Tesla-Rückruf wegen defektem Rücklicht: Elektroautos Model 3, Model Y vor „schwerer Verletzung“

Mehr als 15.000 Teslas werden dringend wegen eines Fehlers in einem Elektroauto zurückgerufen, der „schwere Verletzungen oder den Tod verursachen könnte“.

  • Mehr als 15.000 Teslas werden in Australien wegen defekter Rücklichter zurückgerufen
  • Der Rückruf ist allein in diesem Monat der dritte für Teslas Elektrofahrzeuge in Australien
  • Der Rückruf betrifft die Modelle Model 3 und Model Y, die 2022 verkauft wurden

Mehr als 15.000 Tesla-Elektrofahrzeuge werden in Australien wegen defekter Rücklichter zurückgerufen, von denen die Behörden warnen, dass sie „das Risiko eines Unfalls mit schweren Verletzungen oder Tod erhöhen könnten“.

Der Rückruf, der am späten Donnerstag veröffentlicht wurde, betrifft 15.914 Tesla-Fahrzeuge des Modells 3 und des Modells Y in Australien, die im Jahr 2022 verkauft wurden.

Es ist der zweite Rückruf für das Unternehmen innerhalb von nur zwei Wochen, nachdem am 16. November mehr als 1000 Tesla Model S und Model X wegen eines Lenkungsfehlers zurückgerufen wurden.

Mehr als 15.000 Tesla-Elektrofahrzeuge werden in Australien wegen defekter Rücklichter zurückgerufen, von denen die Behörden warnen, dass sie „das Risiko eines Unfalls mit schweren Verletzungen oder Tod erhöhen könnten“ (abgebildet ist ein Tesla Model 3-Fahrzeug).

Der Rückruf, der am späten Donnerstag veröffentlicht wurde, betrifft 15.914 Tesla Model 3 und Model Y (im Bild) Fahrzeuge in Australien, die im Jahr 2022 verkauft wurden

Der Rückruf, der am späten Donnerstag veröffentlicht wurde, betrifft 15.914 Tesla Model 3 und Model Y (im Bild) Fahrzeuge in Australien, die im Jahr 2022 verkauft wurden

Es kommt auch zu einer schwierigen Zeit für das wegweisende Unternehmen für Elektrofahrzeuge, nachdem seine Aktien Anfang dieser Woche auf ein Zweijahrestief gefallen sind.

Das neueste Tesla-Sicherheitsproblem in Australien betrifft laut Verkehrsministerium einen Softwarefehler, der die Rücklichter der Fahrzeuge betrifft, einschließlich Brems-, Rückfahr- und Rückfahrleuchten.

“Aufgrund eines Softwarefehlers leuchten die Rückleuchten auf einer oder beiden Seiten möglicherweise nicht wie vorgesehen”, warnte die Abteilung.

“Wenn dies bei Dunkelheit auftritt, hat der nachfolgende Verkehr eine eingeschränkte Sicht und kann das Fahrzeug möglicherweise nicht identifizieren.”

Das Problem kann mit Software behoben werden, und die Fahrer wurden aufgefordert, zu prüfen, ob ihr Fahrzeug ein digitales Update benötigt.

Es ist der zweite Rückruf für das Unternehmen innerhalb von nur zwei Wochen, nachdem am 16. November mehr als 1000 Tesla Model S und Model X wegen eines Lenkungsfehlers zurückgerufen wurden

Es ist der zweite Rückruf für das Unternehmen innerhalb von nur zwei Wochen, nachdem am 16. November mehr als 1000 Tesla Model S und Model X wegen eines Lenkungsfehlers zurückgerufen wurden

Der Rückruf ist der dritte für Tesla in Australien in diesem Monat, nachdem letzte Woche ein Softwareproblem bei der Servolenkung in Fahrzeugen des Modells S und Modell X festgestellt wurde und am 2. November 326 Fahrzeuge des Modells 3 wegen eines Sicherheitsgurtproblems zurückgerufen wurden.

In den USA wurde Tesla auch von einem Rückruf betroffen, der fast 30.000 Fahrzeuge des Modells X wegen eines Fehlers im Beifahrer-Airbagsystem betrifft. Ein ähnlicher Rückruf muss in Australien noch identifiziert werden.

Das Unternehmen unter der Leitung von CEO Elon Musk hat auch einen finanziellen Einbruch erlitten, da der Aktienkurs Anfang dieser Woche auf ein Zweijahrestief gefallen ist und in diesem Jahr um 52 Prozent gesunken ist.

Der Rückgang folgte dem Rückruf von Tesla in den USA sowie anhaltenden Lieferkettenproblemen und steigenden Rohstoffpreisen.

source site

Leave a Reply