The Brief, powered by Neste – Der Tanz der Elefanten – EURACTIV.com

Die Wahl des Präsidenten des Europäischen Parlaments ist eine schmutzige Tanzsequenz, in der sich die beiden größten politischen Fraktionen der EU – die Mitte-Rechts-EVP und die Mitte-Links-S&D – ungewollt umarmen.

Nach der Europawahl 2019 wurde der Italiener David Sassoli in einer geheimen Wahl im zweiten Wahlgang zum Präsidenten des Europäischen Parlaments gewählt.

Einen Tag zuvor hatte der Rat ein „Top-Jobs“-Paket vereinbart, bei dem Ursula von der Leyen als Kommissionspräsidentin, der scheidende belgische Premierminister Charles Michel als Präsident des Europäischen Rates, IWF-Chefin Christine Lagarde als Chefin der Europäischen Zentralbank, und der spanische Diplomat Josep Borrell als Außenminister der EU.

Sassolis Wahl wurde als hervorragender Weg angesehen, um die Spitzenpositionen in der EU auszugleichen (es gab keinen EVP-Kandidaten für den Parlamentspräsidenten). Er vertritt wie Borrell die S&D, während von der Leyen und Lagarde aus den Reihen der EVP kommen und Michel von Renew (obwohl seine Partei MR in Belgien eher rechts steht als die Mitte-Rechts CD&V und CdH).

Italiens Sassoli, vor dem Spitzenjob weitgehend unbekannt, hat seine Halbzeit erfolgreich absolviert. Zumindest ist er kein anonymer Abgeordneter mehr. Die EVP hat Roberta Metsola, eine EU-Abgeordnete aus Malta, zu ihrer Kandidatin für das Amt des Präsidenten des Europäischen Parlaments bei den bevorstehenden Zwischenwahlen im Januar gewählt.

Auf dem winzigen Malta könnte man meinen, dass es Enthusiasmus gibt, weil erstmals ein maltesischer Staatsbürger die Chance auf einen EU-Top-Job hat (zum Vergleich: Sassoli ist der siebte italienische Parlamentschef).

Aber es war ein S&D-naher Europaabgeordneter aus Malta, Alfred Sant, der sagte, es sei inakzeptabel, den Spitzenposten an die EVP zu übergeben, auch weil der Präsident der Eurogruppe, Paschal Donohoe, ebenfalls aus der EVP stamme.

Sant beschwerte sich weiter, dass “der Sozialist Frans Timmermans in diesem Rang einzigartiger Vizepräsident der Europäischen Kommission sein sollte, aber Valdis Dombrovskis von der Mitte-Rechts bekam denselben Rang.”

Metsolas mögliche neue Rolle kommt auch inmitten der Spannungen aufgrund der bevorstehenden Parlamentswahlen in Malta. Einen Oppositionspolitiker als Präsidenten des Europäischen Parlaments zu haben, wäre für die maltesischen Sozialisten nicht günstig.

Die Sozialdemokraten wiesen auch darauf hin, dass die EVP in letzter Zeit in mehreren EU-Mitgliedstaaten an Boden verloren habe, was eine Tatsache ist. Dies ist eine Realität, die sich ihrer Meinung nach in der Verteilung der Top-Jobs widerspiegeln sollte.

Auch die S&D hält das Vertrauen für gebrochen, da 2019 vereinbart wurde, dass Manfred Weber der nächste Parlamentspräsident wird. Allerdings hat der deutsche EVP-Fraktionsvorsitzende kürzlich angekündigt, in den kommenden zweieinhalb Jahren nicht als Präsident des EP zu kandidieren, sondern die EVP in die Zukunft führen zu wollen.

Metsola, der vor einem Jahr als erster Malteser zum Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments gewählt wurde, hat Befürworter und Kritiker.

Sie ist eine Top-Waffe in Migrationsfragen, aber der Starjournalist Jean Quatremer wiederholt seine Vorwürfe dass sie Abtreibung, Geburtenkontrolle und sogar die Istanbuler Konvention gegen Gewalt gegen Frauen ablehnt.

„Metsola wäre die dritte Präsidentin des EP. Die erste war Simone Veil, die 1974 die Abtreibung in Frankreich legalisierte. So können wir messen, wie sich Europa entwickelt hat“, er hat getwittert.

In Bulgarien wird Metsola daran erinnert, dass er den damaligen Premierminister Bojko Borissov während der mehrmonatigen Straßenproteste gegen ihn im Jahr 2020 unterstützt hat.

Glücklicherweise wurden die von ihr in einer EP-Entschließung geförderten Änderungsanträge abgelehnt. Die Tatsache, dass die EVP Borissow weiterhin unterstützt, wenn seine Partei im bulgarischen Parlament geächtet wird, schmälert nur den Einfluss dieser politischen Familie.

Es wird an der S&D liegen, Metsola die Tür zu öffnen oder nicht, und dann ist es Zeit für die beiden politischen Elefanten, sich zu umarmen, wie sie es in der Vergangenheit oft getan haben. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen wir möglicherweise auf das Problem zurückkommen.


Eine Botschaft von Neste: Um den Klimawandel zu bekämpfen, müssen wir die Menge an fossilen Brennstoffen reduzieren, die wir verbrauchen. Schnell. Die Frage ist: Wie?
Wenn es um die Reduzierung der weltweiten Verkehrsemissionen geht, gibt es kein Allheilmittel. Wir müssen eine Reihe von Lösungen von Strom und Wasserstoff bis hin zu E-Fuels und erneuerbaren Kraftstoffen kombinieren. Entdecken Sie, wie wir nachhaltige Mobilität vorantreiben können. Weiterlesen >>


Die Zusammenfassung

Im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wurden Verweise auf Kernenergie und die Green-Finance-Taxonomie der EU vermieden, um die deutsch-französischen Beziehungen zu wahren, sagte ein hochrangiger Verhandlungsführer der Grünen in Berlin gegenüber EURACTIV.

Die nächste Bundesregierung will sich stärker für Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und gegen die Einführung von Hintertüren aussprechen, sagte der Digitalpolitik-Experte der SPD, der das Digitalisierungskapitel des Koalitionsvertrags mitverhandelte, gegenüber EURACTIV in ein Interview.

Der Spitzendiplomat der EU verurteilte am Montag eine Gefängnisstrafe, die Myanmars abgesetzter Führerin Aung San Suu Kyi zugesprochen wurde, und sagte, es handele sich um ein „politisch motiviertes Urteil“. „Die Europäische Union bekräftigt ihre dringenden Forderungen nach der sofortigen und bedingungslosen Freilassung aller politischen Gefangenen sowie aller seit dem Putsch willkürlich inhaftierten Personen“, sagte Josep Borrell in einer Erklärung.

Der Wirtschaftsausschuss des Europäischen Parlaments (ECON) könnte bis zu sechs Änderungsanträge einbringen, die wesentliche Änderungen des Gesetzes zur Regulierung von Internetgiganten einführen. Der federführende Verhandlungsführer für das Digital Markets Act (DMA), Andreas Schwab, forderte bei der Abstimmung im Plenum am 15. Dezember keine gesonderten Änderungsanträge. Der „Waffenstillstand“ funktioniert mit allen großen politischen Gruppen, mit Ausnahme einiger isolierter Initiativen der extremen Linken.

Mit der Einführung der Strategie „Farm to Fork“ (F2F) haben die politischen Entscheidungsträger der EU die Notwendigkeit eines Übergangs zu gesünderen und nachhaltigeren Lebensmittelsystemen auf die Tagesordnung gesetzt. Um die ehrgeizigen Ziele des F2F zu erreichen, ist es wichtig, sich nicht nur auf das „Farm“- und das „Gabel“-Ende der Gleichung zu konzentrieren, sondern auch auf das, was dazwischen auf der Verarbeitungsebene passiert. In dieser Hinsicht können spezielle Lebensmittelzutaten eine Schlüsselrolle bei der Neuformulierung und Verarbeitung von Lebensmitteln spielen.

Mehrere europäische Regierungen verstoßen gegen EU-Regeln, die bei der Planung der Kohäsionsausgaben sinnvolle Konsultationen mit lokalen Behörden und der Zivilgesellschaft erfordern, haben sich Interessenvertreter beschwert, während die Europäische Kommission sagt, dass alles in Ordnung ist.

Der Prozess der Aktualisierung des Verhaltenskodex der EU zur Desinformation wurde bis Ende März 2022 verlängert, da 26 neue potenzielle Unterzeichner der Überarbeitung beigetreten sind.

Achten Sie auf…

  • Stabilisierungs- und Assoziationsrat EU-Kosovo mit dem Hohen Vertreter Josep Borrell und dem kosovarischen Premierminister Albin Kurti am Dienstag.
  • Borrell hält Keynote-Rede auf der Jahreskonferenz der Europäischen Verteidigungsagentur.
  • Landwirtschaftskommissar Janusz Wojciechowski empfängt Mitglieder des Exekutivausschusses von Animal Health Europe.
  • Veranstaltung zum Internationalen Tag zur Abschaffung der Sklaverei im Europäischen Parlament.

Ansichten sind die des Autors.

[Edited by  Zoran Radosavljevic/Alice Taylor]


source site

Leave a Reply