Toto Wolff über 1.000 Mal reicher als F1-Rivale, da Ferrari-Chef unerwartetes Vermögen hat | F1 | Sport

Toto Wolff ist mit Abstand der reichste Teamchef der F1, sein Vermögen stellt das von Aston-Martin-Boss Mike Krack in den Schatten. Unterdessen ist Ferrari-Chef Frederic Vasseur in Bezug auf Vermögen überraschend weit unten in der Hackordnung, obwohl er das glamouröseste Outfit des Sports übernimmt.

Wolffs enormer Reichtum ist jetzt allgemein bekannt, nachdem Forbes ihn Anfang des Jahres zum Milliardär erhoben hat. Der Österreicher ist seit 2014 für Mercedes verantwortlich und hat eine Zeit beispiellosen Erfolgs beaufsichtigt, während ihm auch ein Drittel des Teams gehört.

Laut Crash.net beläuft sich das Vermögen des Teamchefs der Silberpfeile auf genau 1 Milliarde Pfund, was unglaublicherweise weit über 1.000 Mal mehr ist als Aston-Martin-Chef Krack.

Obwohl das Team in der diesjährigen Konstrukteurswertung den zweiten Platz belegt und in der Nebensaison erhebliche Fortschritte gemacht hat, ist Krack in Bezug auf Vermögen mit einem geschätzten Nettowert von 800.000 Pfund der Tiefpunkt aller Bosse in der Startaufstellung.

Diese Zahl könnte in die Höhe schnellen, wenn Aston seinen hervorragenden Saisonstart fortsetzt, wobei sein hochfliegender Status mit Sicherheit lukrative Belohnungen bringen wird. Der Neuzugang Fernando Alonso hat ein neues Leben erhalten, seit er Alpine verlassen hat und in diesem Jahr bisher drei Podestplätze bei drei Grand Prix erreicht hat.

Während McLaren-Boss Andrea Stella knapp vor Krack sitzt, gilt Ferraris Vasseur mit einem geschätzten Vermögen von 2,5 Millionen Pfund als der achtreichste Teamchef in der Startaufstellung.

Wie Mercedes ist das springende Pferd zweifellos eines der größten und angesehensten Teams in der F1, aber Wolffs riesiges Vermögen ist mehr als 400-mal größer als das von Vasseur. Der Franzose betreut Ferrari erst seit Beginn der Saison, und nach einem nicht gerade idealen Start ist der Druck bereits groß.

Vasseurs Vorgänger Mattia Binotto verließ das Team am Ende der letzten Saison nach einer Reihe strategischer Fehler. Ferrari ist 2023 jedoch nicht näher an der Spitze des Stapels, da Red Bull nach nur drei Rennen bereits 97 Punkte entfernt ist.

Alfa-Romeo-Chef Alessandro Alunni Bravi, das bekannte Haas-Aushängeschild Guenther Steiner, Williams-Neuling James Vowles, AlphaTauri-Teamchef Franz Tost und Otmar Szafnauer von Alpine sollen alle mehrere Millionen Pfund Vermögen haben.

Weit vor ihnen, aber immer noch weit hinter Wolff ist Red-Bull-Chef Christian Horner, der seit seiner Ernennung zum Teamchef im Jahr 2005 einen geschätzten Nettowert von 41,4 Millionen Pfund angesammelt hat.


source site

Leave a Reply