Toyota wird eine europaweite Plattform für Hybride und vollwertige Elektrofahrzeuge auf den Markt bringen

BRÜSSEL – Toyota bereitet eine neue europaspezifische Fahrzeugplattform vor, die je nach Marktbedingungen und Kundenpräferenz Vollhybrid-, Plug-in-Hybrid- und vollelektrische Antriebsstränge aufnehmen wird.

Die Architektur wird Elemente der globalen Kompaktplattform (GA-C) von Toyota und der reinen e-TNGA-Plattform für Elektrofahrzeuge kombinieren. E3 steht für Emotion, Engagement und Energie, sagt Toyota Europe.

Toyota braucht eine neue Architektur für Europa, weil es in der Region keine Fahrzeuge auf Basis der e-TNGA-Plattform bauen wird, sondern diese aus Japan importieren wird, beginnend mit dem kompakten Crossover bZ4X, der nächstes Jahr auf den Markt kommen soll.

Die E3-Plattform wird es dem Autohersteller ermöglichen, den Antriebsstrang-Mix seiner Kernprodukte an die Kundennachfrage und die Verfügbarkeit der Ladeinfrastruktur anzupassen, sagte Matt Harrison, CEO von Toyota Motor Europe.

„Wir sind davon überzeugt, dass der Weg zur CO2-Neutralität nicht nur elektrisch, sondern eklektisch sein wird – das heißt, er wird mehrere Technologien und Kraftstoffe umfassen, die alle zum selben Ziel führen“, sagte Harrison in einem Interview mit Automotive News Europa.

Toyota wird die E3-Plattform in seinen Werken in Großbritannien und der Türkei installieren, die bereits Modelle auf Basis der GA-C-Architektur bauen (Siehe Tabelle unten). Die beiden Werke verfügen zusammen über eine Gesamtkapazität von über 450.000 Einheiten pro Jahr.

source site

Leave a Reply