Minuten positive Auswirkungen hätten.

„Ich gehe gerne etwas länger spazieren und genieße die Natur und die Ruhe“, sagte er.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

Wanderer sollten darüber nachdenken, nach einem stillen Spaziergang nachzudenken und ein Tagebuch zu führen, um Stimmungsschwankungen und eine Verbesserung der Einstellung zu Situationen zu verfolgen, die zuvor möglicherweise beunruhigend waren, schlug Girgis vor.

source site

Leave a Reply