The Mail on Sunday testet Heinekens neuestes 0%-Bier, das in Ihrem örtlichen Pub vom Fass erhältlich ist

Von allen Orten im ganzen Land, die ich besucht habe, um über Gesundheitsnachrichten zu berichten, ist ein Pub vielleicht der unerwartetste.

Aber hier bin ich im Britannia Inn, etwas außerhalb von Leicester, und nippe ein Pint. Aber es ist nicht irgendein altes Pint.

Es ist tatsächlich Heineken 0.0, Großbritanniens erstes alkoholfreies Lagerbier aus dem Wasserhahn – und ich bin der erste britische Journalist, der es probiert.

Heineken, der zweitgrößte Brauer der Welt, hat seine alkoholfreien Pints ​​in nur fünf Pubs auf den Markt gebracht, plant aber, sie im neuen Jahr landesweit auf den Markt zu bringen, rechtzeitig für die gesunden Vorsätze, die wir gerne machen und unweigerlich brechen.

Laut Recherchen der Wohltätigkeitsorganisation Alcohol Change planen mehr Briten als je zuvor, im Januar im Rahmen der Wohltätigkeitskampagne Dry January auf Alkohol zu verzichten. Eine Rekordzahl von 7,9 Millionen Erwachsenen wird diesen Gesundheitskick nächsten Monat annehmen, 22 Prozent mehr als im Jahr 2021.

Es spricht für einen breiteren Trend, der sich in ganz Großbritannien abspielt. Laut dem Office for National Statistics ist die Zahl der Briten, die keinen Alkohol trinken, in den letzten zehn Jahren um mindestens fünf Prozent gestiegen und liegt derzeit bei einem von fünf.

Junge Briten sind am alkoholscheuesten, ein Viertel der 16- bis 24-Jährigen bezeichnet sich selbst als Nichttrinker.

Die regelmäßigsten Trinker sind in den 50er und 60er Jahren, und selbst diejenigen, die trinken, trinken weniger als noch vor einem Jahrzehnt.

Um der steigenden Zahl alkoholfreier Kunden gerecht zu werden, haben die Hersteller in den letzten Jahren allerlei nicht berauschende Weine und Spirituosen kreiert.

Aber bisher werden die meisten alkoholarmen oder alkoholfreien Biere von Giganten wie Peroni, Beck’s und Stella Artois in Flaschen ausgeschenkt, denn Fässer, die Fässer, in denen das Fassbier gelagert wird, ziehen Hefe an, die ihre Weg in die Bierpfeifen und fermentiert, bis alkoholfreies Bier schließlich alkoholisch wird.

Heineken, der zweitgrößte Brauer der Welt, hat seine alkoholfreien Pints ​​in nur fünf Pubs auf den Markt gebracht, plant jedoch, sie im neuen Jahr landesweit auf den Markt zu bringen, rechtzeitig für die gesunden Vorsätze, die wir gerne machen und unweigerlich brechen

Jetzt hat Heineken das Problem geknackt. Willem van Waesberghe, Heinekens globaler Braumeister, sagt: „Wir verwenden eine speziell entwickelte Kühltechnologie, um die Ausrüstung und Rohre, die das Bier zum Zapfhahn transportieren, bei Minusgraden zu halten. Bei diesen extremen Temperaturen kann Hefe nicht wachsen, wodurch kein Alkohol als Nebenprodukt entsteht.“

Aber während leichte Trinker im vergangenen Jahr inmitten der Einschränkungen der Pandemie weniger tranken, tranken diejenigen, die größere Mengen tranken, mehr – was den Konsum in vielen Fällen auf ein gefährliches Niveau brachte.

Die Zahl der Todesfälle durch alkoholbedingte Lebererkrankungen stieg zwischen 2019 und 2020 um 20 Prozent. Ein erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen, Schlaganfälle, Fettleibigkeit und eine Vielzahl von Krebsarten hängt auch mit zu viel Alkoholkonsum zusammen.

Was ist falsch mit mir? Diese Woche: Übermäßiges Aufstoßen

Übermäßiger Genuss kann zu Blähungen und Aufstoßen führen, aber chronisches Aufstoßen kann auf ein gesundheitliches Problem hinweisen.

Ein Rülpsen ist normalerweise die Freisetzung von Luft, die beim Essen oder Trinken in den Körper geschluckt wurde.

Chronisches Aufstoßen kann jedoch auf eine Hiatushernie hinweisen, wenn sich ein Teil des Magens zur Speiseröhre hin wölbt, wodurch sich Magensäure und Luft ansammeln, die entweichen müssen.

Ein anderer Zustand, der SIBO (oder bakterielle Überwucherung des Dünndarms) genannt wird, löst ebenfalls übermäßiges Aufstoßen aus, da er die Gasproduktion erhöht.

Es wird mit einer Antibiotikakur behandelt, ebenso wie H.pylori, eine bakterielle Infektion und eine häufige Ursache von Magengeschwüren, die auch Aufstoßen verursachen.

Aber macht das Entfernen des Alkohols ein Pint enorm gesünder?

Wichtig ist, dass durch das Entfernen des Alkohols auch eine beträchtliche Anzahl von Kalorien entfernt wird – ungefähr 100 in einem Pint Bier. Dies geschieht über einen Prozess namens Destillation.

Erstens beginnt alkoholfreies Bier, wie die meisten alkoholfreien Produkte, das Leben tatsächlich mit Alkohol.

Alkohol entsteht während des Fermentationsprozesses, der passiert, wenn Zucker oder Stärke mit Wasser und Hefe vermischt wird.

Bei Bier werden Getreide wie Gerste mit Wasser vermischt, bevor die Hefe hinzugefügt wird. Um alkoholfreie Versionen herzustellen, wird die Flüssigkeit sanft erhitzt und der Alkohol verbrennt.

Einige Hersteller, darunter Heineken, fügen dann Aromen hinzu, um einen Teil des während dieses Prozesses verlorenen Geschmacks zu ersetzen.

Auf meine Frage, was genau diese Aromen sind oder wie sie hergestellt werden, konnte oder wollte Heineken keine Antwort geben. Aber mindestens einer dieser Zusätze muss Zucker sein.

Die Marke sagt, dass ihr alkoholfreies Getränk “wenig” in Zucker ist, was bei einem viertel Pint der Fall ist. Ein volles Pint hat anderthalb Teelöffel, ungefähr so ​​viel wie in drei McVitie’s Rich Tea Keksen. Die alkoholische Version enthält überhaupt keinen Zucker.

Dennoch sind die Kalorieneinsparungen beeindruckend: 115 statt 227 bei einem herkömmlichen Pint.

Aber verglichen mit anderen alkoholfreien Spirituosen ist es nicht das Beste.

Eine doppelte Portion von Gordons alkoholfreiem Gin enthält nur sechs Kalorien, verglichen mit 104 in der alkoholischen Version.

Auf meine Frage, was genau diese Aromen sind oder wie sie hergestellt werden, konnte oder wollte Heineken keine Antwort geben.  Aber mindestens einer dieser Zusätze muss Zucker sein.  Im Bild: Ethan Ennals

Auf meine Frage, was genau diese Aromen sind oder wie sie hergestellt werden, konnte oder wollte Heineken keine Antwort geben. Aber mindestens einer dieser Zusätze muss Zucker sein. Im Bild: Ethan Ennals

Ein Glas alkoholfreier Sauvignon Blanc von Eisberg enthält nur 22 Kalorien – im Vergleich zu 99 Kalorien in einem alkoholischen Äquivalent – ​​und die gleiche Menge Zucker wie in einem Heineken 0,0 Pint.

Und obwohl es weit weniger Kalorien hat als in einem alkoholischen Pint, summieren sich die Zahlen schnell, besonders wenn Sie Bier trinken, wie es die meisten Briten tun. Mit anderen Worten, wir hören selten bei einem auf.

Zwei Pints ​​Heineken 0.0 haben ungefähr die gleiche Kalorienmenge wie ein McDonald’s Big Mac.

Die Schlüsselfrage war: Könnte ich es ertragen, zwei Pints ​​von dem Zeug zu trinken?

ALKOHOL FAKT

Laut jüngsten globalen Statistiken trinken Briten jede Woche durchschnittlich etwa viereinhalb Pints ​​Bier.

Anfangs war ich skeptisch. Ich hatte 2019 eine kurze Bürste mit alkoholfreiem Bier, als ich Dry January versuchte.

Ich schaffte es drei Wochen, bis mich der unbefriedigende Geschmack von alkoholfreiem Flaschenbier wie Beck’s Blue zurück zum echten Geschäft trieb.

Aber ich war angenehm überrascht von Heineken 0.0. Es besteht kein Zweifel, dass ihm der starke Nachgeschmack fehlt, den alle alkoholischen Getränke haben, und ich habe diesen druckvollen Kick erwartet – und dann verpasst.

Aber es hat nicht den lauwarmen, wässrigen Geschmack früherer alkoholfreier Biere, die ich probiert habe. Außerdem riecht es genau so, wie es ein Bier sollte.

Und das Serviergefäß machte den Unterschied. Jeder britische Biertrinker wird Ihnen sagen, dass jedes Getränk in einem Pint-Glas besser schmeckt.

„Der größte Verkaufserfolg ist, dass es genau wie ein normales Pint aussieht“, sagt der Wirt Phil Jones, der zusammen mit seiner Frau Kate seit 18 Jahren das Britannia Inn führt.

„Nur weil die Leute nicht trinken, heißt das nicht, dass sie nicht in die Kneipe gehen wollen.

“Aber wenn sie eine Flasche in der Hand halten, während alle anderen Jungs Pint-Gläser haben, heben sie sich von der Masse ab.”

Obwohl ich ein volles Pint ausgetrunken hatte, sehnte ich mich nicht gerade nach einem anderen, wie ich es normalerweise tun würde.

Aber auf dem Rückweg von Leicester habe ich in einem anderen Pub vorbeigeschaut und ein richtiges Pint bestellt.

Und ich muss sagen, während ich mich schwer tat, dieses Pint von dem Heineken 0.0 zu unterscheiden, den ich mehrere Stunden zuvor im Britannia getrunken hatte, wurde ich diesmal von einer vertrauten Versuchung heimgesucht und musste mir selbst ausreden, noch ein weiteres zu bestellen .

Es stellt sich also heraus, dass Selbstbeherrschung der Schlüssel zum gesunden Biertrinken ist – Schnaps oder kein Schnaps.

.
source site

Leave a Reply